Kryptowährungen: Tech-Unternehmen sollten Teslas Beispiel folgen und Bitcoin verkaufen

Kryptowaehrungen Tech Unternehmen sollten Teslas Beispiel folgen und Bitcoin verkaufen


Der Kryptowährungs-Crash von 2018 war prozentual schlimmer als der Winter, der derzeit die Kryptomärkte erfasst. Der Unterschied ist dieses Mal der Geldbetrag, um den es geht. Im Jahr 2018 wurden laut der Preisverfolgungsseite CoinGecko etwa 700 Milliarden Dollar vom Höhepunkt des Marktes abgewischt. Bisher ist der Wert des Kryptomarktes in diesem Jahr um mehr als 1,2 Billionen Dollar gefallen.

Zu dieser Summe können Millionen von Dollar hinzukommen, die von Kriminellen gestohlen wurden. Diese Woche wurden Solana-Krypto-Wallets und das Start-up Nomad, das Brücken zwischen Blockchains betreibt, von Hackern angegriffen.

Für Block, Coinbase, Tesla und die anderen Technologieunternehmen, die sich entschieden haben, in Kryptowährungen zu investieren, wird es zunehmend unhaltbar, Reserven in volatilen Vermögenswerten zu halten. Diversifikation ist eine schlechte Rechtfertigung für hohe Verluste.

Der Softwarehersteller MicroStrategy veranschaulicht das Risiko. Die Belohnung für die Investition in Bitcoin war eine Wertminderung von fast 1 Mrd. USD für das zweite Quartal des Jahres. Im Juni hatte es immer noch fast 2 Mrd. USD investiert, was den Großteil seiner Reserven ausmachte.

Der Bitcoin-Befürworter Michael Saylor ist als Chief Executive von MicroStrategy zurückgetreten, bleibt aber ungebeugt. Seine neue Rolle als Vorstandsvorsitzender wird sich auf den Erwerb von Bitcoin konzentrieren. Solch ein zielstrebiger Fokus bedeutet, dass die Verwandlung von MicroStrategy in ein Vehikel für Krypto-Investitionen in den Augen des Marktes fast abgeschlossen ist. Der Wert seiner Bitcoin-Bestände entspricht jetzt mehr als der Hälfte seiner Marktkapitalisierung, gegenüber einem Drittel Anfang 2021.

Diejenigen, die Verluste eindämmen möchten, ohne das Gesicht zu verlieren, könnten Teslas Beispiel folgen. Boss Elon Musk rühmte sich einmal damit, dass das Elektroautounternehmen „Diamantenhände“ habe – eine Krypto-Umgangssprache für das Festhalten an digitalen Vermögenswerten, auch wenn die Preise fallen. Aber es hat sich entschieden, den größten Teil seiner Bitcoin-Bestände in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar zu verkaufen. Das Unternehmen begründete seine Entscheidung damit, dass es inmitten von Lieferkettenproblemen Bargeld benötige und seine Ansicht zu digitalen Vermögenswerten nicht geändert habe. Das Verpassen des schlimmsten Absturzes bedeutet, dass im Zusammenhang mit dem Verkauf ein Wertminderungsverlust von nur 106 Millionen US-Dollar gemeldet wurde.

Der schlimmste Ausverkauf könnte vorbei sein. Aber das Spekulationsfieber von 2021 ist es auch. Die Torheit, Unternehmensgelder in instabilen digitalen Vermögenswerten zu verstecken, sollte sich nicht wiederholen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar