LIVE ANSEHEN. Wird die Polizei im Fall des Terroristen Abdeslam Lassoued freigelassen? Minister Verlinden steht im Parlament unter Beschuss

1698235572 LIVE ANSEHEN Wird die Polizei im Fall des Terroristen Abdeslam.7

Innenministerin Annelies Verlinden (CD&V), Staatssekretärin für Asyl und Migration Nicole de Moor (CD&V) und der neue Justizminister Paul Van Tichgelt (Open Vld) werden heute Nachmittag im Parlament zum Anschlag in Brüssel befragt. Vor allem Verlinden erwartet eine Fragerunde. Die große Frage ist, ob der Polizei möglicherweise auch Fehler in der Akte um den Terroristen Abdesalem Lassoued unterlaufen sind.

Sie können den Ausschuss des Repräsentantenhauses live über unseren Livestream verfolgen:

Fehler auf dem Parkett

Neue Informationen über den Täter des Brüsseler Anschlags vom vergangenen Montag zeigen, dass Tunesien für ihn ein Auslieferungsersuchen an unser Land gestellt hatte, dieses jedoch bei der Brüsseler Staatsanwaltschaft noch anhängig war. Justizminister Vincent Van Quickenborne beschloss nach diesem „groben und inakzeptablen Fehler“ seinen Rücktritt.

Auch Fehler der Polizei?

Innenministerin Annelies Verlinden erklärte zuvor, sie habe keine Hinweise darauf, dass die in ihren Zuständigkeitsbereich fallende Polizei in der Akte des Terroristen nicht die korrekten Verfahren befolgt habe. Davon sind aber nicht alle überzeugt. Es scheint nun, dass die Polizei das Auslieferungsersuchen Lassoueds doch erhalten hätte. Verlinden teilte unserer Redaktion letztes Wochenende mit, dass die Anfrage sofort „an den FÖD Justiz weitergeleitet“ wurde, „innerhalb von 16 Minuten nach Eingang bei der Polizei“. „Auslieferungsersuchen müssen von der Justiz bearbeitet werden. „Die Polizei liest das nicht, weil es nicht für sie bestimmt ist“, sagte der Innenminister.



Die Opposition riecht Blut

Die Opposition plant bereits heute Nachmittag, Verlinden im Ausschuss des Repräsentantenhauses ins Schwitzen zu bringen. „Niemand wusste sozusagen etwas, er war ‚nicht auf dem Radar‘ und trotzdem wurden bei einem Anschlag zwei Menschen getötet. „Alle roten Ampeln brannten schon seit Jahren“, beschwert sich N-VA-Abgeordneter Theo Francken. „Letzte Woche sagte Verlinden, dass Lassoued nicht auf dem Radar der Polizei sei. Jetzt scheint es, dass sogar eine örtliche Task Force gegen ihn ermittelt hat: Das ist doch unpassend, nicht wahr?“, sagt Barbara Pas, Parlamentsabgeordnete von Vlaams Belang. Auch die sogenannte „Red Notice“, die die Bundespolizei von Interpol Tunesien erhalten hat, wirft Fragen auf.

Wenn Verlinden nicht auf alles eine Antwort parat hat, kann es heiß hergehen.

13:54

Unzufriedenheit mit De Croos Abwesenheit

„Letzte Woche hatten wir eine lange Kommission mit allem Drum und Dran, die aber offenbar schlecht vorbereitet war, weil sich hinterher alles als falsch herausstellte“, sagt N-VA-Fraktionschef Peter De Roover. „Das hoffe ich in diesem Rückkampf Die volle Offenheit bleibt erhalten.“

De Roover und andere Teilnehmer beschweren sich darüber, dass sie die Informationen nicht im Voraus erhalten haben Zeitleiste das wird heute besprochen. Auch darüber, dass Premierminister Alexander De Croo abwesend Es herrscht Unzufriedenheit.

13:29

SEHEN. Was können wir von diesem parlamentarischen Ausschuss erwarten?

„Die Opposition wird hier nach Lücken in ihrer Verteidigung suchen“, sagt PaterPolitjournalist Karel Lattrez.


„Wenn die Ministerin auf den Beinen ist, wird sie dieses Dokument zeigen“: Annelies Verlinden bereitet sich auf Anfragen im Parlament vor (+)

Der Fehler des Richters kostete Van Quickenborne seinen Ministerposten: Dossier mit Mordversuchen verstaubte (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar