Lieber Strom, so viel kostet die Nutzung der Klimaanlage

Lieber Strom so viel kostet die Nutzung der Klimaanlage


Die Stromtarife verzeichneten in den letzten Monaten einen positiven Rückgang, aber die Hauptgeräte in italienischen Haushalten belasten die Haushaltsrechnungen weiterhin stark. Dies wurde von Assoutenti angegeben, das eine Ad-hoc-Studie durchführte, in der der Verbrauch der wichtigsten in italienischen Haushalten verwendeten Elektrogeräte verglichen und die relativen Kosten von 2021 mit den aktuellen verglichen wurden.

Höherer Verbrauch für Klimaanlagen

Das Gerät, das am meisten Energie verbraucht, ist zweifellos die Klimaanlage, die im Haushalt durchschnittlich 400 kWh pro Jahr verbraucht – erklärt Assoutenti – Kosten für die Auffrischung der Räume, die etwa 95 Euro pro Jahr und Familie betragen (unter Berücksichtigung der aktuellen Stromtarife). und der Verbrauch eines Haushalts mit 3 Personen, die in einem 100-m2-Haus leben), verglichen mit 83 Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2021 (zweites Quartal).

Kühlschrank an zweiter Stelle

An zweiter Stelle steht der Kühlschrank mit 300 kWh pro Jahr und einem Aufwand von 71,2 Euro (62,5 Euro in 2021). Danach folgt der Haartrockner (260 kWh gleich 61,7 Euro).

Computer mit niedrigem Energieverbrauch

Zu den Elektrogeräten, die am wenigsten Energie verbrauchen, gehören die Kaffeemaschine (60 kWh für Kosten von derzeit 14,2 Euro pro Jahr) und der Computer (95 kWh pro Jahr, 22,5 Euro).

Ausgaben für Haushaltsgeräte bei 607 Euro pro Jahr und Familie (+14 %)

Insgesamt verursachen die 13 am häufigsten verwendeten Elektrogeräte in italienischen Haushalten zu aktuellen Preisen Kosten von 607,5 Euro pro Jahr und Familie, 14 % mehr als im Jahr 2021, als für die gleichen Geräte und bei gleichem Verbrauch die Kosten bei etwa lagen 533 Euro – geschätzt von Assoutenti.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar