Letzter Aufruf zum Ryder Cup: Sechs Spieler duellieren sich um den dritten Platz

1693421414 Letzter Aufruf zum Ryder Cup Sechs Spieler duellieren sich um

In der Schweiz findet das Omega European Masters statt, das letzte Turnier vor der Definition des europäischen Teams für den Einsatz Ende September in Rom. Ebenfalls im Rennen waren Molinari, Paratore und Migliozzi

Es ist das letzte Turnier, das für die Qualifikation für das europäische Ryder-Cup-Team nützlich ist. Von morgen, Donnerstag, 31. August, bis Sonntag ist der Termin beim Omega European Masters. Auf der Strecke des Crans-sur-Sierre GC, in Crans Montana in der Schweiz, werden drei Azzurri im Feld sein: Edoardo Molinari, einer der Vizekapitäne des Team Europe, Renato Paratore und Guido Migliozzi, der nach dem Spiel zurückkehrt Im Juli geöffnet.

Das Rennen

Omega wird die letzten Zweifel von Luke Donald, dem europäischen Kapitän, ausräumen, der am Montag die 12 Mitglieder des Kaders für das Spiel gegen die USA bekannt geben wird, das vom 29. September bis 1. Oktober im Marco-Simone-Stadion in Guidonia (Rom) stattfinden wird. Für Team Europe sind bereits vier Spieler qualifiziert: Rory McIlroy, Jon Rahm, Viktor Hovland und Tyrrell Hatton. Beim Turnier in der Schweiz geht es um den dritten Platz in der europäischen Punktewertung, der zur automatischen Qualifikation berechtigt. Der Wettbewerb besteht aus sechs Spielern mit Robert MacIntyre, der den dritten Platz verteidigen muss, und mit Yannik Paul (4.), Adrian Meronk (5.), Victor Perez (6.), Rasmus Hojgaard (8.) und Adrian Otaegui (9.), der haben die Möglichkeit, es mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu überwinden. Abhilfe schafft der Schotte nicht nur durch einen möglichen Sieg von Paul, der als Einziger das Ziel auch mit einem dritten Platz alleine erreichen kann, allerdings in diesem Fall abhängig von der Position des Gegners. MacIntyre hat die Möglichkeit, ein Überholen zu vermeiden, wenn Meronk, Perez oder Hojgaard gewinnen, aber nur mit dem zweiten Einzelplatz für den ersten oder höchstens mit einem Teamkollegen für den zweiten, während sich der Däne, wenn er sich durchsetzt, auch den dritten Platz erlauben kann. Mit dem zweiten Platz hat das Trio seine Chancen stark reduziert. Otaegui hat die einzige Chance auf Erfolg, allerdings mit sehr geringem Vorsprung. Bei den World Points ist diese Ausgabe ebenfalls auf den dritten und letzten verfügbaren Platz beschränkt, mit Tommy Fleetwood, der diesen derzeit belegt und nicht spielen wird, und mit Matt Fitzpatrick, dem Vierten, der in Crans am Start sein wird. Der Shutout hat jedoch gute Chancen, eine der Wildcards zu erhalten. Auch Sepp Straka, Shane Lowry und Justin Rose sind so gut wie sicher im Team. Das Preisgeld beträgt 2.500.000 Dollar, der Südafrikaner Lawrence verteidigt den Titel.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar