LME findet im Metalllager Säcke mit Steinen statt Nickel

LME findet im Metalllager Saecke mit Steinen statt Nickel


Die Londoner Metallbörse hat in einem ihrer Lagerhäuser Säcke voller Steine ​​gefunden, anstelle des Nickels, das sie im neuesten Drama über den von Skandalen heimgesuchten Metallmarkt enthalten sollten.

Die Börse teilte am Freitag in einer Mitteilung an den Markt mit, dass sie „Informationen erhalten hat, dass eine Reihe von physischen Nickellieferungen aus einer bestimmten Einrichtung eines von der LME lizenzierten Lagerbetreibers solchen Unregelmäßigkeiten ausgesetzt waren“. Die vermeintlichen Nickelsendungen seien tatsächlich mit Steinen gefüllt gewesen, sagte eine mit der Sache vertraute Person.

Die LME fügte hinzu, dass die Unregelmäßigkeiten im verpackten Nickel „unter anderem durch das Gewicht der Säcke erkennbar“ seien und „erinnert lizenzierte Lagerhausbetreiber an die strenge Anforderung, alle Metalle zu wiegen, bevor sie in die von der Börse zugelassenen gelegt werden“. Lager.

Die Entdeckung erfolgt nur wenige Wochen, nachdem Trafigura, einer der weltweit größten Metallhändler, einen Nickelbetrug in Höhe von 577 Millionen Dollar aufgedeckt hat, der die Rohstoffindustrie erschüttert hat.

Das vermeintliche Nickel wurde in Rotterdam in einem von Access World betriebenen Lager gelagert, das laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person bis Januar im Besitz von Trafiguras Rohstoffhandelskonkurrenten Glencore war.

Glencore lehnte eine Stellungnahme ab. Access World antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die Aufnahme der gefälschten Sendung in das System der LME ist ein weiterer Schlag für den Ruf der 146 Jahre alten Börse nach der umstrittenen Entscheidung im vergangenen Jahr, den Nickelhandel nach einem historischen Preisanstieg einzustellen, ein Schritt, der behördliche Untersuchungen und Klagen von Investoren nach sich gezogen hat .

Nach der Entdeckung bat die LME den Lagerhausbetreiber, eine Inspektion durchzuführen, bei der neun Fälle von fehlendem Nickel gefunden wurden, die sich auf 54 Tonnen Material im Wert von 1,3 Millionen US-Dollar belaufen. Die LME hat alle ihre lizenzierten Lagerbetreiber angewiesen, Inspektionen von gelagertem Nickel zu wiederholen, um auf Unregelmäßigkeiten zu prüfen.

Trafigura gab letzten Monat bekannt, dass es eine Einfrieranordnung erlassen und rechtliche Schritte gegen den indischen Geschäftsmann Prateek Gupta wegen seiner angeblichen Rolle beim Verkauf von mehr als 1.100 Behältern eingeleitet hat, die hochgradiges Nickel enthalten sollten, dies aber nicht tat.

Das in Singapur ansässige Unternehmen sagte in einer Erklärung, dass die Angelegenheit „keinen Zusammenhang mit den rechtlichen Schritten von Trafigura gegen eine Unternehmensgruppe hat, die mit Prateek Gupta verbunden ist und anscheinend von Prateek Gupta kontrolliert wird“.

Die Börse lehnte es ab, sich dazu zu äußern, ob das gefälschte Nickel in ihrem Lager mit dem von Trafigura aufgedeckten Betrug in Verbindung steht.

Um das Vertrauen in den Nickelmarkt nach der letztjährigen Kontroverse wiederherzustellen, hatte die LME geplant, den Nickelhandel während der asiatischen Stunden am Montag wieder zu eröffnen, der seit dieser Zeit im letzten Jahr geschlossen war.

Wegen des Risikos weiterer Funde unregelmäßiger Nickellieferungen in Lagerhäusern hat die LME die Wiedereröffnung des Handels während der asiatischen Handelszeiten jedoch um eine Woche verschoben.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar