Laut CBS starben mehr als 40.000 Niederländer an Korona

Laut CBS starben mehr als 40000 Niederlaender an Korona

Aufzeichnungen über die Todesursache gehen ausnahmslos später bei Statistics Netherlands ein als die Mitteilung einer Gemeinde, dass jemand gestorben ist. Daher ist es unmöglich, genau zu sagen, welche Faktoren bei den jüngsten Todeszahlen eine Rolle gespielt haben. Auch im Mai gab es eine Übersterblichkeit, allerdings in geringerem Umfang als im April, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des Statistischen Amtes hervorgeht.

Übersterblichkeit bedeutet, dass mehr Menschen gestorben sind, als aufgrund früherer Zahlen erwartet. Etwa 700 weitere Menschen starben im Mai. Dies betraf vor allem Personen, die in irgendeiner Form von Langzeitpflege in Anspruch genommen wurden, wie z. B. Bewohner von Pflegeheimen. Auch in der übrigen Bevölkerung war die Sterblichkeit im Mai relativ hoch, die Zahl der Todesfälle hielt sich jedoch im Rahmen der möglichen Schwankungen.

Im April war die Todesrate merklich höher. Damals starben durchschnittlich vierhundert Menschen mehr als sonst. Forscher hatten noch nicht genügend Daten, um das zu erklären, aber sie vermuteten einen Zusammenhang mit Corona und der damals noch vorherrschenden Grippeepidemie. RIVM erklärte am 25. Mai, dass die Grippewelle vorbei sei.

Die CBS-Zahlen machen nun deutlich, dass es in der letzten Maiwoche keine Übersterblichkeit mehr gab. Das war nur in den drei Wochen davor so.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar