Lamborghini Lanzador Concept: Vorstellung des 1.400 PS starken Elektro-GT

Lamborghini Lanzador Concept Vorstellung des 1400 PS starken Elektro GT

Das Lanzador Concept wurde in Kalifornien auf der Monterey Car Week 2023 vorgestellt. Es handelt sich um das erste von Lamborghini signierte Elektroauto in Serie, das für 2028 erwartet wird

Alexander Pinto

@
Alepinto8

Lamborghinis startet in die Zukunft mit dem Lanzador-Konzept, vorgestellt auf der Monterey Car Week, um die Ankunft des vierten Serienmodells vorwegzunehmen, das für 2028 erwartet wird. Eine Zukunft, die das Konzept des Granturismo neu interpretiert, mit einem sehr hohen, 100 % elektrischen 2+2, der die Last übernimmt, das typische Lamborghini-Fahren neu zu definieren Vergnügen. In das Jahr, in dem das 60-jährige Jubiläum eines Hauses fällt, das es gewohnt ist, seine Herausforderungen zu meistern, wie vom Erfolg der jüngsten Abenteuer auf unerforschtem Terrain mit Urus und Huracán Sterrato erzählt. Nach dem Debüt von Revuelto, dem ersten V12-Plug-in-Hybrid, zeichnet der Lanzador den Weg zu einem emissionsfreien Standardmodell, das sowohl auf dem täglichen Gebrauch als auch auf der Leistung basiert, um die Zielgruppe der Lamborghini-Kunden zu erweitern. „Mit diesem Konzept erschließen wir ein neues Fahrzeugsegment: den Ultra GT“, sagte er Stephan WinkelmannPräsident und CEO von Automobili Lamborghini – das den Kunden dank modernster Technologien ein neues und unvergleichliches Fahrerlebnis, typisch Lamborghini, bieten wird.“

Lamborghini Lanzador Concept: Außen- und Innendesign

Unbearbeitete Proportionen kombiniert mit dem entschlossenen und innovativen Stil, der mit dem Urus eingeführt und beim Lanzador weiterentwickelt wurde, auch mit Elementen, die an die Geschichte von Lamborghini erinnern. Angefangen bei den schlank geschnittenen Frontleuchten, inspiriert von denen des Countach Lpi 800-4, bis hin zu den Rückleuchten mit 3 LED-Lichtpunkten. Der Innenraum wurde so konzipiert, dass er als Hommage an die Lamborghini-Philosophie eine Raumschiffatmosphäre bietet.Fühlen Sie sich wie ein Pilot!„unterstrichen durch die zahlreichen Elemente im Luftfahrtstil. Sie verschönern eine modulare Umgebung, die zum Laden von Gepäck oder Sportgeräten, einschließlich Fahrrädern, geeignet ist.

Lamborghini Lanzador Concept: Motoren und Batterie

Vereint beispiellosen Fahrspaß mit der Vielseitigkeit eines alltagstauglichen Autos. Um dieses Ziel zu erreichen, verfügt Lanzador Concept über ein Technologiekonzentrat, das darauf ausgelegt ist, das Ziel besser zu bewältigen Megawatt Leistung gesamt in allen Fahrsituationen. Angaben zur Leistung der beiden Elektromotoren des Lanzador machte Lamborghini nicht, sprach aber von einem Gesamtwert von mehr als einem Megawatt (über 1.369 PS), verteilt auf die Motoren Allradantrieb, ausgestattet mit einem ausgeklügelten Drehmomentverteilungsmodell, das an der Hinterachse aktiv ist. Die Kapazität der Hochleistungsbatterie der neuesten Generation wurde nach Angaben des Hauses nicht angegeben, die gleichzeitig eine ausreichende Autonomie gewährleisten kann. Das elektrifizierte Fahrerlebnis von Lamborghini, das auf einer ausgeklügelten Synergie zwischen aktiven Steuerungssystemen basiert, wird jedoch nicht von Rekordzahlen geprägt sein. „Lamborghini wird sich in Zukunft durch eine andere Strategie bei allen aktiven Regelsystemen differenzieren. Wir heben die Fahrdynamikregelung auf ein völlig neues Niveau, das für Seriensportwagen bisher nicht möglich war, und bieten unseren Kunden ein völlig neues Erlebnis.“ erklärt Rouven Mohr, technischer Direktor von Lamborghini. „Das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung, Leistung, Reichweite und Aerodynamik zu finden, ist sicherlich eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung, aber das Konzept der Herausforderung ist ein Eckpfeiler der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Lamborghini.“

Lamborghini Lanzador Concept: Aerodynamik und Setup

Die Steuerung der Steuerungssysteme während der Fahrt erfolgt über die Bedienelemente am Sportlenkrad. Der Fahrer kann so das Verhalten des Fahrzeugs aktiv verändern und sein individuelles Profil erstellen. Lanzador Concept montiert die neue Version des „Lamborghini Integrated Vehicle Dynamics“ (LDVI)-Steuerungssystems, das für den Einsatz in Serienautos der Zukunft vorgesehen ist. Es nutzt eine größere Anzahl von Sensoren und Aktoren, um ein ansprechendes Fahrgefühl wiederherzustellen, passt sich aber dank des neuen Algorithmus, der mit der Hardware interagiert, auch besser dem Stil des Fahrers an. Reichweite und Leistung werden durch die neu entwickelte intelligente Aerodynamik unter Kontrolle gehalten, die das bereits beim Huracán Performante und Aventador SVJ verwendete Ala-System (Aerodinamica Lamborghini Attiva) sowie neue aktive Aerodynamikvorrichtungen an Front und Heck umfasst. Sie sind so kalibriert, dass sie im Fahrbetrieb eine maximale Effizienz hinsichtlich der Reichweite gewährleisten Urbanund dabei den bestmöglichen Abtrieb Leistung. Das aktive Aerodynamiksystem nutzt unter anderem den aktiven Frontgrill und den mobilen Splitter. Letzterer öffnet im Einsatz die Kühlkanäle und Kühlrippen der Bremse, um die Leistung zu verbessern. Die Schlitze im S-Duct-Kanal bleiben vorne und verbessern je nach eingestelltem Modus den Abtrieb: Effizient oder Abtrieb. Die Lamellen sorgen für Abtrieb, ohne den Luftwiderstand zu erhöhen, ebenso wie die speziell entwickelten 23-Zoll-Räder. Dank der hinteren Lenkachse und der Luftfederung passt sich der Lanzador optimal an jeden Untergrund an. Auch und vor allem basierend auf den Einstellungen, die der Fahrer über das Wheelspeed Control-System vorgibt, das die Leistung und das Drehmoment an den Rädern für einen flüssigen und präzisen Kurveneinstieg regelt und so eine kraftvolle Fahrt, insbesondere auf besonders kurvigen Strecken, gewährleistet.

Lamborghini Lanzador Concept: wenn es ankommt

Das Serienmodell, das einen Großteil des Stils und der Technologie des Lanzador Concept übernehmen wird, wird für 2028 erwartet.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar