Lapadula-Tor, Benevento-Blitz im Ascoli-Heim: Es wird Halbfinale gegen Pisa geben

1652477528 Lapadula Tor Benevento Blitz im Ascoli Heim Es wird Halbfinale gegen Pisa geben

Playoff, in der Vorrunde bei Del Duca entscheidet der ehemalige Spieler des AC Mailand mit einem Tor am Ende der ersten Halbzeit. Entscheidend waren auch die Interventionen des Torwarts der Campania Paleari

Wer, wenn nicht er? Der Mann der drei Aufstiege in seiner Karriere, der Torschützenkönig, der Expertentipp. Benevento zieht mit 1:0 an Ascoli vorbei, erreicht das Playoff-Halbfinale gegen Pisa und dankt dem gewohnten Lapadula, zwölf Tore in dieser Saison und ein Drei-Punkte-Kopfball, um die Fans zum Träumen zu bringen. Der ehemalige Pescara-Stürmer ist seit 37′ nicht zu sehen, doch Del Duca friert bei der ersten Chance ein. Benevento vorn dank ihm und einem super Paleari, mindestens zwei entscheidende Interventionen. Bianconeri raus.

LAPA-TOR

Auf die Plätze, los und gleich heißt es Ascoli. Die Gastgeber neckten die Glocken ein paar Mal mit Distanzversuchen und heimtückischen Kopfbällen. Maistro, einer der besten seiner Art, greift Paleari in der 23. Minute mit einem schönen rechten Fuß von außen, doch der Ball landet im Eck. Nach den erneuten Versuchen von Botteghin und Maistro ging Benevento mit Lapadula jedoch in Führung: Letizia machte sich zwanzig Meter Feld und entlud den Ball auf der linken Seite. Masciangelo bedient mit feinfühligem und präzisem Rechtsausleger den Bomber im Strafraumzentrum, der Leali per Kopf aufsetzt. In seiner Karriere hat „Lapa“ bereits drei Aufstiege erzielt: San Marino (2011/12, von der zweiten in die erste Liga), Teramo (Von C nach B, später widerrufen) und Pescara mit 30 Toren (von B nach A). Versuchen Sie es jetzt erneut mit Benevento, das in den letzten 5 Spielen nur einmal gewonnen hatte.

PALÄREN

Die Wiederherstellung verläuft wie erwartet. Benevento nutzt einige Konter und die Blitze seiner besten Männer (gute Leistung von Tello, immer gefährlicher Ball und Kette), während Ascoli mit allen Mitteln versucht, die von Caserta errichtete Festung zu erobern. Bei 69′ versucht es Bidaoui von außen, aber der Schuss ist schwach. Bei 15 Minuten vor Schluss ließ Sottil Salvi und Paganini herein, aber die sensationellste Gelegenheit passierte in der 85. Minute auf Dionisis Kopf. Ein knapper Kopfball und ein Wunder von Paleari, der unter anderem in der 92. Minute nach einem Flankenschuss von Saric von links wiederholt wird. Benevento verliert verletzungsbedingt Letizia (die in Tränen ausbrach), behält aber die Stellung. Bei 96′ bleibt Ascoli auch in 10 für die Roten direkt zu Dionisi. Campani voraus. Am 17. Mai spielt man das Hinspiel zu Hause gegen Pisa, am 21. das Rückspiel. Der Traum von der Serie A lebt noch.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar