Leser werben für die Gazette: "Wir sind also Teil einer echten Gemeinschaft"

1679357302 Leser werben fuer die Gazette quotWir sind also Teil einer

Eine von rosea bei Ipsos in Auftrag gegebene Umfrage wirbt für rosea: 69% geben eine Stimme von 8 bis 10. Und 80% der Leser betreiben mindestens eine Sportart

Eine erfolgreiche Zeitung muss die Leser ansprechen: So formuliert mag es eine einfache und offensichtliche Wahrheit sein, aber es ist nicht einfach, dieses Ergebnis zu erreichen, sonst wäre es für jedermann erreichbar. Es ist daher sehr wichtig zu wissen, wer die Person ist, die jeden Tag die rosa Welt kauft, liest und betritt, und was sie denkt. La Gazzetta beauftragte Ipsos mit einer Recherche über seine Leser (4.000 Interviews mit dem Cati/Cawi-System) und die Resonanz war sehr zufriedenstellend, da sie verdeutlichte, dass das redaktionelle Angebot von praktisch allen Befragten als auf höchstem Niveau angesehen wird gaben ihre Stimmen ab und förderten die Zeitung mit Auszeichnung. 69 % bewerteten Gazzetta mit einer Bewertung zwischen 8 und 10, während 27 % uns eine 6 oder 7 gaben. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 8, viel höher als die, die normalerweise für andere Zeitungen verzeichnet wird.

GEWINNENDE GEMEINSCHAFT

Im Laufe der Zeit hat sich um Gazzetta eine echte Community entwickelt, also eine Gruppe von Menschen, die die gleichen Interessen teilen und sich vor allem wohlfühlen, zusammen zu sein. 75 % der Befragten nennen dieses Zugehörigkeitsgefühl als einen der ersten Gründe, die sie dazu veranlassen zu lesen: „Dadurch fühle ich mich Teil einer Gemeinschaft“. Weitere Meinungen: „Die Gazzetta ist angenehm zu lesen“ für 92 %, „sie ist ein Bezugspunkt für Sportbegeisterte“ für 89 % und „sie ist modern und weiß sich immer zu erneuern“ für 88 %.

Die Zeitung gehört zu den Gewohnheiten der Menschen, so sehr, dass 83 % der Leser sagen: „Sehr gern“. Die Recherche zeigt auch, dass der typische Gazzetta-Leser genau die Person ist, die jede Sportzeitschrift als Abenteuerbegleiter haben möchte: 85 % geben an, sich für mindestens zwei Disziplinen zu interessieren, 73 % steigen auf drei oder mehr, Zahlen welche haben eine wichtige Konsequenz, weil sich das Lesen nicht auf ein paar Seiten beschränkt, die dem eigenen Lieblingsverein gewidmet sind, sondern sich vom Anfang bis zum Ende der Zeitung erstreckt. Und dass Sport – für unseren Leser – zu einem echten Lebensstil geworden ist, der seine täglichen Entscheidungen lenkt und bestimmt, geht aus einer weiteren Zahl klar hervor: 8 von 10 geben an, regelmäßig mindestens eine körperliche Aktivität auszuüben. Fußball, Radfahren, Tennis und Schwimmen sind die Favoriten, aber auch Laufen, Basketball, Volleyball und Skifahren sind nur einen Katzensprung entfernt. Leidenschaftlich und engagiert, dynamisch und aktiv, das ist unser Leser. Was will man mehr?



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar