Lukaku, grüne Scheibe: Wie er einer der besten Elfmeterschützen der Welt wurde

1681390117 Lukaku gruene Scheibe Wie er einer der besten Elfmeterschuetzen der

Big Rom hat alle 19 Elfmeter gegen Inter verwandelt, die letzten schweren gegen Juve und Benfica. Und wenn man bedenkt, dass er 2013 die Blues im Supercup gegen die Bayern verdammt hat…

Bei Inter wird es keinen Spezia-Fall mehr geben. Sie können sicher sein. Lautaro wird nicht mehr den Ball nehmen, um mit einem impotenten Lukaku vom Fleck zu treten, wie es vor etwas mehr als einem Monat im Peak passiert ist. Toros Führung war auf dem Höhepunkt – im vorherigen Spiel gegen Lecce war er auf der gegenüberliegenden Seite der Bank vom Feld gekommen und hatte während des Gehwegs Ovationen aus dem Norden erhalten – während der Belgier nach dem wiederholten Elfmeter gegen Udinese kam , nachdem er von Silvestri hypnotisiert wurde. Der Argentinier verpasste diesen Elfmeter, im Finale traf Lukaku aus elf Metern. Juve und Benfica haben es bestätigt: Big Rom, vom Elfmeterpunkt, ist ein Satz. Bei Inter ist er unfehlbar: 19 von 19.

Perfekt von der Platte

Nach Spezia-Inter fragten wir uns, wer der Elfmeterschütze der Nerazzurri war. Simone Inzaghi kürzte es im Nachspiel ab: „Sie sind beide Elfmeterschützen“. Einen Monat später würde die Antwort ganz anders ausfallen. Du brauchst die Frage gar nicht zu stellen. Lukaku würde den Ball nehmen und auf den Elfmeterpunkt schicken, ohne Missverständnisse zu stiften: Es wäre absurd, fast selbstzerstörerisch, die Ehre und Last des Elfmeters nicht denen zu überlassen, die in den Nerazzurri noch nie aus elf Metern gescheitert sind . Von Cagliari 2019 bis Benfica 2023, von Conte bis Inzaghi, von der glänzenden LuLa bis zu einem Big Rom auf der Suche nach der Größe der Vergangenheit: Vieles hat sich verändert, nicht das Gefühl zwischen dem Belgier und dem Elfmeterschießen.

Der Fehler im Supercup

Seit 2017 hat Lukaku keinen Elfmeter mehr verschossen. Es wirkt wie Routine: Er geht in die Hocke, nähert sich mit kurzen, schnellen Schritten dem Ball, streckt und trifft. Gegen Udinese war es schlecht gelaufen, aber die Prozentzahl war nicht getrübt: wiederholter Elfmeter und Tor. In Turin und Lissabon schoss der Belgier zwei sehr schwere Elfmeter von der Bank, in einer 12er-Rolle – wie gegen Porto im Achtelfinal-Hinspiel – macht er sich ein Stück weit zu eigen. Die Hierarchien im Angriff sind noch zu definieren, die des Elfmeterschützen ist sehr klar. Dann wird es vielleicht passieren, dass Lukaku den Ball an einen Mitspieler gibt, wie es 2019 dem jungen Sebastiano Esposito gegen Genua passiert ist. Damit konnte der Stürmer aus Kampanien im Alter von 17 Jahren sein erstes Tor in der Serie A erzielen. Der 20-jährige Romelu trat stattdessen einen sehr harten Elfmeter, den entscheidenden im europäischen Supercup zwischen Bayern und Chelsea. Er hat es falsch verstanden und Mourinho verurteilt. Heute gehört Romelu zu den besten Elfmeterschützen der Welt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar