Kurze Haare und Erneuerung bis 2027: So verzauberte Yildiz Allegri und Juve

Kurze Haare und Erneuerung bis 2027 So verzauberte Yildiz Allegri

Das 2005 geborene türkische Talent wird für weitere vier Jahre zu Juventus wechseln, nachdem es eine Reihe von Angeboten auf dem Transfermarkt abgelehnt hat. Das ist es, was Max mit ihm vorhat

Marco Guidi

Kenan Yildiz hat Juventus Turin übernommen. In ein paar Wochen, von der Amerika-Tour über Udines Debüt in der Serie A, bis zu dem Abschnitt, der am Sonntag gegen Bologna gespielt wurde, als Massimiliano Allegri ihn mit 1:1 ins Getümmel warf und ihm den Vorzug vor Kean, Miretti und Kostic gab versuche das Spiel zu gewinnen. Schöne Wertschätzungsurkunde.

Erneuerung

Allerdings ist der Juventus-Trainer nicht der Einzige, der auf das 2005 geborene Talent aufmerksam geworden ist, das halb Europa mochte (und mag). So entschied sich der Verein kurzfristig, den in Deutschland geborenen türkischen Star einzusperren: Heute Mittag im Continassa werden die Agenten und Yildiz selbst die Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2027 unterzeichnen. Zwei weitere Jahre, im Vergleich zur vorherigen Vereinbarung, mit der Verdoppelung des Engagements. Aber für Kenan ist es weniger eine Frage des Geldes als vielmehr des Vertrauens: Mit 18 ist es wichtig, dass man sich bei seinem Wachstum durch ein technisches Ad-hoc-Projekt unterstützt fühlt. Und Juve war nach dem Murren im März in allen Belangen mit Yildiz zufrieden. Erstens, indem man ihn in die NextGen beförderte (8 Einsätze in der zweiten Hälfte der letzten Saison), und ihm dann die Chance gab, in der Saisonvorbereitung bei der ersten Mannschaft auf sich aufmerksam zu machen. Der Spieler tat sein Übriges und verdiente sich sofort einen Platz im Kader, Komplimente von Allegri und sogar eine kleine Zurechtweisung von seinem Vater, und nicht als Trainer, als Max ihn nach dem Spiel in Udine zum Friseur einlud, weil er schuldig war sich selbst zu berühren. „Hundertmal die Haare beim Spielen“. Am nächsten Tag gönnte uns Kenan wie ein Spielzeugsoldat sofort eine Pause. Symptom der Hingabe an die Sache.

Weg

Juve setzte vor einem Jahr auf Yildiz, schnappte ihn aus der Jugendmannschaft des FC Bayern München und setzte sich gegen die Konkurrenz aus Barcelona, ​​​​Benfica und türkischen Klubs durch. Eine Investition in die Zukunft, die jedoch bereits in der Gegenwart voranschreitet. Kenan ist der jüngste Debütant der ersten beiden Tage der Serie A und steht sogar kurz davor, für die nächsten beiden Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft in die Türkei berufen zu werden, nachdem er zu einem festen Bestandteil der U21-Auswahl geworden ist, mit der er es geschafft hat sein Debüt erneut minderjährig. Aber auf dem Weg zu Juve lief es, wie bereits erwähnt, nicht nur rosig. Im Frühjahr drängte Yildiz wie versprochen auf den Aufstieg des Unternehmens zur NextGen. Und nach einigen Momenten der Spannung respektierte die Juventus-Führung die Vereinbarungen. Kenan seinerseits bedankte sich dafür, dass er von Tag zu Tag wuchs. Heute sehen Yildiz und Juve mit den gleichen Augen in die Zukunft. Der Verein lehnte die Vorstöße von Fenerbahçe im Sommer ab, der Junge tauchte voll und ganz in die Realität der ersten Mannschaft ein. Die nächsten Schritte? Kenan ist ein Phänomen in den sozialen Medien, er ist bei jüngeren Fans (und Fans…) sehr beliebt, aber sein Kopf ist völlig auf Fußball konzentriert. Dann werden die Antworten vor Ort kommen. Mit dem Juve-Trikot zumindest für weitere vier Jahre.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar