Lewandowski versenkt Gattuso in der 93. Minute: Valencia fällt erneut mit Barça

1667080744 Lewandowski versenkt Gattuso in der 93 Minute Valencia faellt erneut

Zweite Niederlage in Folge für die Gastgeber, besorgt um Cavani, der verletzungsbedingt ausfiel. Xavi hebt den Kopf nach der Niederlage gegen den FC Bayern München, die ihn das Ausscheiden aus der Champions League gekostet hat

Es sollte der Wendepunkt für beide sein, aber es ist nur für Barcelona. Lewandowski trägt die übliche Uniform von hombre del partido, in vollständiger Genesung löscht er die Begeisterung von Mestalla aus und versenkt den Valencia von Gennaro Gattuso, der sowohl die zweite Niederlage in Folge verkraften muss, als auch die Serie von Spielen ohne Sieg verlängert (vier ) beide mit Cavanis Verletzung. Insgesamt ein verdientes Ergebnis für die Katalanen, entschieden gefährlicher, auch wenn es im Abschluss sehr ungefährlich ist. Jedenfalls hält Xavi am Ergebnis fest, um die Enttäuschung über das Ausscheiden aus der Gruppenphase in der Champions League sofort aufzulösen; es wird Zeit für andere Anpassungen geben.

Atmosphäre

Das Klima ist heiß, das Stadion randvoll und mit rund 45.000 Besuchern stellt es den Besucherrekord in der Post-Covid-Zeit auf. Gattuso stellt Comert in der Abwehrmitte wieder her und stellt Foulquier – einen niedrigen Flügelstürmer – erneut auf die Linie der drei Mittelfeldspieler, wobei der übliche Cavani den Angriff anführt. Xavi antwortet mit dem Dreizack aus Ansu Fati, Lewandowski und Dembelé; Jordi Alba, der große Ex des Spiels, ebenfalls von der ersten Minute an auf dem Feld. Apropos Spieler, die beide Trikots trugen, lächelten und applaudierten vor dem Start, um David Villa zu huldigen, der das Jubiläumstrikot an Valencia-Kapitän Gaya für 300 Einsätze überreichte und symbolisch den Anstoß schlug. Eine Hommage, die ursprünglich für den 29. Februar 2020 geplant war und durch den Ausbruch der Pandemie verschoben werden musste.

die erste Hälfte

Von Anfang an ist klar, wie Teams das Spiel unterschiedlich aufbauen. Barcelona nutzt die Technik von ter Stegen auch bei langen Bällen, wenn der Druck zu erstickend wird, Valencia bleibt von unten stärker am Start verankert. Bei 3 Minuten begünstigt jedoch ein unglücklicher Pass von Mamardashvili De Jong, der Niederländer gibt Ansu Fati nach, der nicht schnell den Raum zum Abschluss schafft und prompt von Paulista und Correia geschlossen wird. Zehn Minuten später die beste Chance des Spiels für die Katalanen: Pedri belohnt den Cut von Ansu Fati, der sich für den Seitenhieb entscheidet, aber der georgische Torhüter setzt sein Gesicht buchstäblich darauf, den abgehenden Schuss abzuwehren. Mit 18 verliert Gattuso Edinson Cavani, der mit den üblichen Schmerzen im Knöchel zu kämpfen hat. Der Uruguayer hatte bereits ein gewisses Unbehagen gezeigt, als er kurz zuvor an der Seitenlinie einen Verband entfernte; an seiner Stelle Marcos André. Im zweiten Teil wächst Xavis Team. Ansu Fati sieht ein Tor für seinen Abseitsstart bei der Berührung von Lewandowski (23.) annulliert, während der Pole die Idee hegt, bei der glücklichen Parade von Gaya (36.) und vor allem bei seinem massiven Pfostentreffer zu punkten Kreuzheben bei 43 ‚. Am Ende des Bruchteils spannende Geschichten zwischen Andre und Balde, erwähnenswert auch ein gefährlicher Kopfball von Paulista nach einem Eckball und der verletzungsbedingte Ausstieg von Eric Garcia für Marcos Alonso, der in der Mitte der Viererlinie platziert ist.

die Wiederherstellung

Bei der Rückkehr aus den Umkleidekabinen gibt es ein viel überzeugenderes Valencia. Bestätigt wird dies dadurch, dass er in der 50. Minute scheinbar in Führung geht: Auf die scheinbar harmlose Hereingabe von Correia rammt Andre den Umlenker durch und am langen Pfosten taucht Lino auf und bringt ter Stegen rein. Der Mittelstürmer berührte den Ball jedoch mit der Hand, was dem Var nicht entging: Tor annulliert, daher nach der Überprüfung des Schiedsrichters auf dem Feld. Kurz darauf rahmt Ansu Fati das Tor am Ende einer guten Beschleunigung auf links nicht ein. Es ist das letzte Spiel eines der proaktivsten im Barça-Heim: Xavi entfernt ihn, Dembelé und Busquets und fügt Torres, Gavi und Raphinha ein, um den Schock zu erzielen. In der Tat gewinnt durch den Wechsel der Flügel etwas an Lebendigkeit. Vielleicht würden die Gäste auch in der 66. Minute in Führung gehen, wäre da nicht eine weitere wundersame Intervention von Gaya, die Raphinha netzstützbereit antizipiert. Weitere Verletzungen zwangen die beiden Trainer zu Auswechslungen, wobei Kounde und Correia aufgrund körperlicher Probleme vorzeitig das Feld verließen. Bei 83′ empfängt Lewandowski im Strafraum, links traut er nicht, aber rechts ist der Return defekt und der Abschluss schief. Eine Handrunde und der Ex-Bayern wird verziehen, indem er einen Ball serviert, nur um ins Tor zu Ferran Torres zu drücken, der sensationell klärt, während Raphinha im Tap-in scheitert. Gerade als das Unentschieden das einzig plausible Ergebnis zu sein scheint, bringt Lewandowski den Mestalla zum Schweigen. In der dritten von sechs Erholungsminuten flankt Raphinha ins Zentrum, unerklärlicherweise weicht die Markierung am Pol aus und der Ex-Bayern schießt das Tor, das drei Punkte wert ist und die Negativität des letzten Drittels zumindest teilweise auflöst. Die Enttäuschung unter den Valencia-Spielern ist weit verbreitet, das Finale ist glühend für einen Schubs von Foulquier auf den Mann, der das Spiel entschieden hat. Die letzten Sekunden sind nur noch ein Handgemenge, die Wende geht Richtung Barcelona.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar