Mailand, Hauptstadt der Hindernisse: ab 30. August die Europameisterschaften im San Siro

1689688941 Mailand Hauptstadt der Hindernisse ab 30 August die Europameisterschaften im

Die Veranstaltung, bei der auch drei Olympiapässe für Paris 2024 vergeben werden, wurde heute Morgen im Palazzo Marino präsentiert

Der Vorhang fällt für die FEI Jumping European Championship in Mailand 2023, die vom 30. August bis 3. September auf der Rennbahn Snai San Siro stattfindet. Die Veranstaltung, die das große kontinentale Reiten zum dritten Mal nach Italien zurückbringt, wurde heute Morgen im Palazzo Marino in Anwesenheit des Bürgermeisters von Mailand, Giuseppe Sala, des Präsidenten der Lombardei, Attilio Fontana, und des Präsidenten von Coni, Giovanni Malagò, präsentiert , Vito Cozzoli, Präsident und CEO von Sport and Health, Marco di Paola, Präsident von Fise, Paolo Bellino, CEO und General Manager von Rcs Sport und Fabio Schiavolin, CEO von Snaitech.

Formel

Das Rennen, bei dem die Einzel- und Team-Europatitel vergeben werden, hat ein ganz besonderes Format, das 4 Rennen an 4 Tagen umfasst: Mittwoch, 30. August (13 Uhr), Rennen 1 (gezeitet, Kat. C), gültig als Einzel- und Team-Qualifikation; Donnerstag, 31. August (13.00 Uhr), Rennen 2 (Kat. A mit zwei Läufen), gültig als Teamfinale 1 (für die ersten 10 Gewerteten in Rennen 1) und als 2. Einzelqualifikation (für die ersten 50 Gewerteten in Rennen 1); Freitag, 1. September (13 Uhr) Spiel 3 (Kat. A), gültig als Finalrunde 2 für Mannschaften, mit Medaillenvergabe und 2. Einzelqualifikation; Sonntag, 3. September (12.30 und 14.40 Uhr), Rennen 4 (Kat. A mit zwei Läufen), mit Medaillenvergabe (1. Lauf für die ersten 25 Gewerteten nach Rennen 3, 2. Lauf für die ersten 12 Gewerteten des 1. Laufs).

Richtung Paris

Der Springwettbewerb wird auch durch die Zuteilung von drei Olympia-Pässen für Paris 2024 an die ersten drei in den FEI-Gruppen A und/oder B, mit Ausnahme von Schweden, Holland, Großbritannien, Irland und Deutschland, bereits zugelassenen FEI-Gruppen A und/oder B, von größtem Interesse sein Weltmeisterschaft 2022, Belgien über den Nations Cup in Barcelona und Gastgeberland Frankreich. Das komplette Teilnehmerfeld (voraussichtlich 20 Mannschaften), wobei die Nationalmannschaften aus maximal fünf Paaren bestehen, wird nach dem 7. August, dem Stichtag für die endgültige Anmeldung, bekannt gegeben. „Sport verbindet, er leistet einen wichtigen Beitrag zum Image der Stadt, die solche Veranstaltungen ausrichtet, und schafft auch Arbeitsplätze“, sagte Bürgermeister Sala. „All dies ist wichtig für Mailand, insbesondere weil diese Europameisterschaft Teil einer unzeitgemäßen Veranstaltung ist.“ Weg, der mit den Winterspielen Mailand-Cortina 2026 gipfeln wird.“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar