Lazio wechselte zu Empoli und wurde Zweiter: Romagnoli und Luis Alberto punkteten

1685843294 Lazio wechselte zu Empoli und wurde Zweiter Romagnoli und Luis

Sarris Team überholt Inter in Turin siegreich und beendet die Meisterschaft hinter dem italienischen Meister Napoli

Von unserem Korrespondenten Stefano Cieri

Sarris Lazio ist Geschichte. Nach den eher schleppenden Leistungen der letzten Zeit zog er mit einer erneut überzeugenden Leistung nach Empoli weiter und schloss die Meisterschaft auf dem zweiten Platz ab.

Die Champions League und der italienische Supercup lagen bereits im Safe, doch der Ehrenplatz in der Serie A ist ein Ergebnis, das direkt in die Annalen des Klubs eingeht, denn dieser wurde in der Vergangenheit nur dreimal und nie unter Lotito erreicht Management. Allerdings schreibt Provedel auch Geschichte. Für den friaulischen Torwart im 21. Spiel ohne passives Tor: Er stellt den absoluten Serie-A-Rekord ein, den bereits Rossi (Mailand), Buffon (Juventus) und De Sanctis (Roma) aufgestellt haben. Spiel kommt nie in Frage. Empoli war trotz der bereits erzielten Rettung zur Stelle, aber ohne Vicarios Paraden hätte Lazio mit noch mehr Punktestand gewonnen. Die Tore von Romagnoli zu Beginn der zweiten Halbzeit und von Luis Alberto in der Erholungsphase entschieden.

Protagonist Pfarrer

Lazio startet sofort stark. Der Sieg von Inter über Turin zwang sie, Empoli zu besiegen und den zweiten Platz zu belegen. Sarri präsentiert drei Neuerungen im Hinblick auf die angekündigte Formation. Die ersten beiden in der Verteidigung, wo Patric Casale den Vorzug gibt und Pellegrini sein erstes Spiel als Starter in der Liga auf der linken Spur spielt, mit der Folge, dass Hysaj nach rechts wechselt (Lazzari geht auf die Bank). Im offensiven Dreizack erhält Pedro jedoch den Vorzug vor Zaccagni. Zwei Neuerungen auch in Empoli, beide in der Abwehr. Walukiewicz wird mit Luperto in der Mitte gepaart, während auf der linken Seite Cacace den Vorzug vor Parisi erhält. Der erste Ring kommt von Luis Alberto, der mit einem überraschenden Schuss beinahe Vicario durchbohrt, der sich zur Ecke rettet. Lazio hat viel Ballbesitz im Mittelfeld und versteckte den Ball praktisch die gesamte erste Viertelstunde vor Empoli. Allerdings gibt es nur wenige Schlussfolgerungen, da die Heimmannschaft vor ihrer Abwehr blockt. Die beiden zentralen Mittelfeldspieler Grassi und Brindelli überwachen Milinkovic und Luis Alberto genau, während Fazzini Vecino einzäunt. Das Team von Sarri (Stellvertreter Martusciello sitzt auf der Bank, da der Kapitän disqualifiziert ist) ist daher gezwungen, einen Durchbruch auf den Flügeln zu versuchen. Wo Anderson und Pedro richtig beschäftigt sind. Etwa in der Mitte der ersten Halbzeit ließ Lazio etwas nach und Empoli nutzte dies sofort aus, um zu zeigen, dass man nicht nur Zuschauer sein wollte. Kurz nach der Viertelstunde fallen hier zwei Tore für die Heimmannschaft. Cacaces Schuss aus dem Strafraum ist gefährlich, findet aber den glücklichen Umweg von Immobile. Dann ist es Akpa Akpro, der eine gute Chance hat, den Ball aber hoch schickt (mit einem Kopfball). Danach fing Lazio jedoch wieder an, das Spiel zu zermürben. Und unter verschiedenen Umständen kommt er einem Tor nahe. Wenn es der toskanischen Mannschaft gelingt, bis zur Pause ein 0:0-Unentschieden zu halten, gebührt das Verdienst vor allem Vicario. Wer spart zuerst bei Pedro, dann bei Immobile (erstaunlicher Eingriff), dann noch einmal bei Patric und am Ende noch einmal bei Immobile.

Schalte Romagnoli frei

Die zweite Halbzeit beginnt genau so, wie die erste Halbzeit des Spiels endete: Lazio im Angriff und Empoli flüchtet vor Vicario. Nach zwei Minuten fällt hier das erste Tor: Ein Schuss von Luis Alberto für Immobile, dessen sicherer Schuss von Walukiewicz verzweifelt geblockt wird. Doch in der folgenden Ecke passt Lazio. Auf der Flugbahn von Luis Albertos Flagge ist es Romagnoli, der am höchsten ist und seinem Team die Führung verschafft. An diesem Punkt versucht Empoli, aus seinem Schneckenhaus herauszukommen. Zanetti bringt Henderson anstelle von Grassi, um dem Manöver seiner Mannschaft mehr Substanz zu verleihen. Und tatsächlich gelingt es den Toskanern, den Schwerpunkt anzuheben, ohne jedoch bei Provedel zu größeren Gefahren zu führen. Lazio wird weniger proaktiv und konservativer, scheut aber nicht den Versuch, das Ergebnis zu sichern. Milinkovic versucht es (er rettet Cacace) und Immobile erneut (Luperto wehrt den Schuss ab, der wahrscheinlich an Vicario vorbeigegangen wäre). Nachdem Martusciello Zaccagni an Pedros Stelle eintreten ließ, wirft er auch Casale (für Romagnoli) und Cataldi (für Vecino) ein, um neue Kräfte einzusetzen. Zanetti antwortet mit zwei weiteren Auswechslungen: Destro (für Piccoli) und Haas (für Bandinelli) kommen. Dann spielte der Trainer auch die Satriano-Karte (anstelle von Fazzini) und bescherte dem zweiten Torwart Ujkani ein paar glorreiche Minuten. Empoli versucht es: Cambiaghi schießt in der 43. Minute von der Außenkante, doch Provedel wehrt sich klasse und Zaccagni fliegt beim Abpraller ins freie Feld. Cambiaghi selbst muss ihn zu Fall bringen, erhält die zweite Gelbe Karte und wird vom Platz gestellt. Mit dem zusätzlichen Mann schließt Lazio das Spiel ab. Konter von Milinkovic, Ball zu Immobile, der zu Luis Alberto passt: Der Schuss des Spaniers von der Außenkante trifft Ujkani.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar