Kroatische Stadt geht mit brutalen Mitteln gegen die Mückenplage vor, die die Bewohner heimsucht

1686732260 Kroatische Stadt geht mit brutalen Mitteln gegen die Mueckenplage vor.7

Ein Luftkrieg gegen die Mücken, so wird der Plan der Stadt Osijek in der kroatischen Presse genannt. Löschflugzeuge fliegen über die Stadt und versprühen Larvizide, um Mückenlarven zu bekämpfen.

Es sei eine echte Plage, sagen Bewohner von Osijek, einer kroatischen Stadt an einem Seitenarm der Donau. „Wenn ich nachmittags von der Arbeit nach Hause komme, weiß ich nicht, wer zuerst durch die Haustür will: ich oder diese Blutsauger“, sagt ein Bewohner der Stadt. „Die Türen und Fenster sind voller Mücken. Wir.“ „Ich verbringe den ganzen Sommer verbarrikadiert im Haus“, erzählt sie ‚24 Sata‘.

In den letzten Wochen wurde die Stadt, wie viele andere Orte im Südosten Kroatiens, von Mücken heimgesucht. Die Regenfälle der letzten Wochen haben den Wasserstand der Donau und anderer Flüsse erhöht, was zu einer massenhaften Vermehrung der Mücken geführt hat. Wer am Wasser wohnt, kann nicht nach draußen gehen, ohne gebissen zu werden, heißt es in der Lokalpresse. „Das Leben ist fast unmöglich. Es sieht schrecklich aus. „Wenn du nach draußen gehst, wirst du gebissen und wirst dich die nächsten zwei bis drei Stunden ununterbrochen kratzen“, heißt es.

Verschiedene Städte gehen deshalb mit harten Mitteln gegen die Mückenplage vor. Der Kontrollplan der Stadt Osijek, der mit Flugzeugen arbeitet, die Insektizide über die Stadt sprühen, kostet rund 1,1 Millionen Euro. Ziel ist es, insbesondere die Mückenlarven mit für den Menschen ungefährlichen Insektiziden zu bekämpfen, um eine weitere Ausbreitung der Mücken zu verhindern.

Die an der Donau gelegene Stadt Vukovar hat den Mückenbefall als Naturkatastrophe eingestuft. Für die Bekämpfung der stechenden Insekten hat der Stadtrat 1,5 Millionen Euro bereitgestellt. „Wenn Sie fünfzehn Minuten durch Vukovar laufen, werden Sie von mehr als hundert Mücken gestochen, die Sie in Schwärmen angreifen“, sagt Bürgermeister Ivan Penava. Der Vorstand hat einen Aktionsplan mit fünfzehn „Kampfpunkten“ entwickelt. Neun davon wurden bereits umgesetzt, doch die Mückenplage ist noch immer nicht besiegt.

LESEN SIE AUCH. Ja, manche Menschen werden häufiger von Mücken gestochen als andere: Das sind die Gründe und was Sie dagegen tun können (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar