Mameli trifft Garibaldi, Mazzini und Adele, eine neue Liebe nach Geronima

Mameli trifft Garibaldi Mazzini und Adele eine neue Liebe nach


Uletzter Kampf um Mameli – Der Junge, der von Italien träumte (heute Abend um 21.30 Uhr). Rai 1). Die Miniserie von Ago Panini und Luca Lucini erzählt die Geschichte das Leben des 19-jährigen Dichters Wer schrieb Der Gesang der ItalienerIch, dieses Lied, das die Menschen zwischen 1947 und 1949 dazu anspornte, sich zu vereinen ein Traum von Freiheit und der Einheit. Ein Lied, das zur italienischen Hymne wurde.

TV-Serien, 10 Titel, die Sie im Februar 2024 nicht verpassen sollten

Angespornt von seinem Freund Nino Bixio, Goffredo Mameli schrieb das Lied, das wir alle kennen, aber er kämpfte auch für die Freiheit, auf Kosten seines Lebens. In dieser zweiten Episode, nach dem Tod seiner geliebten Geronima, trifft eine neue Liebe und Giuseppe Mazzini und Garibaldi Sie entfachen die Flamme des Kampfes in ihm neu.

Mameli – Der Junge, der von Italien träumte: Handlung der letzten Folge

Im August 1948 für die Jungen der freien Gesellschaft der jungen Patrioten von Genua Die Illusionen, die Welt zu verändern, verschwinden: Mailand wird von den Österreichern zurückerobert. Die einzige Stadt, die Widerstand leistet, ist Venedig. Mameli (Riccardo De Rinaldis) und einige Kampfgefährten kehren mit der Last im Herzen, getötet und Freunde verloren zu haben, nach Genua zurück. Der Dichter verliert die Hoffnung, er erkennt sich selbst nicht mehr: Der Krieg hat ihn verändert. Nichts von dem, was Geronima versprochen wurde, hat sich erfüllt. Vielleicht, wie sein Vater Giorgio (Neri Marcorè) vorschlägt, sollte Schreibtalent fördern. Goffredo kehrt zum Studium an die Universität zurück.

Der Tod seines Freundes Francesco, während einer Demonstration zur Unterstützung der Befreiung des Revolutionärs Carlin (Giovanni Crozza Signoris) ermutigt ihn stattdessen, sich selbst zu finden das Feuer im Inneren und der Wunsch zu kämpfen: «Ich kann nicht still sitzen, während sie meine Freunde töten». Unterdessen vermuten die Mitglieder von Entelema, dass es innerhalb der Gruppe einen Spion gibt. Sie müssen herausfinden, wer es ist.

Mameli Fangen Sie an, Artikel zu schreiben, und wenn Sie es wissen Giuseppe Mazzini (Pier Luigi Pasino) e Garibaldi (Maurizio Lastrico) beschließt, nach Rom aufzubrechen. Papst Pius IX. floh aus der Stadt und Rom erhob sich. Garibaldi sucht nach Männern, die bereit sind, aufzubrechen, um zu kämpfen und der Römischen Republik Leben einzuhauchen. Hier trifft Goffredo auf Adele (Chiara Celotto)und verliebt sich erneut.

Goffredo Mameli und Adele verlieben sich

Chiara Celotto und Riccardo De Rinaldis. (Rai-Pressestelle)

Goffredo trifft Adele, eine harte, unabhängige Frau, die in der Waffenkammer arbeitet. Ihr erstes Treffen ist nicht das glücklichste: „Was machen wir mit einem Dichter in dieser Revolution??“, kommentiert sie, als sie ihn sieht. Doch dann verstehen die beiden, dass sie ähnlich sind, dass sie die gleichen Ideale verfolgen. Goffredo sieht Geronima in Adele wieder und verliebt sich. Aber Adele ist auch ein Geschenk für den Revolutionsdichter, davon ist Nino Bixio überzeugt. Sie wird diejenige sein, die Mamelis Hand bis zu seinem letzten Atemzug hältgerade einmal 21 Jahre alt.

Die Geburt der Römischen Republik

Goffredo hilft auch bei der Ausarbeitung der Verfassunggebenden Versammlung der Römischen Republik in Rom der am 9. Februar 1849 geboren wurde. Das Papsttum ist erloschen, Gott ist das Volk. Mameli bespricht die Artikel gemeinsam mit Adele. Dort Die Republik muss eine demokratische Regierung haben mit Regeln der Freiheit und Brüderlichkeit und „darf weder Adelstitel noch Privilegien der Geburt oder Kaste anerkennen“, schlägt sie vor.

Riccardo de Rinaldis. (Rai-Pressestelle)

Gemeinsam diskutieren sie auch über das Wahlrecht, das nicht nur Männern, sondern auch Frauen und der breiten Masse zuerkannt werden muss. Die Italienische Republik wurde 1946 geboren und 1948 wird es eine Demokratie mit allgemeinem Wahlrecht werden: so wie es in der Verfassung der Römischen Republik vorgesehen ist. Mameli trug daher dazu bei, den Grundstein für das zu legen, was ein Jahrhundert später unsere Demokratie werden sollte.

Mamelis Tod

Die Landung der Franzosen in Civitavecchia unterbricht die Idylle der neugeborenen Römischen Republik: Es herrscht Krieg, angeführt von Garibaldi. Goffredo, an vorderster Front mit seinem Freund Ninowird von Feinden getroffen. Im Juli 1849 starb er im Lazarett nach einer Beinamputation. An seinem Bett liegt seine geliebte Adele. Goffredo wird nie erfahren, dass er in der Geschichte Italiens unauslöschliche Spuren hinterlassen hat.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar