Mai: "Das Relais? Jacobs wollte laufen, sein Trainer war ratlos. Aber kein Streit"

1661082005 Mai quotDas Relais Jacobs wollte laufen sein Trainer war ratlos

Aus Casa Italia spricht der Präsident der FIDAL über den Nicht-Einsatz des Olympiasiegers in der 4×100-Staffel: „Er fühlte Schmerzen auf der Strecke“

Es gibt keinen Fall Marcell Jacobs. Zu sagen, es ist Stefano Mei, Präsident von Fidal, von Casa Italia, direkt aus Monaco, für die Bilanz am Ende der Leichtathletik-EM. Auf der Anklagebank gab es eine hypothetische Diskussion mit Jacobs wegen der Nichtteilnahme des Olympiasiegers an der 4×100-Staffel. „Er wollte die Staffel laufen. Als er auf die Bahn ging, spürte er wieder Schmerzen in seiner Wade, an einem anderen Punkt als beim 100-Meter-Finale“, sagte Mei.

Der Präsident von Fidal fährt fort: „Der Trainer war etwas ratloser, Marcell war für Rennen verfügbar, musste dann aber aufgeben“. Abschließend klärt er alle Zweifel: „Ich wollte einen Vergleich mit Jacobs und seinem Trainer, um zu verstehen, wie die Situation war: Es gab absolut keinen Streit. Vielleicht wurde ein Fehler gemacht, wenn wir zurückgingen, würden wir vielleicht etwas anders machen. Aber so ist es es ging „.

Athleten

Mei erinnerte sich: „Jacobs hatte den Mut, zu Eugene zu gehen, aber er musste aufhören, dann hatte er den Mut, hierher zu kommen, und er gewann Gold. Im Leben eines Athleten passieren diese Dinge, und es ist normal, dass ein Trainer die Integrität seines Athleten bewahren möchte und dass der Athlet denkt, er wolle laufen. Aber ich selbst habe vor den Weltmeisterschaften und diesen Europameisterschaften zu Marcell gesagt: „Wenn du keine Lust hast, dann lauf nicht“. Ich war ein Athlet, ich weiß, was es bedeutet “.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar