Leiche eines Kleinkindes (2) nach Luftangriff in der ukrainischen Stadt Dnipro unter Trümmern gefunden

Leiche eines Kleinkindes 2 nach Luftangriff in der ukrainischen Stadt.7


AktualisierenNach dem Luftangriff in der ukrainischen Stadt Dnipro wurde am Samstagabend ein zweijähriges Mädchen tot unter den Trümmern aufgefunden. Dies gaben die ukrainischen Behörden heute bekannt. Außerdem wurden 22 Menschen verletzt, darunter drei Kinder, die schwer verletzt wurden.

„Die Russen haben die Stadt angegriffen“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Samstag auf Facebook. „Sie schlugen zwischen zwei zweistöckigen Wohngebäuden ein. Leider sind unter den Trümmern Menschen.“ Ein vom Präsidenten veröffentlichtes Video zeigt Retter, die das zerstörte Gebäude durchsuchen.

„Fünf Kinder wurden in Pidhorodnenska verletzt“, sagte Serhiy Lysak, Gouverneur der Region Dnipro. „Nach Angaben der Ärzte ist der Zustand von drei Jungen ernst. Sie sind im Operationssaal. Er fügte hinzu, dass von den 20 Verletzten 17 im Krankenhaus seien und betonte, dass Retter weiterhin unter den Trümmern nach Opfern suchen.

© ANP/EPA

Bis in die frühen Morgenstunden

Auch die ukrainische Hauptstadt stand gestern Abend erneut unter Beschuss. Bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags sind Flugabwehrsysteme damit beschäftigt, Luftangriffe in der Nähe von Kiew abzuwehren. Das teilte die Militärspitze der Hauptstadt per Telegram mit.

„Nach ersten Informationen haben keine Luftziele die Hauptstadt erreicht“, heißt es in der Mitteilung. Die Nachrichtenagentur „Reuters“ konnte diese Informationen nicht unabhängig überprüfen. Zeugen berichten der Nachrichtenagentur, dass in der Nähe von Kiew tatsächlich mehrere Explosionen zu hören waren, die sich anhörten, als würden Flugabwehrsysteme ihr Ziel treffen.

ANP/EPA
© ANP/EPA

Die russischen Luftangriffe auf die Ukraine haben in den letzten Wochen zugenommen, ebenso wie die Angriffe von der anderen Seite. Kiew erklärt seit Monaten, dass es sich auf eine Großoffensive gegen den Besatzer vorbereitet, um seit der russischen Invasion im Februar 2022 verlorene Gebiete zurückzuerobern.

Ein russischer Beamter wiederum sagte auf der 2014 von Russland annektierten Halbinsel Krim, dass dort in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Stadt Dschankoi eine Drohne abgeschossen worden sei. Seiner Mitteilung auf Telegram zufolge kam es dabei zu „Schäden an Fenstern mehrerer Häuser in einem Wohngebiet“. Die Nachrichtenagentur Reuters konnte diese Informationen jedoch nicht unabhängig überprüfen.




ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar