Londoner Villa, die mit dem russischen Investor Goncharenko in Verbindung steht, wird für 113 Millionen Pfund verkauft

Londoner Villa die mit dem russischen Investor Goncharenko in Verbindung


Erhalten Sie kostenlose Updates zum Immobiliensektor

Der indische Milliardär Ravi Ruia hat eine 113 Millionen Pfund teure Villa im Londoner Regent’s Park gekauft, die mit dem russischen Immobilieninvestor Andrey Goncharenko in Verbindung steht. Dies ist ein Off-Market-Deal, der die anhaltende Geheimhaltung um den Verkauf der teuersten Häuser Großbritanniens unterstreicht.

Das Family Office von Ruia, Miteigentümer der in Mumbai ansässigen Essar Group, hat Hanover Lodge diesen Monat durch den Verkauf der in Gibraltar eingetragenen Holdinggesellschaft des Anwesens gekauft, so mehrere mit der Transaktion vertraute Personen.

Der Privatverkauf wurde zu einem Zeitpunkt abgeschlossen, an dem der britische Gesetzgeber versucht, die Transparenz rund um den Immobilienbesitz zu verbessern. Die russische Invasion in der Ukraine hat sie auch dazu veranlasst, den Ruf der Hauptstadt als Zufluchtsort für Oligarchen aus dem Umfeld des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu zerstören.

Goncharenko – der ehemalige stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Gazprom Invest Yug, einer Tochtergesellschaft des staatlich unterstützten russischen Energieversorgers – kaufte 2012 den ausstehenden Mietvertrag für das Regency-Anwesen vom konservativen Amtskollegen Raj Kumar Bagri für 120 Millionen Pfund, so eine an dem Deal beteiligte Person und Grundbuchunterlagen.

Aus den Grundbuchunterlagen geht hervor, dass sich der Pächter, eine Zweckgesellschaft namens Green Palace Gardens Limited, seit dem Kauf im Jahr 2012 nicht verändert hat. Goncharenko sei noch vor zwei Jahren der eigentliche Eigentümer der Immobilie gewesen, sagte eine andere Person mit direkter Kenntnis der Situation gegenüber der Financial Times.

Die gibraltarische SPV wurde im Januar beim Companies House registriert. Als wirtschaftlicher Eigentümer wird ein zypriotischer Trust, Proteas Trustee Services Ltd., aufgeführt.

Der Verkauf an Ruia führte laut Grundbuchunterlagen nicht zu einer Änderung des langfristigen Pachtvertrags von Hanover Lodge, der bis 2161 läuft. Der Grundbesitz liegt im Eigentum des Crown Estate, dem milliardenschweren Legacy-Portfolio der britischen Monarchie an Grundstücken und Grundstücken, dem auch viele der Wohnungen und Häuser in und um Regent’s Park gehören.

Ein Sprecher des Ruia Family Office, das bei dem Deal von der Anwaltskanzlei Withers beraten wurde, sagte: „Die betreffende Immobilie in Großbritannien befindet sich im Bau und wurde zu einem Preis verfügbar, der sie zu einer attraktiven Investition für das Family Office macht.“

Sowohl das Family Office als auch Withers lehnten es ab, Angaben zur Gegenpartei zu machen. Die FT konnte Goncharenko für eine Stellungnahme nicht erreichen. Ein Anwalt, der an der Registrierung des gibraltarischen SPV beteiligt war, lehnte es ab, sich zu seinem Eigentümer zu äußern.

Das 2.400 Quadratmeter große Herrenhaus in der Park Road 150, das einst die Residenz des französischen Botschafters im Vereinigten Königreich war, wurde zum teuersten öffentlich bekannten Objekt in Goncharenkos Londoner Portfolio. Goncharenko, der nicht das Ziel der Sanktionen ist, die nach der russischen Invasion in der Ukraine verhängt wurden, hatte Presseberichten zufolge bereits zuvor zwei weitere Häuser in Hampstead und Belgravia gekauft.

Internationale Käufer haben in den letzten Jahrzehnten den Markt für Londons teuerste Häuser dominiert, was teilweise auf die Eigentumsgesetze der britischen Hauptstadt und die Möglichkeit zurückzuführen ist, Häuser diskret zu kaufen.

Doch seit die britische Regierung letztes Jahr Gesetze erlassen hat, die Offshore-Unternehmen, die Immobilien in England und Wales besitzen, dazu verpflichten, ihren endgültigen Eigentümer in einem Register ausländischer Unternehmen anzugeben, steht der Markt für hochwertige Immobilien in London stärker unter Beobachtung.

Der Erfolg dieser Initiative war gemischt. Luxusimmobilien in London wechseln immer noch den Besitzer, ohne dass die Identität von Käufer und Verkäufer der Öffentlichkeit bekannt wird.

Die Hanover Lodge, ein denkmalgeschütztes Gebäude mit Blick auf den Regents Park, wurde um 1827 erbaut und von John Nash entworfen, dem Architekten hinter dem späteren Buckingham Palace. Es beherbergt einen Fitnessraum, eine Sauna und eine Galerie sowie Unterkünfte für das Hauspersonal und ein Schwimmbad, das in einen Ballsaal umgewandelt werden kann.

Der neue Besitzer des Herrenhauses, Ruia, machte sein Vermögen durch den Aufbau des Essar-Konglomerats, das er vor mehr als 50 Jahren zusammen mit seinem Bruder Shashi Ruia gründete. Das globale Unternehmen verwaltet ein Vermögen von 8 Milliarden US-Dollar und besitzt Unternehmen in Sektoren wie Metall, Bergbau, Infrastruktur und Energie.

Laut der Immobilienagentur Savills waren die Preise für Häuser in Gegenden, die normalerweise Käufer aus dem Ausland anziehen – wie Mayfair, Westminster und Marylebone – im zweiten Quartal dieses Jahres stabiler als in anderen Vierteln wie Richmond und Holland Park, die eher mit inländischen Käufern in Verbindung gebracht werden.

Zusätzliche Berichterstattung von Chris Cook in London und Max Seddon in Riga



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar