Laut Fujitsu wurden Horizon-Mängel in Post-Office-Fällen vor Gerichten verschwiegen

Laut Fujitsu wurden Horizon Maengel in Post Office Faellen vor Gerichten verschwiegen.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Fujitsu gab an, dass Informationen, die es der Post über Fehler in der Buchhaltungssoftware Horizon offengelegt hatte, den Gerichten vorenthalten wurden, da das japanische Unternehmen zugab, dass Probleme mit seinem IT-System von Anfang an bekannt waren.

Paul Patterson, Europa-Chef von Fujitsu, sagte bei einer öffentlichen Untersuchung des Sub-Postmaster-Skandals, dass die Mitarbeiter beider Unternehmen von den Problemen mindestens seit November 1999 wussten, als Horizon eingeführt wurde.

Er sagte, dass in einigen Fällen, in denen das Postamt Unterpostmeister auf der Grundlage fehlerhafter Daten von Horizon strafrechtlich verfolgte, Zeugenaussagen von Fujitsu-Mitarbeitern, die dem Postamt vorgelegt wurden, auf „beschämende“ und „entsetzliche“ Weise bearbeitet wurden, um Details der „Integrität“ zu entfernen Probleme“.

„Ich habe einige Hinweise darauf gesehen, dass andere Zeugenaussagen bearbeitet haben“, sagte er. Patterson fügte hinzu, dass Fujitsu in einigen Zeugenaussagen keine Einzelheiten zu Bugs, Fehlern und Mängeln angegeben habe.

Die öffentliche Untersuchung ergab im Dezember letzten Jahres, dass die Anwälte der Post die Zeugenaussagen von Fujitsu umgeschrieben hatten.

Patterson war der erste Fujitsu-Manager, der im Rahmen der öffentlichen Untersuchung aussagte, seit die Anhörungen vor zwei Jahren begonnen hatten. Sein Auftritt erfolgte, als das Unternehmen unter Druck stand, zu den 1 Milliarde Pfund beizutragen, die die britischen Minister zur Entschädigung der Opfer bereitgestellt hatten.

„Alle Bugs und Irrtümer sind seit vielen, vielen Jahren auf einer Ebene bekannt oder nicht. Gleich zu Beginn der Bereitstellung des Systems gab es Bugs, Irrtümer und Mängel, die wohlbekannt waren. An alle Parteien“, sagte Patterson.

Er fügte hinzu: „Alle Beweise hätten den Unterpostmeistern vorgelegt werden müssen, auf die sich das Postamt bei der Strafverfolgung stützte.“

Fujitsu entwickelte die fehlerhafte Buchhaltungssoftware, die den Kern des Skandals bildete, der zur Verurteilung von mehr als 900 Unterpostmeistern wegen Diebstahls, Betrugs und falscher Buchführung führte.

Die Post war für 700 der Verurteilungen zwischen 1999 und 2015 verantwortlich, wobei der Großteil der übrigen Fälle von schottischen Staatsanwälten angestrengt wurde.

Harriett Baldwin, die konservative Vorsitzende des Sonderausschusses für das Finanzministerium des Unterhauses, schrieb am Freitag an 21 Regierungsstellen und bat um Einzelheiten und deren Begründung für die Vergabe öffentlicher Aufträge an Fujitsu nach einem bahnbrechenden Gerichtsverfahren vor fünf Jahren.

Der Oberste Gerichtshof entschied im Jahr 2019, dass mehrere „Bugs, Irrtümer und Mängel“ dazu geführt hätten, dass ein „wesentliches Risiko“ bestehe, dass Horizon für die fehlerhaften Daten verantwortlich sei, die bei der Strafverfolgung gegen das Postamt verwendet wurden.

„Der öffentliche Aufschrei über den Post-Subpostmeister-Skandal ist völlig berechtigt, und ich weiß, dass ich im Namen des gesamten Ausschusses spreche, wenn ich mein Entsetzen über die Ungerechtigkeiten zum Ausdruck bringe, denen die Opfer ausgesetzt waren“, sagte Baldwin. „Es ist klar, dass Fujitsu Fragen zu seinem Verhalten beantworten muss.“

Fujitsu blieb auch nach dem Urteil ein führender Softwarelieferant der britischen Regierung und war an Einzel- und Gemeinschaftsaufträgen des öffentlichen Sektors im Wert von 4,9 Milliarden Pfund beteiligt.

Das Unternehmen hat zugestimmt, alle Angebote für neue öffentliche Aufträge bis zum Abschluss der Untersuchung auszusetzen, hat jedoch weiterhin Anspruch auf Verlängerungen und ist Vertragspartei mehrerer laufender Vereinbarungen.

Anfang dieser Woche teilte Patterson einem Abgeordnetenausschuss mit, dass Fujitsu auch einen Beitrag zum Entschädigungsfonds für Unterpostmeister leisten werde.

Zwei Fujitsu-Mitarbeiter, die als Zeugen fungierten, wurden von der Metropolitan Police unter Vorsicht befragt. Keiner von beiden wurde verhaftet.

Patterson räumte am Freitag ein, dass das Unternehmen es versäumt habe, „bekannte Fehlerprotokolle“ bei der Strafverfolgung offenzulegen, sondern stattdessen Audit-Trail-Daten anbot. Er sagte, das Unternehmen könne diese Datensätze bearbeiten und „jegliche Anpassungen“ vornehmen, die „mit der Post vereinbart“ seien.

Die Solicitors Regulation Authority gab am Freitag in einer Erklärung bekannt, dass sie den Abschluss der Untersuchung abwarten werde, bevor sie Maßnahmen ergreife.

Die Post sagte: „Es ist Sache der Untersuchung, nach Prüfung aller Beweise zu den von ihr untersuchten Themen zu ihren eigenen unabhängigen Schlussfolgerungen zu gelangen.“

Dieser Artikel wurde seit der ersten Veröffentlichung geändert, um die Bemerkungen von Paul Patterson über die angebliche Bearbeitung von Zeugenaussagen klarzustellen



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar