M5S, was jetzt passiert: Di Maio schaut in die Mitte, Conte „unterstützt“ Draghi

1655968683 M5S was jetzt passiert Di Maio schaut in die Mitte

«Ist der M5S fertig? Aber scherzen wir nicht ». „Sind wir nicht mehr die erste parlamentarische Kraft? Die M5S wird die erste politische Kraft bleiben, die sich mit sozialer Gerechtigkeit und dem ökologischen und digitalen Wandel auseinandersetzt.“ „Wollen wir die Regierung verlassen? Unterstützung für Draghi steht nicht zur Debatte ». «Die Rüstungsfrage für die Ukraine? Wir haben die internationale Position Italiens nie in Frage gestellt ». Vierundzwanzig Stunden nach dem Schwarzen Dienstag der Bewegung, an dem der historische Führer und Außenminister Luigi Di Maio mit 62 Parlamentariern abreiste, scheint Giuseppe Conte die Geschehnisse herunterzuspielen.

Die Schwierigkeiten, die durch den Wechsel von Di Maio entstanden sind

Aber es ist klar, dass er, wie er selbst zugibt, bei der Abstimmung über die Entschließung zu den Mitteilungen des Ministerpräsidenten „in Schwierigkeiten gebracht“ wurde: Conte wurde gezwungen, als die Spaltung von Di Maio gerade im Gange war, als die Mehrheit über den Text verhandelte nachgeben, indem sie Mario Draghis Ansatz akzeptieren: Um neue Waffen in die Ukraine zu schicken, bedarf es keiner neuen Abstimmungen im Parlament, da das Anfang März verabschiedete Dekret die Regierung bis Ende des Jahres ermächtigt. Die starken Worte von Draghi in den Mitteilungen vom Mittwoch, dem 22. Juni in der Kammer („Die Ukraine muss sich verteidigen, Sanktionen und Waffen sind dafür da“) bestätigen, dass es an dieser Front, insbesondere nach der Gründung von Di But, gibt und es geben wird keine Räume mehr zur Unterscheidung.

Die parlamentarische Übernahme des Bundes

Und es ist kein Zufall, dass Conte den Pazifismus vorerst aufgibt und die Mission der M5 an den beiden Fronten der sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels neu definiert. Aber die Schwierigkeiten sind alle da, beginnend mit dem Verlust des Primats erster parlamentarischer Gewalt, eine Tatsache, die die Forderungen der M5 im Gespräch mit der Regierung erschöpfen wird: mit dem Abschied von Di Maio und den Parlamentariern, die sich entschieden haben, ihm zu folgen In der Fraktion „Gemeinsam für die Zukunft“ stiegen die M5 von 155 auf 105 Abgeordnete, von 72 auf 61 Senatoren und verloren fünf der elf Staatssekretäre und stellvertretenden Minister in der Movimento-Quote. Während man abwartet, ob die Frage der Neugewichtung der Kommissionen aufkommen wird, ist die Liga inzwischen die größte Fraktion in der Kammer (132 Mitglieder) und auf Augenhöhe mit den M5 im Senat (61).

Das „Stilett“ im Fernsehen

Auch aus diesem Grund sind die Töne von Conte am Abend im Fernsehen Draghi gegenüber eher zurückhaltend („Wir haben schon eine Weile nichts mehr voneinander gehört, ich werde sicher noch diese Woche von ihm hören, wir werden diskutieren, um die Situation einzuschätzen und zu verstehen wie man vorgeht“) und nicht übermäßig kriegerisch gegenüber Di Maio selbst („Lassen Sie uns diese Gruppe und ihre Aktion definieren, bevor wir sagen, ob wir uns mit ihnen verbünden könnten: Es scheint mir, dass es eine verrückte Menge im Zentrum gibt, aber ich wünsche ihnen viel Glück“). Auch wenn er den Stich nicht scheut: „Di Maio erlaubt sich nicht, die Ehre der M5 zu untergraben, und wenn wir von Conte 1 und Conte 2 sprechen, dann müssen wir auch an die Gelbwesten denken.“ Eine Vorsicht, die durch zwei Verschiebungen veranschaulicht wird: Der zu diesem Zeitpunkt in Rom erwartete Garant Beppe Grillo hat endgültig aufgegeben; und die erwartete Abstimmung über die Bestätigung der Begrenzung der zweiten Amtszeit Ende des Monats wird voraussichtlich eingefroren. Klar ist, dass wir keinen Schubs für weitere Exits in Richtung Together for the future geben wollen.

Di Maio baut die neuen Gruppen auf

Es ist verständlich, dass in dieser Situation und trotz der Zusicherungen des Führers der interne Druck der M5 weiterhin die Regierung verlässt und an die Opposition oder externe Unterstützung geht: am Mittwoch, um die Frage zu stellen, wenn auch auf sehr sanfte Weise („Bleiben Sie drin die Regierung? Es ist eines der Themen, die angegangen werden müssen „), war der Wirtschaftsmanager von M5s Stefano Buffagni. Ein erster Test wird die Ende-Monats-Abstimmung über das Beihilfedekret sein, das die Norm zum umstrittenen Müllheizkraftwerk in Rom enthält: Zu den Hypothesen gehört der Austritt aus der Kammer. Derweil treibt Di Maio den Bau seiner Baustelle voran, die ausdrücklich ins Zentrum gestellt wird: Im Senat wird die Konstituierung der Gruppe vielleicht durch die „Leihgabe“ des Symbols des Bruno Tabacci Democratic Center ermöglicht. Am Donnerstag, den 23. Juni, das erste Treffen der Fraktionen mit dem Vorsitzenden: Unter den Hypothesen für die Fraktionsvorsitzenden befinden sich Vincenzo Spadafora in der Kammer und Primo Di Nicola im Senat.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar