Liverpool gewinnt den FA Cup, obwohl Virgil van Dijk ausfällt

Liverpool gewinnt den FA Cup obwohl Virgil van Dijk ausfaellt

Liverpool begann mit einem Wirbelwind und brachte Der Blues ständig in Schwierigkeiten. Höhepunkt war ein „Billardpass“ mit Außenfuß von Trent Alexander-Arnold, nach dem Luiz Diaz auf Edouard Mendy traf. Doch nach einer Viertelstunde meldete sich Chelsea immer nachdrücklicher und auch Christian Pulisic hatte eine gute Chance auf das 1:0, rutschte aber daneben. Dann kam die nächste große Chance für Marcos Alonso, aber Alisson Becker zeigte, warum er einer der besten Torhüter der Welt ist. Der Brasilianer verletzte sich dabei, konnte aber nach kurzer Kniebehandlung weitermachen.

Bei Mohamed Salah war das nicht der Fall. Der Ägypter packte sich nach einer halben Stunde an der Leiste und musste das Feld verlassen. Man hofft für ihn, dass es angesichts unter anderem des Champions-League-Endspiels gegen Real Madrid nicht ernst ist, eine Neuauflage des Endspiels von vor vier Jahren. Der Angreifer von Liverpool fiel vor der Halbzeit verletzt aus und wird zweifellos Revanche wollen. Sein eingewechselter Diogo Jota hatte im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit die beste Chance, lenkte aber eine gemessene Hereingabe über das gegnerische Tor.

Melden Sie sich für die Fußball-Update und bleiben Sie mit den neuesten Fußballnachrichten auf dem Laufenden.

Während Liverpool in der ersten Halbzeit großartig begann, tat Chelsea dies nach der Pause. Mit Alonso und Pulisic gab es innerhalb von zwei Minuten zwei Großchancen und wenige Sekunden später zielte Alonso einen Freistoß gegen das Holzwerk. Dann Liverpool gegründet. Diaz (einmal außerhalb des Pfostens) war besonders gefährlich, obwohl Andrew Robertson dem Führungstreffer am nächsten war. Sieben Minuten vor Schluss zielte er aus kurzer Distanz auf den Pfosten.

Verletzung Van Dijk

Somit stand es, wie schon zu Beginn dieser Saison, im Ligapokalfinale 0:0 und verlängerte somit. Die Verlängerung startete ohne Virgil van Dijk. Der niederländische Verteidiger war damit der zweite Starspieler des FC Liverpool, der verletzt ausfallen musste. Es war nicht klar, warum er das Match nicht beenden konnte oder ob es ernst war.

In der ersten Hälfte der Verlängerung war Chelsea, wo Hakim Ziyech eingewechselt worden war, souverän. Liverpool kam minutenlang nicht aus dem eigenen Sechzehner heraus, vergab aber wenige Chancen. Kurz vor Ablauf der 120 Minuten nahm Chelsea-Trainer Thomas Tüchel einen weiteren sehenswerten Wechsel vor. Er zog Ruben Loftus-Cheek vom Feld, während er erst 13 Minuten zuvor eingewechselt worden war und auf den ersten Blick keine eindeutigen Anzeichen einer Verletzung erkennbar waren. So blieb es am Ende, wie schon im Ligapokalfinale, im Elfmeterschießen. Am 27. Februar gewann Liverpool nach nicht weniger als 24 Elfmetern, als Keeper Kepa Arrizabalaga (jetzt auf der Bank) als einziger verfehlte.

Der erste Fehlschuss kam jetzt viel früher. Cesar Azpilicueta traf im zweiten Chelsea-Versuch nur den Pfosten. Obwohl Mendy zweimal dabei war, durfte Sadio Mane wenig später für den Sieg im FA Cup andocken. Diesmal war die Berührung des Torhüters gut und er drehte den Versuch seines Landsmanns um. Hakim Ziyech – der wegen einer auf das Feld geworfenen Fackel lange warten musste – traf dann fehlerfrei, aber auch Jota. Der frühere Vitessenaar Mason Mount verpasste dann und gab Liverpool eine zweite Chance, sich zu entscheiden. Konstantinos Tsimikas (Ex-Willem II) erledigte den Job und bescherte Liverpool den zweiten Preis der Saison.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar