Lecce, nicht nur Erlösung: Von Strefezza bis Baschirotto gibt es einen kleinen Schatz im Haus

1685358504 Lecce nicht nur Erloesung Von Strefezza bis Baschirotto gibt es

Der von Corvino aufgebaute Giallorossi-Klub kann nun optimistisch und mit neuen Ressourcen in die Zukunft blicken: Denn einige wertvolle Spieler werden gehen, andere bleiben, um weiter zu wachsen

Heute Morgen um sieben Uhr war Pantaleo Corvino, der wahre Architekt des Lecce-Wunders, außer einen Tag früher, wie üblich bereits unterwegs. Nicht zu genießen, was gestern in Monza passiert ist, als die von ihm aufgebaute Mannschaft, die von Marco Baroni trainiert und von Saverio Sticchi Damiani geleitet wurde, in der elften Minute der Nachspielzeit mit dem von Lollo Colombo verwandelten Elfmeter alle Albträume und negativen Gedanken vertrieb. sondern weil er seit drei Jahren keinen Tag frei hatte. Er hat die Wette mit seinem Lecce, mit seinem Territorium gewonnen. In zwei Jahren brachte er es zurück in die Serie A, er rettete es mit sehr wenigen Mitteln und heute hat er nur noch die Primavera-Mannschaft im Sinn, die ab nächsten Montag in Reggio Emilia versuchen wird, in den Playoffs der regulären Saison so weit wie möglich zu kommen , mit Federico Coppitelli auf der Bank, schloss er das Spiel auf dem ersten Platz ab. „Es hat sich gelohnt, wir haben es wieder gemacht“, schwärmt der Regisseur.

Das Team, das einen Schatz wert ist

Aber was er heute gebaut hat, ist Gold wert. Denn im Kader von Lecce gibt es Jungs, die mittlerweile bei vielen begehrt sind. Und viele sind Eigentum. Angesichts der Tatsache, dass der Torwart Falcone, der Weltmeister-Verteidiger Umtiti, der junge Stürmer der Mailänder Schule Colombo und der Mittelfeldspieler Oudin Leihgaben sind und wir bald darüber nachdenken werden, was wir mit ihnen machen sollen, ist der Giallorossi-Schatz keine Kleinigkeit. Im Fenster sind zwei Highlights zu sehen: der dänische Spielmacher Morten Hjulmand und der dank Baronis Kur explodierende Innenverteidiger Federico Baschirotto. Sie sind die beiden, die am meisten beeindruckt haben, und es ist logisch, dass sie bei vielen das Interesse wecken. Insbesondere der Däne, der bereits im Januar vom Premier umworben worden war.

Lecce ist solide und die Rettung garantiert Stabilität, nach den beträchtlichen Anstrengungen von Sticchi Damiani und seinen Partnern. Mit nur einem Verkauf kann man sagen, dass der Verein tugendhaft ist. Aber wenn Sie die Boutique betreten und hineingehen, werden Sie zwei Drittel der Franzosen Valentin Gendrey aus dem Jahr 2000 und Antonino Gallo aus Palermo entdecken, die mehr als 30 Spiele bestritten haben und für die defensive Kompaktheit gesorgt haben, die die Grundlage für die Erlangung der außergewöhnlichen Erlösung war. Wenn wir weiter gehen, werden wir den spanischen Mittelfeldspieler Joan Gonzalez aus dem Jahr 2002 finden, den Corvino von seiner geliebten Primavera in die erste Mannschaft befördert hat.

Das Strefezza-Juwel

Dann gibt es noch einen weiteren wertvollen Diamanten: Gabriel Strefezza, einen Flügelspieler, dem Baroni das Bewusstsein gegeben hat, noch mehr an seine Offensivqualitäten glauben zu können. Zweistellig in der Serie B, acht Tore in der Serie A. Strefezza, ein Brasilianer, glaubt, dass er fliegen kann. Er hat gerade den Agenten gewechselt und wird versuchen wollen, sich anderswo zu messen, indem er die Messlatte höher legt. Die Werkstatt in Lecce ist nicht billig. Denn was er erreicht hat, ist für alle sichtbar. Und in der Offensive kommen noch der Mittelstürmer Ceesay, die Flügelspieler Banda (eine weitere Entdeckung von Corvino dem Sambier) und Di Francesco hinzu. Es wird nicht einfach sein, sie alle zu behalten, aber Lecce geht es gut, wir können noch wachsen und das ist ein Faktor, den man nicht außer Acht lassen sollte.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar