Leotta: "Spalletti ist einzigartig, er hat den Scudetto mehr als jeder andere verdient. Euroderby? Achten Sie auf Mailand…"

1683933727 Leotta quotSpalletti ist einzigartig er hat den Scudetto mehr als

Die TV-Moderatorin spricht auf der Bühne der Mailänder Fußballwoche über sich selbst: „Es wäre schön, wenn Karius nach Italien kommen würde, um zu spielen. Dybala ist ein Fußball-Gentleman und ein großer Schach-Enthusiast.“

Francesco Pietrella und Chiara Soldi

Diletta Leotta schaut dir direkt in die Augen und erzählt dir, was sie gesehen hat. Hinter den haselnussbraunen Pupillen verbergen sich die Farben ganz Italiens: Mailand, Inter, Rom, Juventus, Lazio, Fiorentina und vor allem das Blau von Neapel, Meister Italiens. Die neueste Veranstaltung erzählte der Moderator von Dazn, der gestern Gast bei der Mailänder Fußballwoche war, einer Veranstaltung, die von La Gazzetta dello Sport im Anteo Palazzo del Cinema in Mailand organisiert wurde. Diletta, die ihren sechsten Schwangerschaftsmonat erreicht hat, erscheint in einem dunklen Kleid, schüttelt Hände, lächelt und erzählt auf der Bühne, beim Treffen „La Signora del gol“ mit Cristina Fantoni. Bevor sie jedoch die Szene betrat, sprach sie auf den Sofas in der Nähe des Excelsior-Zimmers über die letzte Phase ihres Lebens, zwischen einem Scudetto in der Ich-Perspektive und einer sehr nahen Zukunft als Mutter.

Diletta, was hat dich an der Napoli-Party am meisten beeindruckt?

„Ein Banner, das während des Spiels gegen Salernitana bei Maradona zu sehen war. Es hieß „endlose Liebe“. Im Sinne bedingungsloser, leidenschaftlicher Liebe, ohne Gegenleistung. Hier gibt es nur Liebe. Es hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Es war fantastisch, es in der Stadt zu erleben, ein ununterbrochenes Fest.“

Spalletti konnte auf Dazn seine Tränen nicht zurückhalten.

„Er hat sich gehen lassen und es gut gemacht. Schließlich hat er diese Meisterschaft nach Jahren großartigen Fußballs verdient. Er ist ein einzigartiger Mensch. Ich hatte das Glück, ihn im Sommer auf seinem Anwesen in der Toskana zu interviewen. Ich erinnere mich, dass er mir erzählte, er sei nach Neapel gekommen, um neue Führungskräfte zu schaffen. Und am Ende gelang es ihm. Niemand hat diesen Titel mehr verdient als er.

Und vielleicht aus Neapel. Nach dreiunddreißig Wartezeiten.

„Es war das erste Mal, dass die Stadt den Aberglauben umging. Die Party begann vor einigen Monaten. Ich war begeistert, die Freude in den Augen der Menschen zu sehen, insbesondere bei Decibel Bellini, dem Sprecher des Stadions. Einzigartig. Es war ein filmischer Tag gegen Fiorentina.“

Ein bisschen wie beim Mailänder Derby im Champions-League-Halbfinale. Wie hat es sich angefühlt?

„Ich habe es von zu Hause aus gesehen. Eine weitere Show, und tatsächlich erzielte Inter in zehn Minuten zwei Tore. Es ist aufregend, die Italiener im Halbfinale der Champions League zu sehen, ich hoffe, dass das noch einmal passiert. Es ist eine wichtige Zeit in unserem Fußball, und die Nerazzurri haben sie verdient. Aber Vorsicht vor Mailand …“

Ist es für dich noch nicht vorbei?

„Genau. Es kann noch alles passieren. Es sind unglaubliche Rennen.“

Sprechen wir über „Linea Diletta“, wo er die Protagonisten des Fußballs interviewt. Welcher Charakter hat Sie am meisten fasziniert?

„Cristiano Ronaldo, kennengelernt zur Zeit von Juve. Er hat eine Art Aura, die jeden Ort erfüllt, den er betritt. Zuerst kommt sein Licht, dann er. Als ich ihn fragte, was er über Italien gelernt habe, machte er mit den Fingern die klassische Geste, die man macht, wenn man über uns spricht: Er winkte mit den Händen.“

Von Ancelotti bis Maldini: Die Liste ist lang.

„Zuletzt kam Paulo Dybala, ein Gentleman des Fußballs. Er ist ein großer Schachliebhaber. Als er im Interview darüber sprach, sagte er mir: „Ich bin ein Bauer, nicht die Königin.“ Das hätte ich von ihm nicht erwartet, er war schon immer ein Synonym für Qualität und Klasse. Und dann Barella, Maldini, Ancelotti, der erste Vollendete, und schließlich Spalletti. Bald werde ich ihn als italienischen Meister in Castel Volturno interviewen, um den Kreis zu schließen.“

Wie läuft es mit der Mutterschaft?

„Jeden Tag entdecke ich etwas Neues. Es ist eine sehr schöne Zeit meines Lebens. Ich bin auch sensibler und werde oft emotional. Als ich in Neapel war, während des Duells gegen Salernitana, dachte ich: „Schade, dass meine Tochter nicht schon hier bei mir ist, um die Show zu sehen.“ Ich hätte ihr gerne die Farben, die Liebe, die Begeisterung einer Stadt gezeigt.“

Wie haben Sie Ihren Partner Loris Karius kennengelernt?

„Ich war mit Freunden in einem Restaurant in Paris. Er kommt herein und ich sage: „Hier, Mädels, der Mann meines Lebens ist gerade hereingekommen.“ Ich lag richtig. Wir reden immer noch hin und wieder darüber. Unter anderem habe ich ihn im Club nicht erkannt.“

Sagen Sie die Wahrheit: Hoffen Sie, ihn in Italien spielen zu sehen?

„Egoistisch ja, aber gleichzeitig wünsche ich ihm alles Gute für seine Karriere. Wir sprechen von einem Jungen, der immer wusste, wie er wieder aufsteht.“

Vielleicht schafft er es hier, wer weiß.

„Ich bestreite nicht, dass es schön wäre, ihn in meiner Nähe spielen zu sehen, vielleicht in der Nähe von Mailand, in der Lombardei oder in Ligurien. Kurz gesagt, wir können in ganz Norditalien, aber auch in die Mitte oder den Süden umziehen. Das wäre viel komfortabler als in Newcastle.“

Jetzt fehlt nur noch der Name des Mädchens.

„Es ist eine große Schmährede, aber wir werden ihn bald finden…“.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar