Leao 2022 vs. Leao 2023: Der Vergleich ist gnadenlos, alle Zahlen sinken

1675783878 Leao 2022 vs Leao 2023 Der Vergleich ist gnadenlos alle

Vergleicht man die Leistung der Portugiesen zwischen dem ersten Teil der Meisterschaft und dem zweiten, ist der Rückgang in fast allen Punkten offensichtlich. Und der Durchschnitt der Abschlüsse pro Spiel sinkt von 3,6 auf 1,3

Seine Philosophie kann die Momentaufnahme wiedergeben. „Surfer bekommen manchmal die falsche Welle, aber dann steigen sie wieder aufs Brett und machen es gut. Ich denke, das ist der richtige Weg zu denken.“ Auch Rafael Leaos 2023 lässt sich auf diese Weise erklären, mit dieser Metapher des Surfers, die den Portugiesen so am Herzen liegt und auf ein Emoji reduziert wird, das eine Art zu tun und zu denken umfasst. Der Punkt, an dem man neu anfangen muss, um neues Leben zu finden und den Start ins neue Jahr wieder auf die Beine zu stellen, ist zu schwarz für Mailand.

Am Spiegel

Der Zusammenbruch des Teufels geht auch mit dem drastischen Niedergang seines besten Mannes, Rafael Leao, einher. Die WM in Katar teilte die Saison der 17 Rossoneri, lesbar in ein Vorher und Nachher. Ein danach spricht insbesondere von einer sportlichen Verfassung unterhalb des Mindestlohns, um Pioli zu veranlassen, stark auf ihn zu setzen. Ausgangssituation: Rafa hat im ersten Saisonteil 14 Ligaspiele absolviert, im zweiten 6. Der unmittelbare Vergleich ist mit Toren und Vorlagen: Bis zur Pause erzielte er 6 Tore mit 3 Siegpässen, die auf nur 2 Tore reduziert werden, gegen Salernitana und Lecce, und eine Vorlage im neuen Jahr. Vor dem Spiegel beeindruckt die Zahl der Schüsse pro Spiel am meisten. Vor der Weltmeisterschaft erzielte Leao durchschnittlich 3,6 Abschlüsse pro Spiel, und ein Großteil der Offensivbewegung von Piolis Team ging von seinen Schüssen aus. Seit Januar hat sich der Einbruch im Durchschnitt mehr als halbiert (1,3).

tropfen

Bei den Portugiesen sinkt auch der Wert für Schlüsselpässe (1,6 gegenüber aktuell 1,2), während die Effektivität des Dribblings leicht zunimmt: Der Durchschnitt liegt bei 1,8 pro Spiel gegenüber 1,7 in der Vorpause. Ein Leao, der 2023 bergab geht, was für die Rossoneri folglich zu einem Problem vor dem Tor wird. Denn es sind auch und vor allem die Anzahl der herausgespielten Großchancen (5 vs. 3) und die der großen vergebenen Torchancen (5 vs. 2), die abnehmen. Der AC Mailand, der auch dank der Flammen seines Sterns auf der linken Spur siegfähig und überzeugend ist, scheint heute eine ferne Erinnerung zu sein, auch aufgrund der Schwierigkeiten seines besten Mannes auf dem Platz, der gegen Sassuolo und Inter von der Startelf ferngehalten wurde.

Funke gesucht

Die Heatmap macht es deutlich. Hatte Leao vor seiner Abreise nach Katar über den gesamten Flügel vernichtend gespielt, oft ausgehend von der eigenen Hälfte, konzentriert sich seine Präsenz im neuen Jahr knapp über das Mittelfeld hinaus, mit weniger Durchschlagskraft im Torraum. Darin liegt auch die aktuelle Ungereimtheit, in einem zu zurückgezogenen Leao. Um wieder zu sich selbst zu finden, muss Milan konsolidieren und die Wogen der Krise überwinden. Vielleicht von vorne beginnend mit den Funken seines Surfers.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar