Live-Musik: Konzerte steigern das Künstlereinkommen, da die KI-Bedrohung droht

Live Musik Konzerte steigern das Kuenstlereinkommen da die KI Bedrohung droht


Erhalten Sie kostenlose Updates zur Reise- und Freizeitbranche

Covid-19 hat die Live-Musikbranche fast in eine leere Leere verwandelt. Taylor Swift hilft, das abzuschütteln. Diese Woche fügte der Popstar ihrer Tournee 14 zusätzliche Europatermine hinzu, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Künstler wie Beyoncé haben dasselbe getan.

Ticketmaster-Inhaber Live Nation ist erwartet Rekordumsätze dieses Jahr. Der Wert des Online-Ticketverkaufs für Konzerte, Festivals und die Oper wird nach Schätzungen von Statista Market Insights in diesem Jahr weltweit das Niveau vor Corona übertreffen und fast 34 Milliarden US-Dollar erreichen.

Ein Anstieg in Preissteigerungen Es besteht die Gefahr, dass böses Blut entsteht. Dadurch werden die Preise der Nachfrage angepasst; Berichten zufolge wurden einigen Kunden Tausende von Dollar geboten, um Top-Namen zu sehen.

Aber die Aktien von Live Nation sind im bisherigen Jahresverlauf um 29 Prozent gestiegen. Wichtig ist, dass die Renaissance der Live-Musik die Einnahmen der Künstler steigern wird, während andere Wolken aufziehen.

Durch künstliche Intelligenz erzeugte Fake-Tracks gibt es bereits Eindringende Streaming-SitesDies stellt eine Bedrohung für die Marken und das Einkommen der Künstler dar. Sänger können online leicht von Computern nachgeahmt werden. Persönlich kennen die Fans den wahren Deal.

Laut Goldman Sachs können bis zu 95 Prozent des Jahreseinkommens großer Künstler aus Tourneen stammen. Die Einnahmen vieler Musiker brachen während der Pandemie ein.

Dem Streaming wird die Wiederbelebung der gesamten Musikindustrie zugeschrieben. Aber Plattenfirmen und Streaming-Seiten sind die Gewinner. Nach Angaben der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde können Künstler mit 12 Millionen Streams im Vereinigten Königreich etwa 12.000 £ verdienen. Das sind weniger als 1 Pence pro Stream. Nur 1 Prozent erreicht diese Popularität überhaupt.

Eine Rezession in Europa – und möglicherweise auch anderswo – könnte die Lautstärke verringern. Aber solange Live-Events die Rechnungen bezahlen, sind Musiker für positives Karma auf Konzertreisen angewiesen.

Unser beliebter Newsletter für Premium-Abonnenten erscheint zweimal wöchentlich. Am Mittwoch analysieren wir ein aktuelles Thema aus einem Weltfinanzzentrum. Am Freitag analysieren wir die großen Themen der Woche. Bitte melden Sie sich an Hier



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar