Letzter Ruf nach Impfstoffen: Zerbrechlich und über 60-Jährige noch ungedeckt

1664360403 Letzter Ruf nach Impfstoffen Zerbrechlich und ueber 60 Jaehrige noch ungedeckt

Der Kampf gegen Covid ist noch nicht vorbei und selbst wenn das Virus nicht mehr das ist, was es vor zwei Jahren war, könnte es immer noch weh tun, besonders im Herbst und Winter, wenn es mehr zirkulieren wird als heute. Dennoch gibt es über 14 Millionen Italiener zwischen den Gebrechlichen und den über 60-Jährigen – den Kategorien, denen der Impfstoff empfohlen wird -, die die vierte Dosis mit der Impfkampagne verschieben, die angesichts der seit Wochen andauernden Gefahr ein durchschlagender Flop zu werden droht durchschnittlich etwa 10.000 Injektionen pro Tag, wenn mehr als 200.000 benötigt würden, um einen großen Teil der am stärksten gefährdeten Zielgruppe innerhalb der nächsten zwei Monate vor schweren Formen zu schützen. Die Impfmüdigkeit – nachdem 50 Millionen Italiener mindestens eine Dosis verabreicht haben – wiegt ebenso wie die Pause im Wahlkampf, die die Unterstützung für eine Impfkampagne „vergessen“ ließ, die einfach nicht in Gang kommt und stattdessen sofort in Gang kommen muss, wenn er will nicht komplett versagen.

30.000 Opfer seit Ende Januar

Auch weil Covid sich noch nicht wie eine Grippe verhält, sagen die Zahlen: Seit Omicron, die ansteckendste, aber weniger pathogene Variante, die Szene in Italien beherrscht – am 31 eine Grippe, die in den härtesten Jahreszeiten 10-15.000 Opfer fordert. Unter anderem wird das Grippevirus nach zweijähriger Waffenruhe auch dank der Maßnahmen für Covid (Masken und Distanzierung) in diesem Jahr mit größerer Virulenz wieder auftauchen, als dies bereits auf der Südhalbkugel in Ländern wie Australien zu beobachten war.

Aus diesem Grund ist es an der Zeit, die Impfkampagne mit Rückrufen insbesondere für gebrechliche und über 60-jährige mit den neuen bivalenten Impfstoffen voranzutreiben, die an Omicron 1 und Omicron 4.5 angepasst sind und ab sofort in Zentren, Apotheken und Arztpraxen erhältlich sind.

19 plus 6 Millionen Dosen

Nach einem ersten Rundschreiben vom 7. September, das die auf Omicron 1 aktualisierten bivalenten Impfstoffe genehmigte – insgesamt umfasst die erste Tranche 19 Millionen Dosen – wurde am 23. September ein neues Rundschreiben unterzeichnet, das die Impfstoffe für Omicron 4-5 genehmigt und auch verfügbar macht Die Ankunft von 6 Millionen Dosen wird bereits in diesen Stunden erwartet. Diese neuen bivalenten Impfstoffe sind für dieselben Kategorien wie der vorherige indiziert, dh für die vierte Dosis von fragilen, über 60-Jährigen sowie für Personen über 12, die die dritte Dosis noch nicht erhalten haben. Die Neuheit, die im neuesten Rundschreiben enthalten ist, besteht darin, dass sie „auf Anfrage der interessierten Partei“ als vierte Dosis auch für alle über 12 Jahre zur Verfügung gestellt werden können. Eine fünfte Dosis ist auch für schwer immunsupprimierte „nach Bewertung und fachärztlicher klinischer Beurteilung“ vorgesehen „. Kurz gesagt, die Impfkampagne wird unter dem Banner maximaler Offenheit für alle fortgesetzt, läuft jedoch Gefahr, im Stich gelassen zu werden, wenn nicht auch die neue Regierung mit klaren und präzisen Botschaften eine starke und entschlossene Unterstützung erhält.

Ein Publikum von über 19 Millionen Menschen

Auch weil der zu erklimmende Berg wie erwähnt sehr hoch ist: Nach Angaben der Gimbe Foundation beträgt die Zahl der Kandidaten für den zweiten Anruf (vierte Dosis) über 19,1 Millionen Menschen: Davon können über 14 Millionen ihn erhalten Sofort sind fast 1,9 Millionen sofort nicht förderfähig, da sie sich seit weniger als 120 Tagen von einer Covid-Infektion erholt haben und fast 3,2 Millionen sie bereits erhalten haben.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar