Lula Verbündeter für den Posten der brasilianischen Zentralbank ausgewählt

Lula Verbuendeter fuer den Posten der brasilianischen Zentralbank ausgewaehlt


Ein Verbündeter von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wurde auf einen Hauptposten der brasilianischen Zentralbank berufen, da der linke Führer den Druck erhöht, die Zinssätze zu senken.

Gabriel Galípolo, ein 40-jähriger ehemaliger Bankmanager, der stellvertretender Finanzminister und Lula-Anhänger Fernando Haddad ist, wird als neuer geldpolitischer Direktor der Institution fungieren.

Er war einer von zwei Personen, die am Montag in den neunköpfigen geldpolitischen Ausschuss namens Copom berufen wurden. Der andere ist Ailton Aquino dos Santos, ein Karriere-Zentralbankangestellter, der Direktor der Aufsicht sein wird. Beide haben eine Amtszeit von vier Jahren, müssen aber zuerst vom Senat ratifiziert werden.

Die Ernennungen erfolgen, während die Beziehungen zwischen Lula und der obersten Führung der Zentralbank zunehmend angespannter werden.

Seit seinem Amtsantritt für eine dritte Amtszeit Anfang 2023 wettert der 77-jährige Präsident gegen die aggressive Geldpolitik der Bank als Bremse für das Wirtschaftswachstum und schädlich für die Armen.

Die Selic-Benchmark für die Kreditaufnahme liegt seit August bei 13,75 Prozent, nach einer Reihe von Erhöhungen, die darauf abzielten, die Inflation zu zähmen.

Lulas Angriffe auf die Bank haben die Anleger verunsichert, die sich Sorgen über eine mögliche politische Einmischung in eine Nation machen, die in der Vergangenheit gegen Preiserhöhungen gekämpft hat.

Seine Regierung wird in den nächsten Jahren einen Großteil der Sitze im geldpolitischen Ausschuss der Zentralbank ersetzen. Er muss auch einen Nachfolger für Gouverneur Roberto Campos Neto finden, dessen Amtszeit Ende 2024 endet. Es gibt Spekulationen, dass Galípolo ein Kandidat sein könnte.

Sergio Vale, Ökonom bei MB Associados, sagte, er glaube, dass der neue Direktor für eine Senkung des Selic-Satzes stimmen werde. „[The appointment] ändert sich kurz- und mittelfristig nicht viel, aber es ist ein Zeichen für wichtigere Änderungen, die wir in Zukunft bei der Zentralbank haben könnten“, sagte er.

Rodrigo Marcatti, Geschäftsführer von Veedha Investimentos, sagte, die Wahl von Galípolo werde wahrscheinlich als politisch angesehen.

„So fähig und technisch er auch ist, der Markt wird es als Versuch der Regierung interpretieren, in Richtung niedrigerer Zinssätze zu drängen.“

Der brasilianischen Zentralbank wurde 2021 vom Kongress unter der vorherigen Regierung von Jair Bolsonaro formale Autonomie gewährt, eine Entscheidung, die Lula in Frage stellt.

Es wird erwartet, dass die Zentralbank die Zinsen noch vor Ende des Jahres senkt. Ökonomen gehen dennoch davon aus, dass der Selic bis Ende 2024 bei 10 Prozent liegen wird.

Die Copom haben gesagt, dass hohe Zinsen immer noch notwendig seien, da die Inflation zwar abkühlt, aber über dem Ziel der Bank liegt. Es hat auch die Unsicherheit über die Haushaltslage des Landes angeführt. Lulas Versprechen, die öffentlichen Ausgaben für Wohlfahrt und Infrastruktur zu erhöhen, hat Besorgnis über die Entwicklung der Staatsverschuldung geweckt.

Während des Wahlkampfs wurde Galípolo von Lula als Gesprächspartner für den Finanzsektor entsandt. Zuvor war er Vorstandsvorsitzender der Investmentbank Banco Fator. Auf eine Bitte um Stellungnahme reagierte er am Montag nicht.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar