Maersk warnt vor einer „radikal veränderten“ Welt, da die Gewinne einbrechen

1683190276 Maersk warnt vor einer „radikal veraenderten Welt da die Gewinne


AP Møller-Maersk warnte vor einem „radikal veränderten Geschäftsumfeld“, da die Gewinne der zweitgrößten Containerreederei der Welt aufgrund eines starken Rückgangs der Nachfrage und der Frachtraten einbrachen.

Der dänische Schifffahrts- und Logistikkonzern übertraf im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten, warnte jedoch davor, dass die Gewinne für den Rest des Jahres schwächer ausfallen würden, obwohl er eine Nachfrageverbesserung in der zweiten Hälfte prognostizierte.

„Wir haben in einem herausfordernden Markt mit geringerer Nachfrage, die durch einen fortgesetzten Lagerabbau verursacht wurde, eine solide finanzielle Leistung erbracht. Die Sichtbarkeit bleibt für den Rest des Jahres gering“, sagte Chief Executive Vincent Clerc.

Die Containerschifffahrt erlebte nach der ersten Welle der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 einen außergewöhnlichen Boom, wobei die Branche in drei Jahren mehr Geld verdiente als in den sechs Jahrzehnten zuvor.

Aber Unternehmen wie Maersk und der Marktführer Mediterranean Shipping Company sind auf ein hartes Jahr 2023 eingestellt, da die Unternehmen ihre Lagerbestände reduzieren und die Frachtraten von Rekordhöhen sinken.

Der Betriebsgewinn von Maersk fiel im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um mehr als zwei Drittel auf 2,3 Milliarden US-Dollar, lag aber über den Erwartungen der Analysten von 2 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz ging um ein Viertel auf 14,2 Milliarden Dollar zurück.

Maersk hielt an seiner Jahresprognose von 2 bis 5 Milliarden US-Dollar an Betriebsgewinnen fest, sagte jedoch, dass das erste Quartal wahrscheinlich das stärkste des Jahres werden würde.

Dennoch erwartete das Unternehmen, dass die Lagerbestandskorrektur bis zum Ende des ersten Halbjahres abgeschlossen sein und die Volumina in den letzten sechs Monaten des Jahres anziehen würden.

Die Volumina im Kerngeschäft Seefracht gingen in den ersten drei Monaten des Jahres um 9,4 Prozent zurück, während die Frachtraten um 37 Prozent sanken. Die Einnahmen in der Seeschifffahrt gingen um mehr als ein Drittel auf 9,9 Milliarden US-Dollar zurück, während die Betriebsgewinne um fast drei Viertel auf 2 Milliarden US-Dollar einbrachen.

Maersk sagte, es erwarte, dass das Wirtschaftswachstum „gedämpft“ sei und der Containermarkt – ein Stellvertreter für den Welthandel – höchstwahrscheinlich schrumpfen werde.

„Während wir uns an ein radikal verändertes Geschäftsumfeld anpassen, unterstützen wir unsere Kunden weiterhin bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen in der Lieferkette“, sagte Clerc. „Wir freuen uns, dass Kunden die integrierten Logistiklösungen und die enge Partnerschaft, die wir anbieten, weiterhin schätzen.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar