Lajovic, der erste Herausforderer in Parma nach 4 Jahren: "Ich möchte in der Rangliste aufsteigen"

1655337912 Lajovic der erste Herausforderer in Parma nach 4 Jahren quotIch

Er ist im Quartier. Nach den enttäuschenden Ergebnissen der ersten Jahreshälfte sucht der Serbe nach Punkten für die Rangliste und fordert nun Kovalik heraus: Auf dem Papier ist er der Titelfavorit

Für Dusan Lajovic war es kein einfacher Start ins Jahr 2022. Das Ranking spricht für sich: Im Januar war der Serbe die Nummer 33 der Welt, jetzt ist er nach Platz 78 der Rangliste nach der Niederlage im Achtelfinale von Monte Carlo gegen Grigor Dimitrov 69. Oftmals liegt der Schlüssel in diesen Fällen in der Planung: Einen Schritt zurück zu gehen ist mental nicht einfach, kann aber manchmal der Anstoß für einen Aufstieg sein. Der Fall Lajovic ist sinnbildlich: Seit 2018 in Le Gosier hat der 32-Jährige – am 30. Juni 33 – kein Challenger-Turnier mehr bestritten. Jetzt ist er in Parma und die Ergebnisse kommen: Dank der Siege gegen Passaro und Geerts steht die an Nummer 2 gesetzte Mannschaft im Viertelfinale.

Die Situation

„Wie sehr lastet es auf mir, nach all dieser Zeit gegen einen Challenger zu spielen? Nicht viel, denn ich habe das Ziel, wieder in die Gesamtwertung zurückzukehren, das Niveau hier ist hoch und ich kenne viele der anwesenden Spieler“, so Lajovic das Ende des Spiels gegen Geerts. Das Ranking verbessert sich bereits: Der Serbe ist praktisch die Nummer 64 der Welt, wenn er das Turnier gewinnt, wäre er nahe an den Top-50. Ranking, das eine andere Bedeutung hätte als das jetzige, schon weil es nach einem stetigen und kompliziert zu bewältigenden Abstieg nach einem Aufstieg schmeckt: In der Saison auf Sand fand Lajovic nur in Madrid gute Ergebnisse – dritte Runde, ausgehend von der Qualifikation -. mit dem Ausgang in der ersten Runde in Belgrad, Estoril, Rom und Paris.

Favorit

Auch unter den Hartplatzturnieren war das Madrid-Turnier das einzige, bei dem Lajovic die zweite Runde überstand. Der in den letzten Monaten zu sehende Dusan ist ein entfernter Verwandter des Spielers, der 2019 mit dem Finale in Montecarlo gegen Fabio Fognini und dem Titelgewinn in Umag bewundert wurde. Nächster Gegner in Parma wird der Slowake Jozef Kovalik, die Nummer 221 der Welt. Und auch die Anzeigetafel im Auge behalten: Mit dem Ausscheiden von Federico Coria – der an Nummer 1 gesetzten Nummer 1 – und dem Verzicht auf Hugo Dellien ist Lajovic auf dem Papier der Favorit. Wird Parma das Relaunch-Turnier?



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar