Legambiente, von Rom-Lido nach Pinerolo-Turin: Hier verlaufen die schlechtesten Bahnstrecken Italiens

1707908111 Legambiente von Rom Lido nach Pinerolo Turin Hier verlaufen die schlechtesten Bahnstrecken

Die Knoten sind immer gleich. Verspätungen, alte und langsame Konvois und eine immer größere Kluft zwischen Nord und Süd in Bezug auf Qualität und Quantität des Schienentransports. Der neue Legambiente-Bericht von Pendolaria, der in Reggio Calabria vorgestellt wurde, berichtet von einem „großen Vergessenen“, dem Süden: Hier liegen die Regionalzugverkehre und das Durchschnittsalter der Konvois noch weit vom Niveau im übrigen Italien entfernt.

Ein wichtiger Aspekt der Untersuchung ist der, den sie angibt Die 12 schlechtesten Bahnstrecken 2024. Zusätzlich zu den vier im Süden (ehemalige Circumvesuvian-Linien, die Linie Catania-Caltagirone-Gela, die Jonica-Linie, die Route Barletta-Trani-Bari) gibt es auch: die Linie Rom-Lido, die Linie Rom Nord, die Linie Mailand- Mortara, die Strecke Genua-Acqui-Asti (die von insgesamt 63 noch 46 km eingleisig ist), die Strecke Verona-Rovigo und als Neuzugang die Strecke Ravenna-Bologna, die Pinerolo-Turin (eine der piemontesischen Strecken mit (das Jahr mit der höchsten Nutzerzahl ist zu diesem Zeitpunkt derjenige, der Verspätungen und Ausfälle auf der Ebene des Stadtbahndienstes verzeichnet) und dessen Fortsetzung Pinerolo-Torre Pellice, dessen Reaktivierung des Dienstes, der 2012 ausgesetzt wurde, im Vertrag enthalten war der Stadtbahndienst, der 2019 von der Region und RFI unterzeichnet wurde, das Verfahren befindet sich jedoch noch in der Planungsphase; die Strecke Grosseto-Siena, wo es immer noch zu Verspätungen und Unannehmlichkeiten für Reisende kommt.

Das Alter der Konvois

Im Süden sind die Züge älter, das Durchschnittsalter der Züge beträgt 18,1 Jahre, ein Rückgang im Vergleich zu 19,2 Jahren im Jahr 2020 und 18,5 Jahren im Jahr 2021, aber immer noch sehr weit von den 14,6 Jahren im Norden entfernt. Es gibt zwei Rekordfälle von „Dienstalter“ von Schienenfahrzeugflotten: In Molise beträgt das Durchschnittsalter 22,6 Jahre, in Kalabrien 21,4 Jahre.

Vier davon zwölf schlechtere Bahnstreckenvon Legambiente im Jahr 2024 gemeldet, konzentrieren sich im Süden zwischen Bestätigungen und Neuzugängen: die ehemaligen Circumvesuvian-Linien (142 km, verteilt auf 6 Linien und 96 Stationen, die sich rund um den Vesuv entwickeln, sowohl entlang der Küstenroute nach Sorrent als auch auf der auf der Innenseite an den Hängen des Monte Somma bis nach Nola, Baiano und dem Agro Nocerino Sarnese), die Linie Catania-Caltagirone-Gela und als Neuzugang die Linie Jonica, die Taranto und Reggio Calabria verbindet, die Adria-Linie in diesem Abschnitt Apulisches Barletta-Trani-Bari.

Dann gibt es noch die Eisenbahnlinien seit Jahren geschlossen und ausgesetzt: wie die Strecke Palermo-Trapani über Milo (seit 2013 wegen einiger Erdrutsche geschlossen), die Strecke Caltagirone-Gela (wegen des Einsturzes der Carbone-Brücke am 8. Mai 2011 geschlossen) oder die der Schmalspurstrecken von Gioia Tauro führen zu Palmi und Cinquefrondi in Kalabrien, deren Dienst seit 11 Jahren ausgesetzt ist und für die es keinen konkreten Reaktivierungsplan gibt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar