Live-Nachrichten: Russland verschiebt den Fokus der Ukraine auf den nördlichen Donbass, sagt ein US-Beamter

1653001942 Live Nachrichten Russland verschiebt den Fokus der Ukraine auf den noerdlichen


Die Schwankungen spiegeln die tiefe Unsicherheit der Anleger über die Wachstums- und Inflationsaussichten wider © AP

US-Aktien fielen und Staatsanleihen stiegen am Donnerstag, als die Anleger versuchten, sich durch einen schwierigen Ausblick für globale Aktien zu navigieren, der durch Inflation und Anzeichen eines sich verlangsamenden Wachstums beeinträchtigt wurde.

Der S&P 500 Index fiel um 0,6 Prozent und schloss auf dem schlechtesten Stand seit März 2021, während der technologielastige Nasdaq Composite um 0,3 Prozent fiel. Beide Messgeräte waren in der vorangegangenen Sitzung unter starken Verkaufsdruck geraten, wobei der S&P im schlimmsten Ausverkauf seit Juni 2020 4 Prozent verlor und der Nasdaq 4,7 Prozent einbrach.

Zuvor waren beide Aktienindizes in den positiven Bereich gestiegen. Die Schwankungen am Donnerstag spiegeln die tiefe Unsicherheit der Anleger über die Aussichten für Wachstum und Inflation wider, zu einer Zeit, in der die Zentralbanken, angeführt von der US-Notenbank, die Konjunkturmaßnahmen zurückfahren, die dazu beigetragen haben, die Weltwirtschaft in den letzten zwei Jahren zu stützen.

Enttäuschende Gewinnberichte der letzten Tage von großen US-Unternehmen, darunter die Einzelhändler Walmart und Target sowie die Netzwerkgruppe Cisco, haben gezeigt, wie die amerikanischen Unternehmen mit Gegenwind zu kämpfen haben, darunter steigende Inputkosten, der Krieg in der Ukraine und das abkühlende Wachstum in China.

Viele Investoren und Wall-Street-Banken gehen jedoch weiterhin davon aus, dass die US-Wirtschaft einem anhaltenden Rückgang der Wirtschaftsleistung ausweichen wird.

Langfristige US-Staatsanleihen sind am Donnerstag im Preis gestiegen, was die Wachstumsängste widerspiegelt. Die Kursgewinne drückten die Rendite der 10-jährigen Benchmark-Schatzanleihe um 0,03 Prozentpunkte auf 2,85 Prozent, von einem Höchststand von 3,2 Prozent in der vergangenen Woche. Auch die Renditen kürzer laufender Staatsanleihen fielen, was Wetten auf einen moderateren Zinsanstieg widerspiegelte. Die politiksensitive Zweijahresrendite fiel um 0,05 Prozentpunkte auf 2,62 Prozent.

Lesen Sie hier mehr über die Marktbewegungen des Tages.

Zusätzliche Berichterstattung von Primrose Riordan in Hongkong und Naomi Rovnick in London



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar