LIVE. Zwei Häuser in Gent werden durch steigendes Wasser evakuiert, Tornado reißt Dächer in Onze-Lieve-Vrouw-Waver und Putte weg

1704333770 LIVE Zwei Haeuser in Gent werden durch steigendes Wasser evakuiert.7


00:05

Todesopfer in Frankreich durch Überschwemmungen

Bei dem Unwetter im französischen Département Loire-Atlantique ist am Mittwoch ein 73-jähriger Mann ums Leben gekommen. Er wurde tot in seinem teilweise überfluteten Auto aufgefunden.

Der Mann sei möglicherweise in eine wegen Überschwemmung gesperrte Straße gefahren, teilte die Staatsanwaltschaft Nantes mit.

An mehreren Orten in Frankreich herrscht Wassermisere. In Pas-de-Calais mussten mehr als 300 Menschen ihre Häuser verlassen. Das Wasser der Aa ist wie im November erneut auf dem höchsten Stand aller Zeiten.

21:22
Gestern

Bewohner zweier Häuser in Gent evakuiert

Als Notunterkunft wurde die Keiskant-Sporthalle in Drong hergerichtet. © Jeroen Desmecht

Im Genter Stadtteil Afsnee wurden heute Abend zwei Häuser evakuiert, weil sie vom Wasser der Leie bedroht waren. Dies teilt das Büro von Bürgermeister Mathias De Clercq (Open VLD) mit. Das temporäre Aufnahmezentrum in der Keiskant-Sporthalle in Drongen ist bezugsfertig, doch das erwies sich letztlich als nicht notwendig.

20:14
Gestern

In den Flämischen Ardennen stagniert der Wasserstand

Nach der Grotestraatbrug wurde auch die Wijngaardbrug gebaut.
Nach der Grotestraatbrug wurde auch die Wijngaardbrug gebaut. © Frank Eeckhout

Die Lage in Geraardsbergen scheint sich zu stabilisieren. Dies würde bedeuten, dass die schlimmste Überschwemmung vorbei wäre, obwohl sie bestehen bleibt Notfallplanungskoordinatorin Katelijne Steenackers vorsichtig. „Derzeit ist die Alarmstufe mancherorts noch überschritten, aber wir bewegen uns heute Abend auf einen Status Quo zu.

17:39
Gestern

Sturm fegt Dächer in Onze-Lieve-Vrouw-Waver weg


Die Polizeizone Bodukap meldet, dass es in der Molenstraat und im Waveverseteenweg in Onze-Lieve-Vrouw-Waver zu schweren Schäden gekommen ist. Das liegt an einem Tornado. Die Straße ist komplett gesperrt und die Polizei ruft die Menschen auf, das Zentrum zu meiden. Der Tornado riss ein Dach weg und landete auf der Straße.

Ein Dach in der Molenstraat wurde weggesprengt.
Ein Dach in der Molenstraat wurde weggesprengt. © AVH

17:04
Gestern

Liedekerke hat Evakuierungspläne bereit

Überschwemmung in Liedekerke.
Überschwemmung in Liedekerke. © Tom Vierendeels

„Hoffentlich sind sie nicht notwendig“, sagte Bürgermeister Steven Van Linthout (CD&V), aber auch in Liedekerke haben sie ihre Evakuierungspläne parat. Nach Affligem ist Liedekerke die zweite Gemeinde in Flämisch-Brabant, die dies berücksichtigt. Doch ebenso wie in Affligem ist eine Evakuierung vorerst keine Option. „Viel wird davon abhängen, was aus Wallonien kommt und welcher Regen noch fällt.“

16:45 Uhr
Gestern

„Jeder Tropfen, der jetzt fällt, ist einer zu viel“

Für Franck Janssens und Marleen Meuleman folgt eine zweite gruselige Nacht auf der Molenbeek, die in Mere über die Ufer getreten ist.
Für Franck Janssens und Marleen Meuleman folgt eine zweite gruselige Nacht auf der Molenbeek, die in Mere über die Ufer getreten ist. © Koen Moreau

Erpe-Mere steht bald eine zweite gruselige Nacht bevor. Das Zentrum von Mere stand am Mittwoch noch immer im Bann des über die Ufer tretenden Molenbeek. Am Morgen schien das Wasser zurückzugehen, doch gegen 16 Uhr rückte die Wassermasse wieder vor. „Jeder Tropfen, der jetzt fällt, ist einer zu viel“, heißt es dort. In der Zwischenzeit kommt Priester Romuald mit Sandsäcken. Seine Hilfe ist mehr als willkommen.

16:40 Uhr
Gestern

In Pepingen waren mehrere Straßen leer

Die Donkerstraat in Pepingen.
Die Donkerstraat in Pepingen. © Diewertje Jongert

Auch für die Pepinger sind es gruselige Momente. Im Pajottenland treten einige Bäche über die Ufer und einige Straßen sind überschwemmt.

16:33
Gestern

Lage in Gent „stabil, aber sehr prekär“

Die Goedingestraat in Afsnee ist nicht mehr zugänglich.
Die Goedingestraat in Afsnee ist nicht mehr zugänglich. © VDS

Nach Angaben der Stadt Gent ist die Situation derzeit stabil, aber sehr prekär. Zu diesem Ergebnis kam eine erneute Konsultation des Krisenstabs. Wir müssen die nächsten beiden Nächte abwarten, da noch mehr Regen vorhergesagt wird. „Wir bereiten die Keiskant-Sporthalle bei Bedarf für eine Notunterkunft vor“, hieß es.

16:18
Gestern

Die Bewohner von Affligem bleiben bei guter Laune

Hans Cooman (rechts) und Tijl Mertens in der Driesstraat in Teralfene (Affligem).
Hans Cooman (rechts) und Tijl Mertens in der Driesstraat in Teralfene (Affligem). © Tom Vierendeels

In Flämisch-Brabant sind Londerzeel und Affligem am stärksten betroffen. Glücklicherweise können die Bewohner der Driesstraat in Teralfene (Affligem) aufeinander zählen. So behalten sie ihren Mut. „Wir können einen Witz daraus machen. Was sollen wir sonst tun?“

15:56
Gestern

Nazareth bleibt relativ verschont

Der Oudenaardseheerweg steht teilweise unter Wasser.
Der Oudenaardseheerweg steht teilweise unter Wasser. © DVEG

In Nazareth, Ostflandern, atmen sie erleichtert auf. Oudenaardseheerweg und Klapstraat wurden geschlossen weil die Kanäle das Wasser nicht mehr schlucken konnten. Aber laut Bürgermeister Danny Claeys (CD&V) ist die Situation nicht so schlimm.

15:45
Gestern

10 Familien wohnen im ersten Stock in Affligem

Unter anderem die Driesstraat in Teralfene (Affligem) ist seit gestern überschwemmt.
Unter anderem die Driesstraat in Teralfene (Affligem) ist seit gestern überschwemmt. © Tom Vierendeels

Gute und schlechte Nachrichten von Affligem. Der Wasserstand am Bellemolen ist bereits um 10 Zentimeter gesunken. Das ist spät Bürgermeister Walter De Donder (CD&V) weiß es. Andererseits leben dort derzeit auch 10 Familien gezwungen, im ersten Stock ihres Hauses zu wohnen. Ihre Straßen und Häuser sind seit Dienstag überschwemmt. Die Gemeinde ist bereit, bei Bedarf zu evakuieren.

15:42
Gestern

Die Pumpstationen von Gentbrugse Meersen können immer noch mit Regen umgehen

Die Gentbrugse Meersen stehen unter Wasser, es handelt sich aber auch um ein Überschwemmungsgebiet.
Die Gentbrugse Meersen stehen unter Wasser, es handelt sich aber auch um ein Überschwemmungsgebiet. © Jeroen Desmecht

Das Überschwemmungsgebiet der Gentbrugse Meersen erfüllt vorerst noch das, wofür es vorgesehen ist. Um das Scheldewasser zur De Rietgracht zu pumpen, wurden Pumpen installiert, die die starken Regenfälle glücklicherweise problemlos absorbieren können.

14:35 Uhr
Gestern

Lage in den Flämischen Ardennen unter Kontrolle


Auch aus Ostflandern gibt es ermutigende Signale. Die Lage in den flämischen Ardennen ist somit unter Kontrolle. „Wir können bereits Material und Männer zur Unterstützung im Denderstreek freigeben“, heißt es bei der Feuerwehr.

14:22
Gestern

Pumpen oder ertrinken in Sint-Denijs-Westrem

Mit Schotten und Sandsäcken wird versucht, das Wasser zurückzuhalten.
Mit Schotten und Sandsäcken wird versucht, das Wasser zurückzuhalten. © VDS

Der Wasserstand der Leie ist besorgniserregend hoch und steigt weiter an. In Sint-Denijs-Westrem und Afsnee ist der Fluss über die Ufer getreten und hat für mehrere Familien Leid verursacht. Die Goedingestraat war zur Hälfte völlig überflutet, und auch in der Beukenlaan gibt es Probleme. „Feuerwehr und Polizei leisten hervorragende Arbeit“, sagte er. „Seit 2010 ist der Wasserstand so hoch.“

14:01
Gestern

Ein Teil von R4 in Merelbeke ist wegen Überschwemmung gesperrt

Die R4 in Merelbeke ist wegen Überschwemmung vorübergehend gesperrt.
Die R4 in Merelbeke ist wegen Überschwemmung vorübergehend gesperrt. © DVEG

Wenn Sie die R4 von Gent in Richtung Merelbeke nehmen, sollten Sie besser aufpassen. Ein Teil der Fahrbahn steht unter Wasser. Die Polizei arbeitet an einer vorübergehenden Umleitung.

13:53
Gestern

Beekstraat in Gistel für den Verkehr gesperrt: „Gefahr, dass die Straßendecke einstürzen könnte“

Am Mittwochmorgen beschloss der Stadtrat von Gistel, die Beekstraat in der Untergemeinde Moere für den Verkehr zu sperren. „Wir haben festgestellt, dass es infolge eines Deichbruchs zu Überschwemmungen gekommen ist. „Mittlerweile ist die Provinz bereits vor Ort“, sagt Bürgermeister Gauthier Defreyne (Open Vld).

Probleme mit dem Deich in der Beekstraat in Moere.
Probleme mit dem Deich in der Beekstraat in Moere. © Filip Vanden Berghe

13:52
Gestern

Drohnenbilder zeigen Ausmaß der Überschwemmung in Liedekerke


Die starken Regenfälle haben in Liedekerke zu zahlreichen Überschwemmungen geführt. Bilder von Chris Van Osselt von Drone Zone zeigen, wie die Umgebung der Station vollständig überflutet ist.

13:50
Gestern

Industriegebiet in Liedekerke überschwemmt


13:50
Gestern

Die Rettungsspur E19 in Brasschaat ist überflutet

Marc De Roeck
© Marc De Roeck

Marc De Roeck
© Marc De Roeck

Auf der E19 Richtung Breda ist die Standspur bei Brasschaat überflutet. Mittlerweile hat die Feuerwehr die Abwasserkanäle geräumt, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

13:45
Gestern

Auch starke Regenfälle sorgen für schöne Bilder

Kurz vor Mittag war über Overrepen (Tongeren) ein fast doppelter Regenbogen zu sehen.
Kurz vor Mittag war über Overrepen (Tongeren) ein fast doppelter Regenbogen zu sehen. © Noël Ryckmans

Heute Morgen gab es in Neerrepen (Tongeren) einen wunderschönen Sonnenaufgang mit einer überschwemmten Wiese im Vordergrund.
Heute Morgen gab es in Neerrepen (Tongeren) einen wunderschönen Sonnenaufgang mit einer überschwemmten Wiese im Vordergrund. © Noël Ryckmans



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar