Los geht es am Sonntag, 11., mit neuem Thema und Loretta Goggi

Los geht es am Sonntag 11 mit neuem Thema und


P.Reim die Erinnerung an Queen Elizabeth. Und dann fertig mit der Präsentation der 47. Ausgabe von Sonntag In (zu Beginn am Rai 1 Sonntag, 11. September um 14 Uhr). Der vierzehnte Mara Venierhat den Rekord von Pippo Baudo gebrochen, der 13 Ausgaben dirigiert hat. Und es gibt noch mehr, denn zu Beginn des Jahres 2023 feiert Mara Venier 30 Jahre seit seinem ersten datierten Lauf 1993. Was ziemlich gewagt war.

Mara Venier stürzt während der Live-TV-Show bei „Domenica In“, fährt aber fort: „Sie müssen mich abschießen!“

Sonntag Inerstes Programm, das von Mara geleitet wird

„Wir waren viele, Monica Vitti war auch dabei. Ich hätte nur ein kleines Spiel spielen sollen. Dann zog sich Luca Giurato zurück, weil er sich nur um den journalistischen Teil kümmern wollte, Don Antonio Mazzi hätte sich nur um soziale Themen gekümmert … Also war ich an der Reihe “, erinnerte er sich heute bei der Präsentation der neuen Ausgabe.

Wie wird die neue Saison

Einige Hinweise wurden von Simona Sala, der Direktorin des neuen Rai Daytime Entertainment Directorate, gegeben: «Es wird eine Ausgabe sein, die von Mara Venier um sie herum gebaut wird. Seine Präsenz ist generationenübergreifend. Mara ist Pop, kein Trash. Es amüsiert, informiert und bewegt ». Auf Geheiß von Sala, der auch Journalist ist, Information wird eine der Stärken der kommenden Ausgabe sein. «Ich glaube, dass man sich solchen schwierigen Momenten nicht stellen kann ohne in die Tiefe zu kommenaber ohne jemals die Leichtigkeit zu vergessen “, sagte er.

Mara Venier. (Pressebüro)

Fokus auf Gewalt gegen Frauen

Wortlos fanden Mara Venier und Simona Sala sofort einen Treffpunkt: den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen ansprechen. «In einem Interview auf der Corriere della Sera bei Aldo Cazzullo habe ich mich auf das Thema konzentriert, dem ich schon immer viel Aufmerksamkeit geschenkt habe. Ich wusste nicht, dass Simona das Gespräch mit allen zum Vorschein bringen würde das Thema in allen Sendungen»Erklärte Mara.

Ein neues Akronym

Eine weitere Neuheit ist der neue Titelsong, der erstmals ad hoc komponiert wurde auf ausdrücklichen Wunsch von Mara Venier. Es wird genannt Ein außergewöhnlicher TagAutoren Andrea Sannino und Franco Ricciardi, „Zwei neapolitanische Künstler, die ich liebe und denen ich die Möglichkeit geben wollte, an einem Programm wie diesem teilzunehmen“.

Mara Venier, die Reinigung der Terrasse (und das Auffrischen) löst Kritik aus: „Sag nicht, ich verschwende Wasser“

Mara Venier, die Reinigung der Terrasse (und das Auffrischen) löst Kritik aus: „Sag nicht, ich verschwende Wasser“

Mara Venier, die Unberechenbarkeit der Macht

Abgesehen davon ist Unberechenbarkeit eine der Stärken des Managements von Mara Venier. „Ich habe ein Drehbuch, aber ich verdrehe alles live, Ich lebe das Programm emotional. Plötzlich weiß ich nie, was passieren wird, weil ich mich in den verliebe, den ich vor mir habe. Und sie öffnen sich, sprechen über Themen, mit denen ich nie auf die Idee gekommen wäre, mich damit zu befassen., erzählt. Dann verrät er: „Ich wäre nicht in der Lage, einem Drehbuch zu folgen, Ich konnte einem Buckligen nicht folgen. Ich habe nie schriftliche Fragen an die Befragten: Ich höre viel zu, zusätzlich zu den Dateien, die meine Autoren für mich vorbereitengibt es eine vorgeschaltete Aufbereitung. Samstagabends gehe ich nie aus und ich lese alle Interviews, die ich über meinen Gast des „Eins-zu-Eins“-Interviews finde ».

Loretta Goggi, der erste Gast der Saison

Zum Auftakt des Kapitels der Interviews wird es noch einmal Loretta Goggi. «Loretta in der ersten Folge zu haben, ist eine abergläubische Tatsache. Bei ihr bin ich sicher und es wiederholt sich nie etwas“, erklärt sie. „Und dann gibt es eine Überraschung: Alberto Matano kommt und interviewt uns beide“, sagt er, überrascht alle und enthüllt tatsächlich die Überraschung, die verblasst. „Siehst du … ich bin so: ich bin aufrichtig, Ich weiß nicht, wie ich Geheimnisse bewahren soll, und ich habe keine. Nicht durchschnittlich, ich bin die personifizierte Klarheit und das kann beunruhigend sein ».

Loretta Goggi, während der Rai 1-Fernsehsendung „Tale e Quali Show“, 2017. (Ansa)

Die „Tante Mara“

Diese Art von Transparenz hat jedoch zwei Seiten. «So wie ich bin hasst du mich oder liebst mich. Aber ich habe noch nie eine Freundschaft verraten. Andererseits wurde ich schon oft betrogen», fährt Venier fort, für alle «Zia Mara». «Tante zu sein ist schön, natürlich, wenn mir die 80- oder 90-Jährige sagen, es sei nicht so, dass ich mich sehr freue. Es ist besser, wenn Achille Lauro es mir sagt», lacht er.

Die Zukunft von Sonntag In

«Jedes Jahr sage ich, das ist das letzte, dann kann ich nicht widerstehen, warum Sonntag In Er hat mir alles gegeben, angefangen mit der Zuneigung der Öffentlichkeit. Denn „jeder Scaraffone ist schön zu Mama, ich weiß“», unterstreicht die Moderatorin. Eine Zuneigung, die während der Pandemie, wenn möglich, verstärkt wurde. „Ich hatte beschlossen, nicht auf Sendung zu gehen, und hielt für einen Sonntag an: Mein Mann ist älter als ich, hat eine Lungenerkrankung, hatte ich Angst. Dann bat mich Stefano Coletta (der Netzwerkmanager war, Anm. d. Red.) es mir noch einmal zu überlegen: nach 10 ‚habe ich Ja gesagt. Aber ich habe früher in jeder Werbepause geweint“, erinnert er sich. „Von diesem Moment an hatte ich Glaubwürdigkeit. Ich bin froh, gelüftet und einige Lacher gebracht zu haben. Es ist schön – schließt er – wenn Leute mich anhalten und mir danken ».

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar