Landon Norris über McLarens Saison 2023, neuer Teamkollege Oscar Piastri, Missverständnisse & Mehr

1683233357 Landon Norris ueber McLarens Saison 2023 neuer Teamkollege Oscar Piastri


Wenn es etwas zu wissen gibt Lando Norris, es soll ihn nicht verdrehen. Mit 23 Jahren hat der in Bristol geborene und aufgewachsene belgisch-britische Fahrer bereits eine erfolgreiche Formel-1-Karriere hinter sich. Er stieg die Formelserie als Champion der F3, Vizemeister der F2 und jetzt als Teil des F1-McLaren-Teams (als jüngster Fahrer, der mit 19 in den Sport einstieg) auf. Norris triumphiert als ein Talent, das man sich unbedingt ansehen muss – trotz der Chor von Gerüchten, Hassern und negativer Presse.

Kurz nach seiner Ankunft in Florida vor dem Grand Prix von Miami, dem fünften Wettbewerb von 23 Rennstrecken, sitzt Norris erwartungsgemäß mit seinem McLaren-Poloshirt im Büro des Teams. Dies ist nur ein Bruchteil seiner Zeit, wenn man seinen vollen Terminkalender mit Fotoshootings für seinen Helm in Miami-Edition, Presseausflügen (wie diesem Interview) und Übungen vor Beginn des dreitägigen Rennwochenendes berücksichtigt. Nichtsdestotrotz scheint Norris selbstbewusst und entspannt zu sein und versteht voll und ganz, dass er seinen Job, nämlich punktgewinnende Fahrten zu machen, nichts ist, was er noch nie zuvor erlebt hat.

Im Vergleich zu früheren Saisons, gibt er zu, war es ein holpriger Start für McLaren. In den bisherigen vier Rennen hat sich das Team im unteren Teil der Startaufstellung von 10 Teams platziert – ungewöhnlich für den Renngiganten, da sie normalerweise Kopf an Kopf mit seinen Mittelfeldrivalen wie Alpine liegen. Sie haben ein neues Auto und einen neuen Teamkollegen, den 21-jährigen Australier Oscar Piastri, und damit kommen neue Probleme Regeländerungen der FIA letzten Sommer, bei dem die Bodenkanten um 15 mm angehoben wurden, um das Phänomen zu bekämpfen, das als bekannt ist Schweinswal. Aber der Fahrer-Slash-Teilzeit-DJ macht sich keine Gedanken über Was-wäre-wenns oder Fan-Theorien. Wenn überhaupt, ist er bereit, alle Herausforderungen anzugehen, die vor ihm liegen.

„Es gab viele schlechte Schlagzeilen in Bezug auf unsere Leistung, aber es war nicht so schlimm, wie die Leute sagen,“ sagt Norris zu NYLON. „Es gab einige Dinge, mit denen wir sehr unglücklich waren – ich habe im Qualifying in Saudi-Arabien einen Fehler gemacht, der komplett auf meiner Rechnung lag, und dann hatten wir im Rennen sehr viel Pech. Die Dinge liefen nicht immer nach unseren Wünschen, aber wir hatten einen P6 in Australien und einen P9 in Baku, also war es nicht so schlimm.“

Er fügt hinzu, dass das Team bestrebt ist, bessere Ergebnisse zu erzielen, aber es hat länger gedauert als erwartet. „Wir wollen immer noch viel besser abschneiden als dort, wo wir sind, aber es braucht einfach viel“, erklärt er. „Wir wollen uns immer verbessern. Wir wollen wettbewerbsfähig sein. Wir wollen bei allem, was wir tun, gewinnen. Wir sind enttäuscht, dass wir nicht gut genug aufgestellt waren, um das Jahr zu beginnen und unsere Ziele zu erreichen, um zu versuchen, sie zu erreichen.“

Vorab spricht der McLaren-Star über die bisherige Saison 2023, seine Ziele für zukünftige Rennen, seinen persönlichen Stil und mehr.

McLaren hatte einen schwierigen Start in die Saison 2023. Was sind Ihre ehrlichen Gedanken über den Wettbewerb bisher?

Viele Leute sagen, dass McLaren zu wenig geliefert hat, was ich für eine faire Antwort halte. Wir hatten einen Schaden am Frontflügel, der uns aus dem Saudi rausgeschmissen hat Wettrennen. Beim ersten Rennen in Bahrain hatten wir ein Motorproblem, obwohl wir wahrscheinlich ein paar Punkte hätten holen sollen. Wir wissen untereinander, dass wir nicht gut genug gearbeitet haben, und ich denke, wir sind etwas zu spät in die Saison gekommen, um einige Dinge über die Entwicklung des Autos herauszufinden und wie man das Auto verbessern kann. Wir wünschten, wir hätten das früher getan, um souverän im vorderen Mittelfeld mitzukämpfen. Aber es ist nicht etwas, das Sie einfach über Nacht ändern können; das dauert manchmal Jahre. Beide Seiten leisten das Beste, was wir können, und wir wollen es beide noch besser machen. Ich möchte mich meinerseits immer verbessern, und das Team auch, ob es die Mechaniker, die Ingenieure oder die Art und Weise sind, wie wir das Auto bauen.

Apropos, was die Leute online sagen, ich denke, die Fans sind sehr neugierig zu erfahren, wie Sie mit Ihrem neuen Teamkollegen Oscar Piastri zurechtkommen.

Eigentlich verstehen wir uns super und er ist ein sehr bodenständiger, lieber Kerl. Er ist neu in der Formel 1, also muss er noch viel lernen, aber er ist ein großartiger Teamkollege und macht bisher einen sehr guten Job. Wir arbeiten gut zusammen und helfen uns gegenseitig, wo wir können. Wir teilen die gleichen Kommentare darüber, wie wir das Auto verbessern können, was die Dinge für das gesamte Team viel einfacher macht. Vielleicht unterscheiden sich unsere Fahrstile ein wenig, aber das ist für alle gleich. Insgesamt läuft es gut zwischen uns beiden.

Sie erwähnen unterschiedliche Fahrstile – wie würden Sie Ihren im Vergleich zu Oscars beschreiben?

Ich habe nie gewusst, wie ich darauf antworten soll. Ich versuche einfach, so schnell wie möglich zu gehen. Zum Beispiel würde Oscar in einigen Kurven einen anderen Ansatz wählen als ich, aber es ist nicht so, dass er nur in eine Richtung fährt und ich nur in eine andere Richtung fahre. Wir machen verschiedene Dinge und lernen dann, welcher Weg der beste ist.

Spüren Sie in so jungen Jahren viel Druck in der Formel 1, zwischen dem Einhalten von Zeitplänen, Reisen und Druck? Sprechen Sie darüber mit den anderen jüngeren Fahrern im Starterfeld?

Ich glaube, es gibt nur zwei Fahrer, die jünger sind als ich, und das sind Yuki und Oscar, und wir reden nicht unbedingt darüber. Es gibt eine Menge [to the sport] das kommt halt mit der erfahrung. Wenn Sie mich vor vier Jahren gefragt hätten, wie es ist, dann würde ich sagen, dass es viel beängstigender und nervenaufreibender ist, und solche Dinge spielen in einem mit, auch wenn man nicht auf der Rennstrecke ist. Du musst eine Mentalität besitzen, dass es dir in gewisser Weise egal ist, was andere von dir denken, denn nicht, dass es dir egal ist – es ist dir immer wichtig, wie du wahrgenommen wirst – aber da es in deinem Alltag ist, das ist einfach so.

Ich bin mir sicher, dass die Leute auf unterschiedliche Weise mit diesem Druck umgehen, und ich hatte damals, als ich anfing, wahrscheinlich ein bisschen mehr damit zu kämpfen als heute. Jetzt fühle ich mich sehr entspannt. Ich weiß, wie ich alles in meinem Leben ausbalancieren kann, was meiner Meinung nach eines der wichtigsten Dinge ist, die man im Laufe der Jahre lernt, wie das Ausbalancieren von F1, aber auch das Leben abseits und sicherzustellen, dass ich genug Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbringe und versuchen, ein paar Wege eines normalen Lebens zu führen.

Können Sie bei etwa fünf aufeinanderfolgenden Rennen irgendetwas verraten, auf das Sie sich freuen können, wie Teamstrategie und Ihre Einstellung für Miami?

Ich konzentriere mich auf ein Rennen nach dem anderen – ich weiß nicht einmal, was nach Miami richtig ist. Der Fokus liegt dieses Wochenende darauf, das zu maximieren, was wir haben, und ich denke, wir haben nach Miami etwas Zeit, um alles durchzugehen und den Simulator zu machen, solche Sachen. Ich freue mich darauf, zu versuchen, uns dort zu verbessern, wo wir gerade stehen. Wir hatten ein Upgrade, wir hatten beim letzten Rennen in Baku einen neuen Boden, was gut ist, und es schien uns zu helfen, ein bisschen in die richtige Richtung zu gehen. Dieses Wochenende fahren wir auf einer ganz anderen Strecke mit sehr unterschiedlichen Temperaturen, also konzentrieren wir uns ausschließlich auf dieses Wochenende. Ich denke, es ist leicht, sich in Gedanken zu verlieren, wenn man anfängt, an die kommenden Wochenenden zu denken.

Als Modejournalistin, die die Formel 1 liebt, bin ich gespannt, ob wir diese Woche in Miami mit coolen Outfits rechnen können.

Ich habe die gerade freigegeben Miami-Linie für meine eigene Merchandise-Sammlung, also werde ich das höchstwahrscheinlich im Track tragen. Ich habe einen neuen Helm, der noch nicht veröffentlicht wurde, aber ich werde danach heute Abend ein Shooting dafür machen. Ich brauche jemanden, der mir bei meiner Mode hilft – mein Modegeschmack ist fürchterlich und ich weiß nie, was ich anziehen soll. Vielleicht muss ich mit Lewis oder jemandem sprechen, der mir bei diesem Zeug hilft. Normalerweise bin ich nicht der Typ, der in den angesagtesten Klamotten auftaucht, und ich schwebe so viel wie möglich in Hoodie und Jogginghose herum, aber ich möchte nicht so auf der Strecke auftauchen einfach etwas bessere Klamotten anziehen. Wir werden sehen, was ich dieses Wochenende trage, aber es wird hauptsächlich mein Miami-Merch sein.

Dieses Interview wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet und gekürzt.





ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar