Mailand Cortina Olympia: Auch das Oval hat einen Kommissar

Mailand Cortina Olympia Auch das Oval hat einen Kommissar


Das Projekt des Ovals für Eisschnelllauf für Olympische Winterspiele Mailand Cortina 2026 hat einen Kommissar, derselbe, der sich um die Infrastrukturen und Verbindungen in Venetien und der Lombardei kümmert: Luigi Valerio Sant’Andreaehemaliger Regierungskommissär bei der Ski-WM 2026 in Cortina.

Er wird derjenige sein, der das Sanierungsdossier der übernimmt„Eisbahn-Oval, in Baselga di Piné, im Trentino. Ein Projekt, an dem im vergangenen Jahr Zweifel aufkamen, da Mailand seit einigen Monaten den Vorschlag hatte, den Eisschnelllauf nach Hause zu bringen, mit der Idee, die Civic Arena „Gianni Brera“ für zwei Wochen in eine Bahn zu verwandeln. Aber nichts zu tun, die technischen Tests haben gezeigt, dass das Eis in Mailand entweder zu leicht schmilzt oder zu hohe Wartungskosten erfordert. Außerdem sieht das sportliche Reglement vor, dass das Rennen in der Halle stattfindet.

Also fangen wir nochmal an Basaelga von Piné, wo es bereits ein Oval gibt, das ausgestattet und passend gemacht wird. Dies ist jedoch ein heikles Projekt, das eine Investition erfordern wird.

Inzwischen ist die erstes Treffen zwischen dem Kommissar und dem Präsidenten der Autonomen Provinz Trient, flankiert vom Provinzkoordinator für die Spiele 2026 Tito Giovannini und dem Generaldirektor der Abteilung für Handwerk, Handel, Werbung, Sport und Tourismus. „Ein nützlicher Vergleich, um die Koordinierungsmethoden und die technisch-administrativen Aspekte zu überprüfen, wenn man bedenkt, dass die Arbeiten, für die die Gemeinde Baselga di Pinè das Durchführbarkeitsprojekt abschließt, schnell vorankommen müssen – präzisiert Maurizio Fugatti –. Die Entscheidung, die Olympiaanlage in Miola in die neuen Aufgaben der außerordentlichen Kommissare aufzunehmen, entspricht dem Ziel, die Zeit für die Durchführung der von der Gemeinde geforderten und für die Entwicklung des Territoriums erforderlichen strategischen Arbeiten zu verkürzen. Dazu gehört natürlich die Sanierung der Struktur, in der die Langstrecken-Eisschnelllaufwettbewerbe für die Winterspiele 2026 stattfinden werden, bei denen das Trentino die Hauptrolle spielen wird ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar