Macron gegen McDonald’s: Wie Frankreich Einweg-Lebensmittelverpackungen über Bord geworfen hat

1676798963 Macron gegen McDonalds Wie Frankreich Einweg Lebensmittelverpackungen ueber Bord geworfen hat


Der Artikel, der sich in diesem Winter bei McDonald’s-Kunden in Frankreich als Hit erweist, ist kein neuer Burger oder Hähnchenwrap, sondern ein knallroter Gummibehälter, in dem Pommes Frites serviert werden.

Der in den USA ansässige multinationale Konzern führte die wiederverwendbare Verpackung ein, um einem neuen französischen Gesetz nachzukommen, das Fast-Food- und Casual-Dining-Läden die Verwendung von Einwegverpackungen und -besteck für Kunden verbietet, die in ihren Restaurants essen.

Die Pommes-Frites-Behälter sind so beliebt, dass die Kunden sie als Souvenir mit nach Hause nehmen. Präsident Emmanuel Macron trug dazu bei, den Wahnsinn voranzutreiben, als er ein Foto der McDonald’s-Verpackung twitterte, um die Initiative seiner Regierung zu rühmen, die im Januar in Kraft trat.

Der Diebstahl wiederverwendbarer Verpackungen war eines von mehreren Kinderkrankheiten, mit denen Unternehmen bei der Umsetzung des französischen „Anti-Abfall“-Gesetzes konfrontiert waren, das das erste seiner Art in Europa war und das Brüssel nun in der gesamten EU umsetzen will. Andere umfassen das Waschen, Trocknen und Aufbewahren des Geschirrs, die Umschulung des Personals und die Übernahme zusätzlicher Kosten, die bis zu 15.000 € pro Geschäft betragen können, wenn neue Geschirrspüler benötigt werden.

Einige Führungskräfte bezweifeln auch, dass das Gesetz wirkliche Vorteile für die Umwelt bringen wird, und argumentieren, dass es zu höheren CO2-Emissionen und höherem Energieverbrauch führen wird.

Stéphane Klein, Europa-Geschäftsführer von Pret A Manger. „Was wie eine einfache Änderung aussieht, ist tatsächlich ziemlich anspruchsvoll und teuer“, sagte er © Magali Delporte/FT

Für Stéphane Klein, Europa-Geschäftsführer der britischen Sandwich-Kette Pret A Manger, hat das Verbot von Entsorgungsverpackungen dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Abfallreduzierung zu schärfen, aber es war „sehr komplex“, es in seinen französischen Geschäften in die Praxis umzusetzen.

„Was wie eine einfache Änderung aussieht, ist in Wirklichkeit ziemlich anspruchsvoll und teuer“, sagte er. „Wir haben mehr als ein Jahr gebraucht, um verschiedene Ansätze zu testen und herauszufinden, was funktionieren wird.“

Unter dem neuen System müssen die Mitarbeiter von Pret ihre Sandwiches, Salate und Suppen in zwei Versionen verpacken – Einwegpapier und Plastik für Take-away und Glasschalen mit Gummiabdeckungen für Kunden, die dort essen.

Die Kunden einer Pret-Filiale in Paris müssen sich noch an die Änderungen gewöhnen. Bei einem kürzlichen Besuch stand Karine Alliot vor den Kühlschränken und sah ratlos aus, als ihre übliche Bestellung – Garnelen-Avocado-Salat – nur in der Glasschüssel zum Essen im Restaurant erhältlich war, weil die Version zum Mitnehmen ausverkauft war.

„Ich wollte es mir zum Mitnehmen holen, weil ich in Eile bin, aber ich denke, ich nehme stattdessen ein Sandwich“, sagte sie.

Das Verbot von Einwegverpackungen ist einer der sichtbarsten Teile einer viel umfassenderen Umweltgesetzgebung, die 2020 von Macrons Regierung verabschiedet wurde. Sie umfasste Hunderte neuer Anforderungen wie die Reduzierung und schließlich die schrittweise Abschaffung von Einweg-Kunststoffverpackungen bis 2040 sowie die Förderung des Recyclings und die Wiederverwendung von Produkten.

„Das Ende von Einweggeschirr ist ein weiterer Schritt im Kampf gegen unnötigen Abfall“, sagte Umweltminister Christophe Bechu. „Es ist eine konkrete Maßnahme, die die Franzosen in ihrem täglichen Leben an die Bedeutung der Umwelt erinnern wird.“

Aber während das Gesetz in Kraft tritt, äußern einige Führungskräfte Bedenken nicht nur über die praktischen und finanziellen Herausforderungen bei der Einführung von wiederverwendbarem Geschirr und Besteck, sondern auch darüber, ob die Umstellung der Umwelt zugute kommt, indem Abfall und Energieverbrauch reduziert werden.

Besonders kritisch war die Papierverpackungsindustrie, die Marktanteile verlieren wird, wenn solches wiederverwendbares Geschirr zur Norm wird. Es argumentiert, dass seine Einwegprodukte aus Papier, wie Kaffeebecher aus laminiertem Karton oder Sandwichverpackungen, über den gesamten Lebenszyklus von der Herstellung bis zur Entsorgung umweltfreundlicher sind als wiederverwendbare Glas- oder Plastikäquivalente. Solche Papierverpackungen können oft recycelt werden, wiederverwendbares Gummi- oder Plastikgeschirr hingegen nicht.

Laut a lernen Laut der European Paper Packaging Alliance (EPPA) verursachen der zusätzliche Energie- und Wasserverbrauch zum Waschen und Trocknen von wiederverwendbaren Tellern und Besteck in Industriemaschinen 2,8-mal mehr CO2-Emissionen als papierbasierte Einwegsysteme. Sie verbrauchen auch 3,4-mal mehr Wasser.

Ein Mitarbeiter stapelt Regale in Pret A Manger
Unter dem neuen System müssen die Mitarbeiter von Pret A Manger ihre Sandwiches, Salate und Suppen in zwei Versionen verpacken – Einweg-Schalen zum Mitnehmen und Glasschalen mit Gummiabdeckungen für Kunden, die dort essen © Magali Delporte/FT

Der Verlust, die Beschädigung oder der Diebstahl von Mehrwegverpackungen in Restaurants bedeutet laut EPPA auch, dass deren Umweltvorteile überschätzt werden können. „Aktivistengruppen führen einen Krieg gegen Einwegverpackungen, aber Papier hat nicht die gleichen Schäden“, sagte Eric Le Lay, Präsident der EPPA und leitender Angestellter bei Huhtamäki, einem finnischen Papierverpackungsunternehmen.

Die neuen Regeln können auch die Lebensmittelverschwendung erhöhen. Pret sagte, es werfe jetzt mehr Lebensmittel weg, weil unverkaufte Mahlzeiten, die in Glasschalen verpackt seien, nicht an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden könnten.

Trotz der Bedenken scheint sich die Europäische Kommission von Frankreich inspirieren zu lassen. A Entwurfsversion einer im November erlassenen neuen Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle enthielt ein ähnliches Verbot von Einwegverpackungen in Restaurants. Die vorgeschlagene Verordnung muss von den Mitgliedstaaten und dem Parlament verabschiedet werden und würde daher voraussichtlich frühestens 2025 in Kraft treten.

Einige Branchenführer argumentieren, dass die Auswirkungen der französischen Änderung zuerst bewertet werden sollten. „Wir sind besorgt über die Ausweitung dieses Ansatzes auf europäischer Ebene, weil er nicht die beste Lösung für die Umwelt ist“, sagte Le Lay.

Ein anderer Lobbyist war weniger wohltätig: „Sie werden die gleichen dummen Fehler machen wie in Frankreich, aber es wird überall sein.“

In Frankreich haben einige Geschäftsinhaber die Anforderung angenommen, echte Teller und Besteck zu verwenden, um ihre Umweltfreundlichkeit bei den Verbrauchern zu unterstreichen.

Antoine Barat, Mitbegründer von Eat Salad, sagte, dass seine 60 Filialen in Frankreich ihre auf Bestellung zubereiteten Salate bereits in großen Glasschalen servieren, um zur nachhaltigen Botschaft der Marke zu passen. Um dem neuen Gesetz zu entsprechen, werden ihre Suppen und Desserts jetzt auch in Mehrwegverpackungen serviert.

„Die größte Herausforderung bestand darin, dies in einem Jahr durchzuziehen, in dem es aufgrund steigender Lebensmittel- und Energiepreise und Arbeitskräftemangel bereits großen Druck gab“, sagte er.

Barat gab einen Tipp für Lebensmittelhändler, die umstellen: „Wechseln Sie zu durchsichtigen Müllbeuteln, damit die Mitarbeiter all die Teller und Gabeln herausfischen können, die die Leute wegwerfen!“





ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar