Mailand, rote Ampel: verliert noch immer mit Chelsea (unter Gift). Aber er ist im Rennen um die zweite Runde

1665523922 Mailand rote Ampel verliert noch immer mit Chelsea unter Gift

Rot für Tomori und ein Elfmeter von Jorginho: Rossoneri sofort unter einem Tor und einem Mann. Aubameyang verdoppelt. Es endet 0:2, aber mit zwei Siegen qualifiziert sich Piolis Team

Späte Nacht in San Siro. Mailand verliert zum zweiten Mal innerhalb einer Woche gegen Chelsea, aber diese Niederlage reift ganz anders als die von Stamford Bridge: Unter einem Mann und einem Tor nach 21 Minuten für eine hart umkämpfte Folge können die Rossoneri gegen einen nur sehr wenig ausrichten Team, das bereits in London gezeigt hatte, dass es etwas mehr drauf hat als der italienische Meister. Es endet 0-2, aber das der Meazza ist tatsächlich ein Nicht-Match, trotz des guten Willens, den der Teufel uns auch in die Unterzahl setzt, um die 75.000 zu ehren, die zur Meazza geeilt sind. Zu entscheidend die Entscheidung von Schiedsrichter Siebert, der Tomori nach einem Elfmeterfoul jagt, auf das nicht einmal die Blues Ansprüche erhoben hatten. Und so zu verlieren, fast ohne es spielen zu können, ist wirklich ärgerlich.

Das Verbrechen“

Es bleibt nicht einmal Zeit zu beurteilen, ob die von Pioli gewählte Struktur – Gabbia bestätigt in der Abwehrmitte, Diaz auf der rechten Angriffsseite – die richtige ist, um die Konfrontation mit Chelsea nach dem schweren KO des ersten auszugleichen Bein. Im Vergleich zur Anti-Juve-Elf besteht der einzige Unterschied in der zentralen Präsenz von Krunic anstelle von Pobega, während die Blues diejenigen sind, die vor einer Woche an der Stamford Bridge zu sehen waren, mit Jorginho anstelle von Loftus-Cheek im Mittelfeld und Chalobah auf der Position von Fofana Verteidigung. Die Probleme für einen Milan, der immer noch mit Schwung ins Spiel geht, kommen immer von den beiden offensiven Mittelfeldspielern Sterling und Mount. Es ist das Produkt der Academy of Blues, das zum Protagonisten der Aktion wird, die alles entscheidet, wenn das erste Viertel des Spiels noch nicht beendet ist: perfekter Schnitt im Bereich, Tomori ist zu spät und jagt ihn, wobei er seine linke Hand ruht auf seiner Schulter. Mount kickt und schlägt Tatarusanu nicht, bedauert mit der Londoner Bank die vertane Chance: Niemand protestiert, aber Siebert pfeift. Strafe. Mehr: Rot verwies auf Tomori zur Unterbrechung einer klaren Torchance (ohne am Ball zu intervenieren). Der Var kann sich nicht auf das Ausmaß des Kontakts auswirken, der sehr gering und sehr kurz erscheint, aber er ist da. Es ist ein Rigorino, aber wirklich „ino“, von denen, die in Europa fast nie gegeben werden. Pioli ist eine Furie, Tomori ist ungläubig, aber nach ein paar Minuten steht Milan beim 0:1 – Jorginho vom Elfmeterpunkt ist nicht der Jorginho von Italien-Schweiz – und in zehn Mann. Nur das zählt.

Aubameyang und Spiel vorbei

An einem Albtraumabend ist das Tor des ersteren nicht zu verfehlen. Der pünktlich ankommt, unterzeichnet von Pierre-Emerick Aubameyang. Giroud hätte kurz zuvor treffen können, direkt gegen die Mannschaft, mit der er die Champions League gewonnen hat: nichts, Kopfball zur Seite. Stattdessen vergibt „Auba“ mit 34 ’nicht und beendet eine großartige Handlung, die von Kovacic (einem entfernten Verwandten des anonymen Fußballers, der im Meazza in den Nerazzurri auftrat) konzipiert und mit dem üblichen Mount beendet wurde. Tatarusanu kassiert den 0:2-Ball im Tor, untröstlich. Pioli gestaltet das Team langsam um, beginnend mit dem Wechsel zwischen Diaz und Dest. Und Mailand vermeidet zumindest das Einsteigen, auch in einer zweiten Halbzeit, die sehr wenig zu sagen hat, wenn nicht in Bezug auf die allgemeine Tordifferenz. Das Rossoneri-Publikum, immer noch wütend über das Rot in Tomori, unterstützt den Teufel und erkundigt sich in der Zwischenzeit nach dem Ergebnis in Zagreb, wenn es in Bezug auf die Qualifikation jemals schwer ist. Zumindest kommt von dort eine diskrete Nachricht: Der Gleichstand von Dinamo verhindert die Flucht zu +4 von Salzburg, das zu diesem Zeitpunkt das Team wird, mit dem das Rennen im Sprint zur zweiten Runde gemacht werden muss. Zwei Siege in den letzten beiden Runden der Gruppe E reichen, vielleicht sogar ein Sieg gegen die Österreicher und ein Gleichstand in Kroatien, solange Chelsea mit anpackt. Was zählt, ist, dass Milan immer noch Meister seines europäischen Schicksals ist. Heute Abend ein kleiner Trost, aber morgen wird es den Unterschied in der Welt ausmachen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar