Langjährig erkrankte Arbeitnehmer, die sich weigern, einen Fragebogen auszufüllen, verlieren 2,5 Prozent ihrer Leistungen

Langjaehrig erkrankte Arbeitnehmer die sich weigern einen Fragebogen auszufuellen verlieren

Der Bundesministerrat hat im „Back-to-Work-Plan“ von Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Vooruit) die Klappen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber fallen lassen. Unternehmen mit relativ vielen langjährig erkrankten Mitarbeitern können ab 2023 eine finanzielle Sanktion erhalten. Die Langzeitkranken selbst verlieren 2,5 Prozent ihrer Leistungen, wenn sie sich nach langem Drängen weiterhin weigern, am Wiedereingliederungsprozess teilzunehmen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar