Lazio ist für Guendouzi gemacht: die Zahlen der Vereinbarung mit Marseille

Lazio ist fuer Guendouzi gemacht die Zahlen der Vereinbarung mit

Ein neuer Mittelfeldspieler für Sarri: Der französische Ex-Arsenal unterschreibt einen Fünfjahresvertrag im Wert von 3 Millionen Euro pro Jahr

Guendouzi-Lazio, Deal abgeschlossen. Lotitos Verein hat mit Marseille einen Vertrag über den Transfer des französischen Mittelfeldspielers zu den Biancoceleste abgeschlossen. Das transalpine Unternehmen hat den 18-Millionen-Vorschlag von Lazio in den letzten Tagen angenommen und nur eine teilweise Änderung gefordert (und erhalten): die Neudefinition der Boni. In den 18 Millionen, die an die Franzosen gezahlt werden, gibt es tatsächlich einen festen Anteil von 13 Millionen plus weitere 5 an Prämien. Im ersten Entwurf des Vorschlags waren einige dieser Boni schwer umzusetzen, im endgültigen Entwurf sind jedoch alle Boni mehr oder weniger erreichbar. Und so sagte Marseille ja. Mit dem Spieler sei in den vergangenen Tagen bereits eine grundsätzliche Einigung erzielt worden. Guendouzi, inklusive Boni. Die Provisionen müssen noch mit seinen Bevollmächtigten festgelegt werden, es sollte aber ein nicht unüberwindbares Hindernis darstellen (auch in diesem Fall besteht bereits eine grundsätzliche Einigung). Und tatsächlich sollte Guendouzi morgen zu medizinischen Besuchen in Rom eintreffen.

Der Markt ist geschlossen, aber…

Mit der Ankunft von Guendouzi dürfte Lazios Einstiegsmarkt geschlossen sein. Der Franzose ist nach den Stürmern Castellanos und Isaksen, den Mittelfeldspielern Rovella und Kamada, dem Verteidiger Pellegrini und dem Torhüter Sepe der siebte Neuzugang in diesem Sommer. Mit Guendouzi ist der Kader komplett, denn Sarri hatte auch den beweglichen Mittelfeldspieler, den er sich gewünscht hatte. Ein Joker für die Mittelfeldabteilung, da er jede der drei Mittelfeldrollen ausfüllen kann. Markt geschlossen, also tatsächlich nicht. Denn in Wirklichkeit besteht immer die Möglichkeit, Bonuccis Erfahrung in die Gruppe einzubringen. Es handelt sich jedoch um eine Hypothese, die vor allem von Gilas Abgang abhängt (er könnte an Verona ausgeliehen werden) und dann von einer Reihe von Überlegungen, die in Formello im Gange sind. Es ist eine Entscheidung, die in der letzten Runde getroffen wird, vorausgesetzt, dass Bonucci nicht zuerst zu einem anderen Team Ja sagt (Union Berlin und Genua sind auf ihm). In der Zwischenzeit kommt für den ausgehenden Markt nach den Darlehensverkäufen von Akpa Akpro (Monza) und Bertini (Spal) auch Marcos Antonio hinzu. Paok, Galatasaray und Fenerbahce interessieren sich für den Brasilianer.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar