Lockwood & Co. ist eine bezaubernde Kinderserie, die an Harry Potter erinnert

Lockwood Co ist eine bezaubernde Kinderserie die an Harry


Drei junge Detektive (zwei Jungen und ein Mädchen) kämpfen in einer alternativen Version Großbritanniens gegen das Böse (Dämonen, Geister und Menschen), während sie sich die ganze Zeit mit den Geistern der Vergangenheit und manchmal romantischen Gefühlen auseinandersetzen. Harry Potter richtig? Nein, die neue Netflix-Serie LOchsenholz & Co. basiert auf den beliebten Kindheits-Fantasy-Büchern von Jonathan Stroud. Der erste der fünf Romane über die Detektivgesellschaft Lockwood & Co erschien 2013, zwei Jahre nach JK Rowlings letztem Harry-Potter-Buch. Rowling löste eine seismische Veränderung in der Fantasy-Welt junger Erwachsener aus, und die äußerst erfolgreichen Verfilmungen bewiesen weiter, dass eine gute Fantasy-Buchreihe nur der Anfang des kommerziellen Weges sein kann.

Natürlich hat nicht alles Perlen hervorgebracht und es ist klar, woher Stroud seine Inspiration hat. Aber ohne die Bücher gelesen zu haben, lässt sich daraus schließen, dass es sich um eine charmante Jugendserie handelt, die angesichts des scheinbaren Erfolgs und des Cliffhangers am Ende auf eine Fortsetzung zuzusteuern scheint (obwohl man darauf heutzutage nicht mehr wetten kann; siehe 1899).

Null-Bild

Lockwood & Co. basiert auf den ersten beiden Büchern der Reihe, Die fließende Treppe Und Der flüsternde Schädel. Übrigens haben wir es hier nicht mit Horror zu tun, sondern mit Geistern und alten Flüchen, Ghostbusters im All-Age-Stil. In einer alternativen Version von England sind Geister eine Realität und nur Minderjährige sind effektive Geisterjäger, weil sie ahnungslos sind. Es gibt eine große Agentur, die sich damit befasst, aber auch da stimmt es nicht. Wir folgen der jungen Lucy Carlisle (Ruby Stokes), die sich dem schelmischen Club von Anthony Lockwood (Cameron Chapman) und George Karim (Ali Hadji-Heshmati) anschließt. Lucy hat ein Talent, mit der anderen Seite in Kontakt zu treten, und ist unabdingbar für den Erfolg der Agentur Lockwood & Co., die von den Behörden der Geisterjagd als Bremse angesehen wird.

Es funktioniert vor allem, weil es eine Serie ist, die mit viel britischem Selbstironie geschrieben ist, vergleichbar mit Benedict Cumberbatchs Sherlock Holmes. Aber das größte Kapital der Serie sind die drei exzellenten jungen Schauspieler, wobei besonders Ruby Stokes hervorsticht, die sehr an die junge Florence Pugh erinnert, selbst erst 27. (in Dame Macbeth2016) sofort, dass man sie viel öfter sehen wird.

Netflix hat mit Fremde Dinge und sicher mit Mittwoch eroberte den Markt der Gothic-Fantasy für alle Altersgruppen. Als Nebeneffekt der Aufstieg einer Generation junger Schauspieler und die Wiederentdeckung der Musik von The Cure, Siouxsie and the Banshees und The Cramps (Goo Goo Muck!), ob über den überraschenden Umweg von Tiktok oder nicht. Lockwood & Co. scheint diese junge Tradition fortzusetzen.

Lockwood & Co.

★★★☆☆

Fantasie

Achtteilige Serie nach den Büchern von Jonathan Stroud

Mit Ruby Stokes, Cameron Chapman, Ali Hadji-Heshmati

Auf Netflix zu sehen



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar