LIVE Giro: Arensman eröffnet Jagd auf Covi

LIVE Giro Arensman eroeffnet Jagd auf Covi


Sehen Sie hier die Platzierungen in den verschiedenen Rankings

Etappe 20: Belluno – Marmolada

  • Wann: Samstag, 28. Mai, Beginn um 12:15 Uhr
  • Distanz: 168 Kilometer, Ankunft gegen 17.15 Uhr
  • Typ: Bergetappe
  • Schwierigkeit: *****

Die sechste Bergetappe ist ein würdiger Abschluss in den Dolomiten mit drei sehr harten Anstiegen: dem Passo San Pellegrino, dem Passo Pordoi und der Marmolada.

Die Fahrt beginnt in Belluno und macht einen kurzen Abstecher über das Piave-Tal über Sedico, Santa Giustina und Sospirolo, bevor der Aufstieg beginnt. Der Passo di San Pellegrino weist jenseits von Falcade Steigungen von über 15 % auf. Der Passo Pordoi ist die „Cima Coppi“ dieses Giro 2022 oder höchster Berg mit einer Passage auf 2.239 Metern. Der allerletzte Anstieg dieses Giro ist der Passo Fedaia (Kat. 1), 14 Kilometer lang, wo die Steigungen konstant über 10 % bleiben, mit einem Maximum von 18 % auf den letzten sechs Kilometern hinter Malga Ciapela.

Etappe 21: Verona – Verona

  • Wann: Sonntag, 29. Mai, der erste Fahrer startet um 13:55 Uhr
  • Distanz: 17,4 Kilometer, Ziel letzter Fahrer gegen 17:10 Uhr
  • Typ: Einzelzeitfahren
  • Schwierigkeit: ***

Der Giro d’Italia 2022 endet mit einem Zeitfahren über 17,1 Kilometer mit Start und Ziel in Verona. Der Weg hat auf halber Strecke eine Steigung von 5 % und dann einen vier Kilometer langen Abstieg zurück in die Stadt, wo die Ziellinie an der wunderschönen Arena von Verona liegt.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar