Liverpool schläft eine Weile, wacht dann auf und überschüttet Luton mit einem Torregen

Liverpool schlaeft eine Weile wacht dann auf und ueberschuettet Luton


Viele der Reds waren abwesend und von Ogbenes Tor überrascht. In der zweiten Halbzeit jedoch brüllt Anfield und Van Dijk, Gakpo, Diaz und Elliott punkten: Es endet 4:1

Salvatore Malfitano

@
malfitoto

Alles bestätigt. Liverpool gilt als das Team mit der höchsten Punktzahl, die es aus einer benachteiligten Situation herausgeholt hat. Nach diesem jüngsten Comeback sind es 22 von 60 bisher gesammelten Punkten. Diejenigen, die in diesem Fall den Preis zahlten, waren Luton Town, dem es dreißig Jahre lang nicht gelungen war, an der Anfield Road zu punkten und an diesem Ort noch nie gewonnen zu haben. Tatsächlich war das historische Zentrum von Ogbene zu Beginn des Rennens nutzlos. Die Verteidigung brach in der zweiten Halbzeit zusammen, als Van Dijk und Gakpo per Kopfball und dann mit der Verpflichtung eines wilden Diaz das Premier-League-Spiel unter der Woche faktisch beendeten (die Reds werden am Carabao-Cup-Finale gegen Chelsea beteiligt sein, Anm. d. Red.). . Als die Zeit abläuft, setzt Elliott das Ausrufezeichen zum 4:1-Endstand.

das Match

Zu den zahlreichen Abgängen von Liverpool kommen noch die von Nuñez und Salah. Klopp setzt also auf einen leichten und sehr beweglichen Dreizack, bestehend aus Diaz, Gakpo und Elliott. Luton behält die klassische 3-4-3-Formation bei. Der große Tabellenrückstand schlägt sich sofort im Spielverlauf nieder, da die Reds das Spiel spielen und die Gäste als Einwurf fungieren. Die Bewegungen von Diaz in der Tiefe sind ein Rätsel, das für die Gegner schwer zu lösen ist. Also läuft der Kolumbianer in der 5. Minute über das Feld, erhält von Elliott einen Ball und kommt zurück, doch sein Schuss geht daneben. Fünf Minuten später schießt Gakpo einen spektakulären Fallrückzieher, den Kaminski ohne allzu große Probleme blockt. Sobald Luton sich dank eines Einwurfs für ein paar Sekunden in Liverpools Hälfte etablierte, durchbrachen sie die Sackgasse. Chong dringt gut in den Strafraum ein und schießt diagonal; Kelleher kontert, so gut er kann, Ogbene köpft am schnellsten zum Einwurf, der das Spiel besiegelt. Klopps Team hebt den Schwerpunkt weiter an, stürzt aber in die von Edwards errichteten Bastionen. Der übliche Diaz schafft kurz nach der halben Stunde eine Gefahr, indem er auf Gakpos Vorschlag hin versucht, den Ball zu trennen.

die Wiederherstellung

Luton nahm zur Halbzeit einen Wechsel vor und brachte Pelly anstelle von Lokonga, der ein körperliches Problem hatte. In der 51. Minute beschwerte sich Liverpool – zu Recht – über einen Strafstoß: Bei Diaz‘ Versuch drehte sich Osho um und konterte mit seinem breiten Arm, für das von Madley angeführte Schiedsrichtergespann war es jedoch kein Foul. Der Druck der Reds nimmt im Laufe der Minuten zu, Kaminski muss am kurzen Pfosten auf Gakpo parieren (56.). Es ist der Auftakt zum Ausgleich, der aus der nächsten Ecke kommt: Mac Allister zeichnet die Flugbahn, Van Dijk muss nicht einmal springen, um den Kopfball zu erzielen. In der 58. Minute gelang es dem Torwart von Luton erneut, Bradleys Schuss mit dem durch eine Ablenkung leicht verunreinigten Fuß abzuwehren, doch im weiteren Verlauf der Aktion war das Comeback wirkungsvoll. Mac Allister spielt erneut im Zentrum, Gakpo improvisiert als vollendeter Mittelstürmer und Liverpool geht erneut durch die Luft ins Netz. Klopps Mannschaft ist frenetisch, Gakpo und Van Dijk verstärken die Reflexe von Kaminski, der Bälle von allen Seiten sieht. Ab der 71. Minute zeichnet sich das Banner der Ziellinie ab: Luton verliert die Kontrolle über das offensive Mittelfeld, Diaz lässt Mengi an Ort und Stelle und schießt schließlich ein verdientes Tor. Der Kolumbianer versucht es noch einmal mit einem Schuss auf den Punkt, Kaminski vermeidet das Schlimmste und antwortet mit ähnlicher Dynamik auf Elliott (76.). Der Poker kam jedoch in der 90. Minute, als Elliott Mengis glückliche Parade gegen Gakpo zunichte machte. Das Wort kann daher an Manchester City und Arsenal weitergegeben werden.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar