Mailand ist unbeobachtbar: Es ist ein Poker der Niederlagen, auch Monaco geht ins Forum. Und der Pangos-Fall bricht aus

1698963603 Mailand ist unbeobachtbar Es ist ein Poker der Niederlagen auch

Der ehemalige James dominiert das Spiel und ist mit 21 Punkten der beste Scorer des Abends; der Milan Point Guard hingegen fällt aufgrund einer technischen Entscheidung aus den 12 Punkten

Olimpia kommt nicht wieder auf. Im Mediolanum Forum erleidet das Team aus Messina die vierte Niederlage in Folge, die fünfte in sechs Spielen dieser Euroleague. Zwei Tage nach dem Spiel gegen Maccabi ist die Müdigkeit spürbar, der Angriff leidet furchtbar und bringt kaum etwas. Monaco, angeführt vom großartigen Mike James, gewinnt 72-66 am Ende eines ausgeglichenen Spiels, das durch das Spiel des Amerikaners entschieden wurde. Milans Offensivphase verlief zu statisch und die Fehler mussten am Ende teuer bezahlt werden.

Bessere Verteidigung

Messina lässt Pangos aufgrund einer technischen Entscheidung (knapper Schnitt?) auf der Tribüne zurück und beschließt, das Quintett zu ändern: zuerst Tonut mit Lo, dann Shields, Mirotic und Melli. Der ehemalige Pelicans-Spieler führt die Verteidigung von Olimpia sehr gut an und ließ Monaco im ersten Viertel nur 13 Punkte zu. Der Angriff des italienischen Meisters schwächelt und erreicht oft die 24-Minuten-Marke, ohne einen echten Vorsprung herausgefahren zu haben: Shields erzwingt mehrere Schüsse, ist aber mit 10 Punkten zur Halbzeit immer noch der beste Scorer seines Teams. Anders als bei der großartigen Offensivleistung gegen Maccabi (32 Punkte allein im ersten Viertel) holte Milan in der ersten Halbzeit gegen die Monegassen 37 Punkte, schloss aber dank einer aufmerksamen Verteidigung (6 Steals) mit zwei Punkten Vorsprung ab (37-35). . .

James-Domäne

Das dritte Viertel beginnt mit Fehlern und Foulproblemen: Melli (viertes Foul) kommt nach weniger als drei Minuten raus, Monaco startet mit einem 6:0-Lauf und zwingt Messina zur Auszeit. Der Mailänder Angriff findet keine Lösungen: Lo sieht den Korb nie, Shields verliert zu viele Bälle und es ist Devon Hall, der Olimpia in Kontakt hält. Das Team von Obradovic schafft es jedoch, prägnanter zu sein: Diallo zuerst und zwei unglaubliche Dreier von Mike James bescheren den Gästen vor den letzten 10 Minuten eine 52:48-Führung. Milans Offensivschwierigkeiten bleiben bestehen, die Franzosen verteidigen gut und nutzen James‘ Fähigkeit, das Feld für seine Teamkollegen zu öffnen. Nach einer endlosen Reihe von Fehlern hält Shields sein Team im Spiel, unterstützt durch 6 Punkte von Melli, aber es ist immer noch Mike James, der das Spiel abschließt, mit einem sensationellen Seitwärtsschritt von drei, 14 Sekunden vor Schluss.

Olimpia Mailand: Shields 17, Halle 15, Mirotic 9

Mönch: James 21, Diallo 13, Blossomgame 8



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar