Krypto-Verbindungen mit Banken stellen eine Bedrohung für die Finanzstabilität dar, sagt die EZB

1653394707 Krypto Verbindungen mit Banken stellen eine Bedrohung fuer die Finanzstabilitaet dar


Die Vertiefung der Beziehungen der Kryptoindustrie zu Banken und Vermögensverwaltern wird ein Risiko für die Finanzstabilität darstellen, warnte die Europäische Zentralbank als jüngstes Anzeichen dafür, wie Zentralbanken und Regierungen ihre Marktbeobachtung verstärken.

Die EZB sagte am Dienstag, sie habe „einen tiefen Einblick in die Hebelwirkung von Krypto-Assets und die Krypto-Kreditvergabe“ genommen und Beweise dafür gefunden, dass diese Aktivitäten riskanter, komplexer und mit traditionellen Institutionen verbunden würden.

„Anleger konnten den Rückgang der Marktkapitalisierung von nicht abgesicherten Kryptoanlagen um 1,3 Billionen Euro seit November 2021 bewältigen, ohne dass Risiken für die Finanzstabilität eingegangen wurden“, sagte die EZB. „Bei diesem Tempo wird jedoch ein Punkt erreicht, an dem nicht abgesicherte Kryptoassets ein Risiko für die Finanzstabilität darstellen.“

Die erste derartige Warnung der EZB, die im Rahmen ihrer halbjährlichen Überprüfung der Finanzstabilität veröffentlicht wurde, folgte ähnlichen Botschaften von US-amerikanischen und britischen Behörden, die durch eine Reihe von jüngsten Misserfolgen auf dem Kryptomarkt verunsichert waren.

Bitcoin, die Flaggschiff-Kryptowährung der Welt, hat ihren Wert seit November halbiert und ist kürzlich zum ersten Mal seit letztem Sommer unter 30.000 Dollar gefallen. Der wichtigste Stablecoin des Marktes, Tether, verlor vorübergehend seine Bindung an den US-Dollar, während sein Rivale TerraUSD fast zusammenbrach.

Der Kryptomarkt selbst hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt, wobei große Plattformen wie Binance und FTX eine breite Palette komplexer Finanzprodukte anbieten. Die weltweit größten Krypto-Börsen verarbeiteten im vergangenen Monat fast 700 Milliarden US-Dollar im Kassahandel und 1,1 Billionen US-Dollar in Bitcoin-Futures, so die von The Block Crypto zusammengestellten Daten.

Die EZB sagte, die Handelsvolumina für Kryptoassets „waren zeitweise vergleichbar mit oder übertrafen sogar die vierteljährlichen Handelsvolumina der Staatsanleihen der New Yorker Börse oder des Euroraums“.

Gleichzeitig bieten einige Krypto-Börsen Kunden Kredite an, damit sie ihr Engagement um das 125-fache ihrer ursprünglichen Investition erhöhen können, hieß es. Aber „erhebliche Informations- und Datenmängel bestehen fort“, was bedeutete, dass „das volle Ausmaß möglicher Ansteckungskanäle mit dem traditionellen Finanzsystem nicht vollständig festgestellt werden kann“.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte am Wochenende im niederländischen Fernsehen, ein Krypto-Token sei „nichts wert, es basiert auf nichts, es gibt keinen zugrunde liegenden Vermögenswert, der als Sicherheitsanker fungieren könnte“. Fabio Panetta, ein EZB-Manager, verglich den Sektor kürzlich mit einem „Ponzi-System“ und forderte ein aufsichtsrechtliches Durchgreifen, um einen „gesetzlosen Wahnsinn der Risikobereitschaft“ zu vermeiden.

Die Verbindungen zwischen Banken der Eurozone und Krypto-Assets „waren bisher begrenzt“, sagte die EZB in ihrem Bericht vom Dienstag. Die Zentralbank sagte, dass einige internationale Banken und Banken der Eurozone „bereits mit regulierten Krypto-Derivaten handeln und diese clearen, auch wenn sie kein zugrunde liegendes Krypto-Asset-Inventar halten“.

Es fügte hinzu, dass große Zahlungsnetzwerke „ihre Unterstützung für Kryptoasset-Dienste verstärkt“ hätten und institutionelle Investoren „jetzt auch allgemeiner in Bitcoin und Kryptoassets investieren“.

Unter Hinweis darauf, dass deutsche institutionelle Investmentfonds seit letztem Jahr bis zu einem Fünftel ihrer Bestände in Kryptoanlagen anlegen dürfen, hieß es, dass solche Investitionen durch die Verfügbarkeit von kryptobasierten Derivaten und börsennotierten Wertpapieren unterstützt worden seien.

Die EZB nannte auch Risiken aus der dezentralisierten Finanzierung oder DeFi, bei der kryptowährungsbasierte Softwareprogramme Finanzdienstleistungen ohne den Einsatz von Vermittlern wie Banken anbieten.

„Kryptokredite auf DeFi-Plattformen wuchsen im Jahr 2021 um den Faktor 14, während der gesperrte Gesamtwert bis vor kurzem bei rund 70 Mrd. Weiterverpfändung, bei der Sicherheiten für einen Kredit gegen einen anderen Kredit verpfändet werden können, erhöhte die Wahrscheinlichkeit, dass Leverage-Grenzen überschritten werden.

Laut einer kürzlich durchgeführten EZB-Umfrage kann bis zu einer von zehn EU-Haushalten „Kryptoanlagen besitzen“, obwohl die meisten weniger als 5.000 € in den Sektor investiert hatten. In ähnlicher Weise ergab eine am Montag veröffentlichte Fed-Umfrage, dass 12 Prozent der Erwachsenen in den USA im Jahr 2021 Kryptowährungen besaßen oder verwendeten.

Die EU schließt derzeit Gesetze ab, die als Märkte für Krypto-Assets bezeichnet werden, aber die EZB sagte, dass sie frühestens 2024 in Kraft treten würden. „Angesichts der Geschwindigkeit der Krypto-Entwicklungen und der zunehmenden Risiken ist es wichtig, Krypto-Assets dringend in den regulatorischen Perimeter zu bringen und unter Aufsicht zu bringen“, hieß es.

Zusätzliche Berichterstattung von Scott Chipolina in London

Video: Höhepunkte des FT-Gipfels zu Krypto und digitalen Vermögenswerten | FT Live



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar