Kupfer wird unter 8.000 USD pro Tonne gehandelt, da Rezessionsängste überhand nehmen

Kupfer wird unter 8000 USD pro Tonne gehandelt da Rezessionsaengste


Kupfer fiel am Freitag zum ersten Mal seit fast 18 Monaten unter 8.000 $ pro Tonne, da wachsende Rezessionsängste das wichtigste Industriemetall der Welt belasten.

Das Metall, das aufgrund seiner Verwendung in allem, von Haushaltsgeräten bis hin zu Elektrofahrzeugen, weithin als Indikator für die wirtschaftliche Aktivität angesehen wird, fiel um ganze 3 Prozent auf 7.959 USD pro Tonne und beließ es damit auf dem Weg zu seinem vierten wöchentlichen Rückgang in Folge.

Andere Metalle eröffneten das dritte Quartal ebenfalls düster, wobei Nickel um 3 Prozent und Aluminium um 2 Prozent nachgaben, trotz Daten, die eine Belebung der Fabrikaktivitäten in China, dem weltweit größten Verbraucher von Rohstoffen, zeigten.

„Dies deutet darauf hin, dass der Markt die Verbesserung als nicht ausreichend ansieht, um die potenzielle Verlangsamung in den entwickelten Volkswirtschaften auszugleichen“, sagten die Strategen von ANZ in einem Bericht.

Befürchtungen, dass die Nachfrage durch die Zentralbanken, die die Zinsen schnell anheben, um die Inflation einzudämmen, und im Gegenzug das Wirtschaftswachstum verlangsamen, gedämpft wird, führten dazu, dass die sechs Hauptkontrakte der London Metal Exchange im Zeitraum April bis Juni das schlechteste Quartal seit der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 verzeichneten.

Dies war eine deutliche Veränderung gegenüber den Bedingungen zu Beginn des Jahres, als Kupfer aufgrund von Versorgungsunterbrechungen und einer boomenden Nachfrage, als die Sperrbeschränkungen nachließen, mit einem Rekordwert von über 10.600 USD pro Tonne gehandelt wurde.

Vor und während dieser Zeit kauften viele Generalisten Kupfer, da sie glaubten, dass die Preise durch einen Mangel an neuen Angebotsprojekten in der Pipeline und eine steigende Nachfrage aus der Elektrofahrzeugindustrie und auch von den Herstellern von Windturbinen und Solarmodulen gestützt würden.

Auch wenn dieses Narrativ noch erwartet wird – wenn auch später im Jahrzehnt – macht die Aussicht auf eine harte wirtschaftliche Landung in den USA und Europa den Anlegern Angst.

In einem Bericht sagte Marex, ein großer Rohstoffmakler, dass „Geldströme“ der Hauptfaktor für Verluste in der Industriemetalllandschaft seien. Diese Ansicht wurde von Analysten geteilt.

„Es ist ein Ausverkauf von Makrofonds“, sagte Tom Price, Leiter der Rohstoffstrategie bei Liberum. „Wir sehen einen ähnlichen Rückgang bei Energie, Metallen und Gold, der unter 1.800 $ pro Unze gefallen ist. Es ist auf der ganzen Linie. Die Leute ziehen Geld aus dem Sektor ab.“

Trotz der Sturmwolken, die sich über der Weltwirtschaft zusammenziehen, sagte Colin Hamilton, Rohstoffanalyst bei BMO Capital Markets, dass die Fundamentaldaten des Kupfermarktes immer noch gesund seien, wobei die jüngsten Branchenumfragen darauf hindeuten, dass die Endverbrauchernachfrage in den entwickelten Märkten vorerst robust bleibt.

Price stimmte zu: „Wenn ich mir nur die Handelsströme anschaue, insbesondere nach China, Verbrauchsraten, Prämiensignale, Lagerbestände, würde ich sagen, dass dies nach einem engen, ausgewogenen Markt aussieht. Aber das sagt einem der Preis nicht.“

Kupferbullen setzen nun ihre Hoffnungen auf China und eine Belebung der Nachfrage, da die Fälle von Covid-19 zurückgehen und die politischen Entscheidungsträger versuchen, die Wirtschaft durch Konjunkturpakete anzukurbeln.

„Es besteht immer die Hoffnung, dass China durch ein massives Konjunkturpaket für die Infrastruktur den Tag retten wird“, sagte Jean-Sébastien Jacques, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Rio Tinto auf LinkedIn. ”

„Das ist in der Vergangenheit schon ein paar Mal passiert, aber ist Hoffnung eine Strategie? Nein muss die Antwort sein. In jedem Fall ist der Zeitpunkt eines solchen Konjunkturpakets höchst ungewiss und würde wahrscheinlich eine erhebliche Erhöhung der Verschuldung auf lokaler oder Provinzebene erfordern.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar