LIVE | Urteil im Monsterprozess Eris, fünfmal lebenslänglich

LIVE Urteil im Monsterprozess Eris fuenfmal lebenslaenglich

Reporterin Saskia Belleman ist bei der Verhandlung anwesend. Verfolgen Sie den Fall über ihre Tweets am Ende dieses Artikels.

Der Hauptverdächtige und Gründer von Caloh Wagoh, Delano ‚Keylow‘ R., ist laut Staatsanwaltschaft der absolute Anführer der Bande, die Mord auf Befehl ablieferte. Laut Justiz hat er fünf Mordbefehle erteilt.

Auch die Mitangeklagten Feno D., Jermaine B., Willem B. und Greg R. hörten lebenslange Haftstrafen gegen sie. Sie hätten mehrere Morde begangen oder Mordbefehle erteilt.

Der umfangreiche Mordfall nahm Fahrt auf, als Tony de G. beschloss, zur Justiz überzulaufen und zum Kronzeugen wurde. Ihm wurde gesagt, er solle zehn Jahre Gefängnis fordern. Diese Forderung ist erheblich geringer als die gegen seine Mitangeklagten im Austausch für seine Geständnisse.

Delano R. soll als Mordmakler tätig gewesen sein und soll Aufträge unter anderem des mutmaßlichen Top-Kriminellen Ridouan Taghi angenommen und innerhalb des inzwischen verbotenen Motorradclubs abgeschoben haben. Taghi steht nicht in Eris vor Gericht, sondern im anderen Mega-Prozess Marengo. Letzte Woche wurden er und vier Mitangeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt.

Chronologisch

Die Kriminalfälle Eris und Marengo folgen chronologisch aufeinander. Marengo endet mit dem irrtümlichen Mord an Hakim Changachi Anfang Januar 2017 in Utrecht. Eris beginnt mit der mutmaßlichen Vergeltung für diesen Fehler, der Ermordung von Justin Jap Tjong in Amsterdam Ende Januar 2017. Dieser Mord wäre im Auftrag von Taghi begangen worden.

Ein Teil des Eris-Prozesses wurde vom Rest des Falls abgespalten. Dies betrifft zwei Männer, die an der Hinrichtung des Mordes an Jap Tjong beteiligt gewesen sein sollen. Gegen die beiden Verdächtigen wurde eine lebenslange Haftstrafe gefordert, das Urteil soll am Donnerstag folgen.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar