Lundberg verpasst den Sieg-Dreier: Monaco beendet den ungeschlagenen Homerun von Virtus

Lundberg verpasst den Sieg Dreier Monaco beendet den ungeschlagenen Homerun von


Nach 11 Heimsiegen in Folge unterbrechen die Franzosen die Siegesserie von Segafredo: Belinelli führt das Comeback an, im Sprint unterliegt Banchi 78-81 James und Loyd

Gianmarco Calvaresi

Virtus fällt am 26. Spieltag der Euroleague vor seinen Fans. In der Segafredo Arena, wo Banchis Team elf Siege in Folge einfuhr (und damit den Franchise-Rekord einstellte), erzielte Monaco einen großen Erfolg in den Playoffs, angetrieben durch die 45 Punkte des Loyd-James-Duos. Belinelli und Lundberg finden nicht das übliche Comeback: Virtus schießt schlecht aus 3 (9/27) und von der Linie (15/23) und ergibt 78-81. Die beiden Teams liegen nun mit 16 Siegen und 10 Niederlagen in der Gesamtwertung gleichauf.

Das Böse aus der Ferne

Das Spiel begann mit einem 5:0 durch Jordan Loyd. Virtus schafft es nach einigen Schwierigkeiten, ins Spiel einzusteigen, und es ist Shengelia, die auf die 6 Punkte von Mike James reagiert. Banchis Team baut gute Schüsse aus, punktet aber nie mit 3 Punkten (0/7 in den ersten 10 Minuten), und die Monegassen gehen bei der ersten Sirene mit 21:16 in Führung. Das zweite Viertel beginnt auf die gleiche Weise wie das erste: 5:0 durch Llyod, was Banchi zu einer Auszeit zwingt. Trotz des guten Einschlags von Mickey und Lundberg von der Bank läuft Obradovics Team angeführt von Loyd (17 Punkte in der ersten Halbzeit) davon und erreicht den maximalen Vorsprung (+16). Virtus braucht eine Umstellung, und Marco Belinelli kommt ins Spiel: 8 Punkte in Folge mit zwei Dreiern (die einzigen, die in den ersten 20 Minuten für Bologna erzielt wurden), und wir kommen zur Halbzeit mit einer Führung von Monaco mit 45:35.

KEIN COMEBACK

Virtus verlässt die Umkleidekabine mit einer völlig anderen Einstellung und es ist erneut Belinelli, der das Comeback anführt. Der blaue Spieler erreicht 18 Punkte, während die Bologneser Verteidigung die Intensität erhöht und Monaco in den ersten 5 Minuten des dritten Viertels zu 5 Ballverlusten zwingt. Die Quoten aus dem Bogen sind jedoch weiterhin mangelhaft, und die Franzosen behalten den Vorsprung dank der Punkte, die sie durch Offensiv-Rebounds erzielen, wie z. B. Diallos Dreier, der der Mannschaft von Obradovic +6 (60-54) in den letzten 10 Minuten beschert. Mickey begeistert das Publikum sofort mit einem 4-Punkte-Spiel, und nach den Heldentaten von Lundberg und Loyd gleicht Virtus mit Cordiner von der Linie aus zum 66. aus. Polonara bringt Virtus wieder in Führung, dann geht James alleine mit 6 Punkten in Folge vor einem weiteren Triple von Belinelli, was zum Stand von 74-74 führt. Den Franzosen gelingt es dank einer weiteren Leistung von James und Loyds Freiwürfen, wieder in Führung zu gehen: Lundberg hat eine Sekunde vor Schluss den potenziellen Überholschuss, doch sein Versuch trifft nur den Rand. Virtus scheidet daher aus, da Monaco in der Gesamtwertung trotz der Beibehaltung des Tordifferenzvorteils erreicht wurde.

Virtus: Belinelli 21, Lundberg 15, Shengelia 12 Mönch: Loyd 24, James 21, Okobo 9





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar