Live-Nachrichten-Updates: Die Bank of Canada erwägt eine weitere Zinserhöhung um einen halben Punkt, sagt Macklem

Live Nachrichten Updates Die Bank of Canada erwaegt eine weitere Zinserhoehung um


Es wird erwartet, dass die kanadische Zentralbank erwägen wird, die steigende Inflation mit einer weiteren Erhöhung der Zinssätze um einen halben Punkt zu bekämpfen, sagte ihr Gouverneur am Montag vor einem parlamentarischen Ausschuss.

Die Gouverneurin der Bank of Canada, Tiff Macklem, sagte, die politischen Entscheidungsträger würden einen solchen Schritt erneut in Betracht ziehen, nachdem sie den Leitzins bereits Anfang dieses Monats um einen halben Prozentpunkt auf 1 Prozent angehoben hatten – die größte Erhöhung seit Mai 2000.

„Die Wirtschaft braucht höhere Zinsen und kann damit umgehen“, sagte Macklem in seiner Eröffnungsrede vor dem Finanzausschuss des Unterhauses. „Wir brauchen höhere Zinsen, um die Wirtschaft ins Gleichgewicht zu bringen und die Binneninflation zu kühlen.“

„Mit Blick auf unsere nächsten Entscheidungen . . . Ich gehe davon aus, dass wir erwägen werden, einen weiteren Schritt um 50 Basispunkte zu machen“, fügte er hinzu.

Die Inflation stieg im März auf ein Drei-Jahrzehnt-Hoch von 6,7 Prozent und wird voraussichtlich weiter steigen, da der Krieg in der Ukraine die Rohstoffpreise in die Höhe getrieben und die globale Lieferkette weiter gestört hat.

Macklem sagte, die Inflation sei zu hoch und die kanadische Zentralbank sei entschlossen, ihre „Werkzeuge“ notfalls „gewaltsam“ einzusetzen, um die Inflation zu zähmen.

Letzte Woche sagte Macklem, er würde eine Zinserhöhung von mehr als einem halben Prozentpunkt nicht „ausschließen“, räumte aber am Montag ein, dass ein solcher Schritt „sehr ungewöhnlich“ sei. Die Bank hat die Zinsen normalerweise in kleineren Schritten von einem Viertel Prozentpunkt angehoben, und Macklem sagte, die Entscheidung des letzten Monats sei selbst ein „ungewöhnlicher“ Schritt für die Zentralbank gewesen.

Zentralbanken auf der ganzen Welt straffen die Geldpolitik, um die steigende Inflation zu bekämpfen. Es wird erwartet, dass die US-Notenbank ihren Leitzins bei ihrer nächsten Sitzung im Mai um einen halben Prozentpunkt anhebt. Christine Lagarde hat jedoch angedeutet, dass die Europäische Zentralbank angesichts der Risiken für das Wachstum des Blocks und der Tatsache, dass der Preisdruck in Europa im Großen und Ganzen auf angebotsbedingte Einschränkungen zurückzuführen ist, weniger aggressiv als die Fed sein würde.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar