Lieben Sie den Effekt nasser Haare im Wind? Oder hältst du es nicht aus, weil es dir Kopfschmerzen bereitet? So gehen Sie beim Trocknen vor und begrenzen die Heißluft des Haartrockners

Lieben Sie den Effekt nasser Haare im Wind Oder haeltst


Phon oder frei empfangbar: Wie trocknet man seine Haare im Sommer am besten? Prämisse: In dieser Saison sind die Haare besonders beansprucht, daher könnte das Trocknen auf herkömmliche Weise mit dem Heißluftstrahl des Haartrockners die Situation verschlimmern. Aus diesem Grund entscheiden sich viele für die natürliche Lufttrocknung, auch wenn diese langsam ist und zu einem krausen und unordentlichen Ergebnis führen kann. Die Lösung? Eine Mitte.

Trocknen Sie Ihre Haare im Sommer. Ohne Stress

Salsedin, Sonne, Wind und Chlor machen das Haar stark empfindlich Die Hitze des Haartrockners kann die Situation verschlimmern. Das Ergebnis? Dünneres, schwächeres und brüchiges Haar. „Obwohl ich Vorteile des Trocknens an der frischen Luft, Es ist nicht immer möglich, es in die Praxis umzusetzen: Bei manchen kann es Kopfschmerzen verursachen, insbesondere wenn das Haar lang oder dick ist, oder das Haar kann die Falte nicht halten, insbesondere wenn es dünn, flach oder fettiger Natur ist“, erklärt er Luciana Mattioli, Friseurin Evos Parrucchieri.

Hinzu kommt der Zeitfaktor: Das Haaretrocknen an der frischen Luft braucht Zeit und ist gerade unter der Woche, wenn das Tempo enger ist, oft unmöglich. Was ist dann zu tun? Sie können sich für einen Mittelweg entscheiden, Lassen Sie das Haar ein wenig von selbst trocknen und trocknen Sie es dann mit dem Fön ab.

Schritt-für-Schritt, wie Sie Ihre Haare im Sommer trocknen

Wie der Experte erklärt, Das Trocknen an der Luft erfordert eine spezielle Haarroutine: «Nach dem Shampoo und der Maske schlage ich vor, eine aufzutragen spezifisches Produkt für den Haartyp wie eine Milch, eine Creme, ein Glättungs- oder Definitionsöl für Locken oder um dünnem Haar Fülle zu verleihen». Dann machen wir weiter.

1. Die Bedeutung des Vortrocknens zwischen Turbanen und Vorstyling

Pre-Styling ist wichtig wenn Sie es eine Weile dort lassen Krone im Wind Denn es ist der Schritt, der einen Halt und ein Endergebnis wie beim Friseur garantiert. Es geht ums Tun Trocknen Sie das Haar zu 80 %, bevor Sie mit dem Bürsten fortfahren: „Bereits in dieser Phase wird begonnen, dem Haar das endgültige Volumen und die endgültige Richtung zu verleihen, was sich als grundlegend für den Erfolg des Stils erweist“, erklärt der Experte.

In diesem Satz Die Verwendung eines Mikrofaser-Turbans ist unbedingt erforderlich: „Es ist eine großartige Lösung, weil Entfernen Sie überschüssiges Wasser und lassen Sie das Haar bei längerem Tragen leicht feucht. damit sie im Finale schneller trocknen».

Die Produkte eignen sich zum Pre-Styling

In der Pre-Styling-Phase sind bestimmte Produkte unverzichtbar und für die Aufrechterhaltung des Stils unerlässlich: «Sie werden vor dem Vortrocknen auf das nasse Haar aufgetragen und je nach Bedarf ausgewählt: Das Mousse sorgt zum Beispiel für mehr Volumen am Ansatz, während die Bändigungscreme Frizz beseitigt. Zu diesem Zeitpunkt sollte ich mich auch bewerben Produkte, die helfen, den Welleneffekt zu bewältigen oder zusätzliche Glätte zu bewahren».

2. Nach dem Styling: Auf Luftfeuchtigkeit achten

Wie verhält man sich stattdessen in der Trocknungsphase? «Um den Haaren einen Stil wie beim Friseur zu verleihen, müssen Sie, wenn auch nur für kurze Zeit, auf den Einsatz des Haartrockners zurückgreifen. Wenn der Schnitt kurz oder mittel ist, um ihm Volumen zu verleihen Es ist notwendig, große Strähnen zwischen die Finger zu nehmen, als wären sie große Lockenwickler, und sie in der entgegengesetzten Richtung der Linie zu trocknen, die wir erzeugen möchten».

Langes Haar hingegen „müssen kopfüber getrocknet werden.“: Drehen Sie beim Trocknen der rechten Seite den Kopf nach links und umgekehrt, um mehr Volumen zu erhalten. Eine ganz ähnliche Rede, wenn Sie ein Büschel haben, das ideal ist, um es auf der Seite zu trocknen, die der Endrichtung entgegengesetzt ist ».

Nach dem trocknen, Post-Styling-Produkte können angewendet werden: Sie werden entsprechend den Bedürfnissen des Haares selbst und dem Ergebnis ausgewählt Und sie haben die Funktion, das Eindringen von Feuchtigkeit in das Haar zu verhindern, sodass die Frisur länger hält.

Haare im Sommer: Vier einfache Schritte, um Schäden vorzubeugen

3. Die richtigen Werkzeuge

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Haare an der Luft trocknen oder föhnen, sind Werkzeuge wichtig. «Angefangen beim Haartrockner selbst, Sie müssen vermeiden, zu heiße Luft zu verwenden, Sie müssen einen Abstand von etwa 20 cm einhalten ohne längere Zeit an einem bestimmten Ort anhalten zu müssen. Und gerade weil das Haar brüchig ist, Auf Glätteisen und Lockenstäbe, die bei hohen Temperaturen arbeiten, sollten Sie verzichten oder zumindest vorher ein Hitzeschutzmittel aufsprühen».

Eine Alternative zu Tellern & Co, um ein welliges Styling zu kreieren? „Die großen Lockenwickler, geben Sie Form und helfen Sie dem Haar, sich daran zu erinnern. Stattdessen, Wenn Sie Glätte lieben, sind Flachpinsel ideal, da sie die Nagelhaut gut glätten. Zum Schluss noch ein letzter Tipp: Achten Sie auf die Materialien von Bürsten und Kämmen, sie müssen von ausgezeichneter Qualität sein um Haarbruch zu vermeiden“, schließt der Friseur.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar